Britz - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Eine Nacht nur Berlin: Zum Jubiläum geht es zurück zu den Wurzeln

Berlin. Die Lange Nacht der Museen steht am 19. August unter dem Motto „Made in Berlin“. Im Fokus stehen zum Beispiel die Currywurst (Currywurstmuseum), Marlene Dietrich (Museum für Film und Fernsehen), Hauptstadtfußball (Museum Ephraim-Palais) und Berlins schwule Kultur (Schwules Museum). Karten gibt es ab Montag, 24. Juli bis Montag, 7. August, zu 12 statt 18 Euro in den Museen sowie bei S- und U-Bahn. Mit dem Ticket kann man ab 18 Uhr kostenlos den öffentlichen Nahverkehr und die...

  • Wedding
  • 16.07.17
  • 121× gelesen

Führungen durch die Stadtnatur: Die grüne Lunge erkunden

Berlin. Das Netzwerk „Berlins Grüne Orte“ bietet bis Mitte Oktober zwölf Führungen durch die Stadtnatur an. Unter anderem werden der Spreepark im Plänterwald, das Regierungsviertel und der Prenzlauer Berg durchstreift oder auf „den Spuren des Berliner Weins“ gewandelt. Dazu hat das Netzwerk einen Stadtführer „Berlins Grüne Orte“ herausgeben. Weitere Informationen gibt es auf Berlins Grüne Orte . JoM

  • Wedding
  • 14.07.17
  • 83× gelesen

Fördergelder für Künstler

Berlin. Der Senat fördert die Wiederaufnahme erfolgreicher Kulturproduktionen mit bis zu jeweils 20 000 Euro. Ziel ist es, dass freischaffende Künstler mit ihren Projekten ein größeres Publikum erreichen. Die Förderung bezieht alle Kulturformen ein und gilt für Vorhaben im ersten Halbjahr 2018. Weitere Informationen gibt es auf Wiederaufnahmeförderung. JoM

  • Wedding
  • 13.07.17
  • 53× gelesen

Sommerfest auf dem Gutshof Britz: Buntes Programm mit viel Musik

Britz. Die Musikschule Neukölln lädt zum Sommerfest auf den Gutshof Britz, Alt-Britz 81, ein. Groß und Klein sind am Sonnabend, 16. Juli, von 11 bis 18 Uhr willkommen. Der Eintritt ist frei. Ein buntes Programm auf dem Gutshof, der Freilichtbühne, im Ochsenstall, im Gutshaus, im Schloss, im Museum und im Kulturstall verführt zum Zuhören, Erleben, Mitmachen und Verweilen. Um 11 Uhr beginnt das Fest mit Blechbläserfanfaren vom Schlossbalkon. Dann geht es den ganzen Tag mit viel Schwung weiter:...

  • Britz
  • 09.07.17
  • 226× gelesen
124 Bilder

Meine grüne Oase: Schicken Sie uns Ihre Schnappschüsse

Berlin. Die Rosen duften lieblich, die Petunien leuchten in ihren schönsten Farben, dazu plätschert leise ein Brunnen – ach ja, Sommer kann so schön sein. Viele Berliner schaffen sich ihr kleines Paradies im Garten, auf dem Balkon, der Terrasse oder wissen ein schönes Plätzchen in den Parks und Grünanlagen der Stadt, wo sie die Seele baumeln lassen. Greifen Sie zur Kamera!Zeigen Sie uns Ihre grüne Oase: Machen Sie einen Schnappschuss von Ihren Blumen, Bäumen, Rasen, Beeten und Kästen. Auch...

  • Kreuzberg
  • 04.07.17
  • 3.345× gelesen
  • 7

Fest rund um die Mühle: Viel Musik und Spaß für Kinder

Britz. Das zehnte Britzer Mühlenfest steht vor Tür. Am Sonnabend und Sonntag, 8. und 9. Juli, gibt es am Buckower Damm 130 ein buntes Programm für Jung und Alt. Geöffnet ist das Fest am Sonnabend von 13 bis 20 Uhr und am Sonntag, von 12 bis 22 Uhr. Auf die Kinder warten viele Attraktionen: Hüpfburg und Kletterwand, Schminkstände, Sackhüpfen, Tauziehen und einiges andere mehr. Auch Bauer Mette ist mit von der Partie und bringt Tiere zum Streicheln mit. Auf der Bühne werden viele Live-Bands...

  • Britz
  • 04.07.17
  • 132× gelesen

Schlager-Nonstop mit „Siggi“ Trzoß

Mitte. Am Sonntag, 2. Juli, 14 bis 19 Uhr, feiert Moderator, Buchautor und Sänger Siegfried Trzoß (73) ein großes Jubiläum. Zum 600. Mal geht sein „Kofferradio“ auf Sendung. Dieses Mal im Traditionskino Babylon am Rosa-Luxemburg-Platz in Mitte. Am 26. August 2002 hatte das „Kofferradio“ mit Hits und Raritäten aus dem Osten Premiere. 15 Jahre später begrüßt „Siggi“ begrüßt zu seiner Schlager-Show bekannte Gesichter des DDR-Schlagers unter anderem Angelika Mann, Julia Axen, Dagmar Frederic und...

  • Marzahn
  • 28.06.17
  • 152× gelesen
Opern und Singspiele aus Mozarts Feder stehen im Mittelpunkt der Berliner Residenz Konzerte im Schloss Charlottenburg. | Foto: Berliner Residenz Konzerte
2 Bilder

Residenzkonzerte im Schloss: Mozarts Meisteropern

Charlottenburg. Auch wer kein ausgewiesener Klassikkenner ist: Mit Mozart kann jeder etwas anfangen. Seine Opern und Singspiele stehen im Mittelpunkt der Berliner Residenz Konzerte im Schloss Charlottenburg. 22 Bühnenwerke zeigen, dass Mozarts Herz auch für die Oper und das Singspiel schlug. Seine Kompositionen zählen zu den meistgespielten Stücken an den Opernhäusern weltweit. Grund genug für Vladi Corda, das Berliner Residenz Orchester und ausgewählte Gesangssolisten, den Zuhörern einen...

  • Charlottenburg
  • 27.06.17
  • 755× gelesen
  • 1

Weinkönigin gesucht

Britz. Die zweite Britzer Weinkönigin soll am Sonnabend, dem 15. Juli, gekrönt werden – bei einer Feier auf dem Gelände des „Vereins zur Förderung der Britzer WeinKultur“ am Koppelweg 70. Kandidatinnen können sich noch bis zum 7. Juli bewerben. Die Voraussetzungen: Die zukünftige Königin sollte mindestens 18 Jahre alt sein, ihren Wohnsitz in Berlin haben und ein wenig von Wein verstehen. Bewerbungen können per E-Mail an weinkultur@agrar-boerse-ev.de (Betreff: Britzer Weinkönigin) geschickt...

  • Britz
  • 23.06.17
  • 83× gelesen

1001 Nacht im Kulturstall: Musikschule lädt Familien ein

Britz. Musiktheater für die ganze Familie: Ab 24. Juni ist „Aladdin“ im Kulturstall Schloss Britz, Alt-Britz 81, zu erleben. Die Neuköllner Musikschule bringt das turbulente Märchen auf die Bühne. Die schöne Geschichtenerzählerin Scheherazade unterhält den Sultan 1001 Nacht lang, damit Leben gerettet werden, das sind fast drei Jahre. Das Schlafgemach direkt neben der Bühne ist für alle Zuschauer gut einsehbar. Auf dem großen Platz daneben lässt Scheherazade Bilder entstehen voller Geister,...

  • Britz
  • 16.06.17
  • 94× gelesen
Auch für die Kleinsten gibt es viele Veranstaltungen, bei denen sie die Natur entdecken und erforschen können. | Foto: Stiftung Naturschutz

Wildkräuter, Wein und Fledermäuse: Langer Tag der StadtNatur lädt am Wochenende zu vielen Aktionen ein

Neukölln. Ein Wochenende im Grünen: In der ganzen Stadt stehen mehr als 500 Führungen und Aktionen am Langen Tag der StadtNatur auf dem Programm. Natürlich ist auch Neukölln mit von der Partie. Veranstalter ist die Stiftung Naturschutz Berlin. Ihre Mitarbeiter haben dafür gesorgt, dass es für Freunde der Flora und Fauna jede Menge zu erleben gibt – und zwar von Sonnabend, 17. Juni, ab 15 Uhr bis Sonntag, 18. Juni, um 17 Uhr. Selbstverständlich ist der Britzer Garten einer der...

  • Neukölln
  • 12.06.17
  • 126× gelesen
An der Pannierstraße haben Anwohner ihren Kiez bunter gestaltet und ein Beet mit Petunien und Geranien bepflanzt. | Foto: Schilp
4 Bilder

Mini-Gärten vor der Haustür: Bezirksamt informiert, wie die Neuköllner Baumscheiben bepflanzen können

Neukölln. Für ein bunteres Neukölln: Das Bezirksamt ruft alle Bewohner dazu auf, Baumscheiben zu bepflanzen. Eine Genehmigung dafür braucht niemand. Es gilt nur, ein paar einfache Regeln zu beachten. An erster Stelle steht die Wahl des Baumes. Jüngere Exemplare, die noch mit einem schützenden „Dreibock“ umgeben sind, sollten in Ruhe gelassen werden. Auch eine sehr kleine Baumscheibe ist keine gute Wahl. Hat man den richtigen Ort gefunden, gilt es, die oberste Schicht des Bodens zu lockern, ohne...

  • Neukölln
  • 11.06.17
  • 1.872× gelesen
Mit Palmen und Kokosnüssen: Die Kidz 44 sangen und machten Musik. | Foto: Michael Neuner KdK

Neuköllner Kinder- und Jugendgruppe Kidz 44 gewinnt beim Karneval der Kulturen

Neukölln. Auf Wagen 45 feierten die Affen im Dschungel. Das wurde belohnt: Beim Karneval der Kulturen am Pfingstsonntag hat die Gruppe Kidz 44 samt ihrem Slogan „Wir sind Neukölln“ einen der begehrten Preise nach Hause geholt. „Die Livemusik war spitze! Die Kinder waren voll dabei und sichtbar und haben sich mit eingebracht. Der Wagen war toll, kreativ und sichtlich mit viel Liebe und Herzblut hergestellt. Es war ein harmonisches Gesamtbild“, urteilte die Jury. Sie verlieh den Kidz 44 einen der...

  • Neukölln
  • 08.06.17
  • 197× gelesen

Winzerfest im Britzer Garten

Britz. Der Britzer Garten lädt zum Winzerfest ein. Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Juni, kann jedermann vom Rebensaft kosten. Die Besucher treten eine weinselige Reise durch die schönsten Anbaugebiete Deutschlands und anderer europäischer Länder an. Mosel, Pfalz, Rheinhessen, Frankreich, Italien, Spanien und Ungarn sind einige Stationen, deren beste Tropfen zu genießen sind. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, zum Beispiel mit Käse- und Schinkenspezialitäten. Das Winzerfest läuft an...

  • Britz
  • 06.06.17
  • 174× gelesen

Theatertreffen der Grundschulen

Neukölln. Neukölln veranstaltet das größte Theatertreffen der Grundschulen in Berlin. Eröffnet wird es Montag, 12. Juni, um 18 Uhr, im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt, Bat-Yam-Platz 1. Zu erleben gibt es Kostproben einiger Inszenierungen. Danach finden bis zum 30. Juni Theateraufführungen an drei Orten statt: im Gemeinschaftshaus, im Heimathafen, Karl-Marx-Straße 141, und in der Lisa-Tetzner-Schule, Hasenhegerweg 12. Beginn ist immer um 10 Uhr. Der Eintritt beträgt 1,50 Euro. Das Programm ist...

  • Neukölln
  • 05.06.17
  • 57× gelesen
Barbara Igel ist Gärtnerin in der August-Heyn-Gartenarbeitsschule. Das Insektenhotel lädt Bienen zum Nisten ein. | Foto: Schilp

Oase für Wildbienen: Neuköllner Gartenarbeitsschule gewinnt beim Bundeswettbewerb „Wir tun was für Bienen“

Britz. „Wir waren ganz perplex, als die Nachricht von unserem Sieg kam“, sagt Barbara Igel. Sie ist Gärtnerin in der August-Heyn-Gartenarbeitsschule. Gemeinsam mit ihren Mitstreitern hat sie eine Oase für Wildbienen angelegt und das „Herbstsummen“ beim Bundeswettbewerb „Wir tun was für Bienen“ gewonnen. Den ersten Preis, dotiert mit 400 Euro, ergatterten die Neuköllner in der Kategorie „Schul-, Kita- und Jugendclubgärten“. Das Gelände an der Fritz-Reuter-Allee 121 ist ein grünes Paradies, das...

  • Britz
  • 03.06.17
  • 719× gelesen
Bei diesem Anblick bleiben viele Spaziergänger in der Hasenheide stehen. | Foto: Schilp
2 Bilder

Winzige Baumeister - Gespinstmotten überziehen Bäume und Sträucher

Neukölln. Auf den ersten Blick glaubt der Betrachter an das Werk von unzähligen Spinnen: In der Hasenheide und anderen Grünanlagen sind einige Sträucher und Bäume mit dichten Netzen überzogen. Aber nicht Spinnen, sondern Spindelstrauch-Gespinstmotten sind für das Phänomen verantwortlich. Darüber informierte Bürgermeisterin Franzsika Giffey (SPD) kürzlich. Damit reagierte sie auf Anfragen von Neuköllnern, die sich über die seltsamen Gebilde gewundert haben. Und sie kann Entwarnung geben: Bei den...

  • Neukölln
  • 02.06.17
  • 1.572× gelesen
  • 1
Mit Dracularutsche: Der Europaspielplatz im Buschkrugpark. | Foto: Schilp
2 Bilder

Betreiber gefunden: Am Europaspielplatz im Park am Buschkrug soll bald ein Kiosk eröffnen

Britz. Ein Wunsch vieler Besucher geht in Erfüllung: Läuft alles nach Plan, eröffnet noch in diesem Jahr ein Kiosk mit Toilette am „Europaspielplatz“ an der Buschkrugallee 115. Das teilte kürzlich Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) den Neuköllner Bezirksverordneten mit. Wer ihn noch nicht kennt, sollte das schleunigst ändern und ihn unbedingt einmal aufsuchen: Der Spielplatz im Park am Buschkrug ist einer der schönsten im ganzen Bezirk. Er ist sage und schreibe acht Hektar groß und wurde...

  • Britz
  • 27.05.17
  • 3.137× gelesen

Pflanzenschutz ganz natürlich

Britz. Kamille kann Gemüse vor Pilzbefall bewahren, Schafsgarbe wehrt Läuse ab. Welche Wildkräuter und Tiere die Kulturpflanzen im eigenen Garten auf natürliche Art und Weise schützen können, erfahren Interessierte am Sonnabend, 27. Mai, um 14 Uhr im Britzer Garten. In der Ökolaube des Freilandlabors am Eingang Blütenachse vermittelt Karl Friedrich Schembecker nützliches Wissen für Hobbygärtner. Zu bezahlen sind drei, ermäßigt zwei Euro. Auskünfte gibt es unter  703 30 20....

  • Britz
  • 24.05.17
  • 88× gelesen

Feenfest am Rhododendron-Hain: Kinderprogramm im Britzer Garten

Britz. In eine verwunschene Märchenwelt verwandelt sich das Gelände rund um den Rhododendronhain am Sonntag, 28. Mai. Von 14 bis 18 Uhr sind alle Kinder im Britzer Garten zum Feenfest eingeladen. Es wird im Kreis getanzt, auf Einhörnern geritten, Blumenkränze und Haare werden geflochten. Außerdem wird im Kindertheater das Feenmärchen vom französischen Sonnenkönig erzählt, und Ritterspiele fordern zum Fechten mit Holzschwertern heraus. Schließlich schauen auch riesengroße Feen in aufwändigen...

  • Britz
  • 23.05.17
  • 297× gelesen
Mitbasteln erwünscht: Das Lego-Auto gehört zu den Highlights der Maker Faire. | Foto: Maker Faire Berlin
2 Bilder

Ort für alle Kreativen: Mit der Berliner Woche zur Maker Faire Berlin 2017

Kreuzberg. Am 10. und 11. Juni 2017 findet zum 3. Mal in der Station am Gleisdreieck das bunte Familienfestival Maker Faire statt. Von 10 bis 18 Uhr präsentieren hier rund 900 Maker an 200 Ständen ihre Erfindungen und Do-it-Yourself-Ideen. An allen Ständen darf man nach Herzenslust mitmachen und ausprobieren. Dabei ist Vorwissen eher Nebensache. Alles kann man lernen: ob programmieren, Musikinstrumente bauen, nähen, sticken oder mit dem 3D-Drucker Armbänder drucken. Kinder können erleben, wie...

  • Kreuzberg
  • 22.05.17
  • 777× gelesen
  • 1

Die Sache mit der Religion

Britz. „Die Sache mit der Religion“ heißt die neue Ausstellung im Museum Neukölln, Alt-Britz 81. Schülerinnen und Schüler haben sich mit den einzelnen Weltreligionen in Neukölln auseinandergesetzt, viele Gespräche geführt und sich dabei mit gesellschaftspolitischen Themen befasst. Die Ergebnisse sind als Filmsequenzen aufbereitet und werden von religiösen Alltagsobjekten ergänzt. Geöffnet ist die Ausstellung täglich, 10–18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Informationen gibt es unter  627 27 77 16....

  • Britz
  • 21.05.17
  • 76× gelesen

Neue Bäume für Neuköllns Straßen: Senat und Bezirk suchen Spender

Neukölln. Wer möchte Geld für einen Straßenbaum spenden? Im Internet sind nun mögliche Standorte für Linde, Ahorn & Co. aufgelistet. Der Berliner Senat hat in Zusammenarbeit mit den Bezirken die Kampagne „Stadtbäume für Berlin“ ins Leben gerufen. Im Herbst sollen nun in Neukölln, Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg und Tempelhof-Schöneberg insgesamt 550 Bäume in die Erde gebracht werden. Ob am Kiehlufer, an der Ringbahnstraße oder am Britzer Damm: Die Pflanzung eines Exemplars kostet rund 1350...

  • Neukölln
  • 14.05.17
  • 70× gelesen

Für ein offenes Neukölln: Festival: Wer möchte mitmachen?

Neukölln. Mitte Juli findet das große Nachbarschaftsfestival „Offenes Neukölln“ statt. Initiativen und Vereine, die sich beteiligen wollen, können sich ab sofort melden. Gefeiert wird von Freitag bis Sonntag, 14. bis 16. Juli. Veranstaltungen sind im gesamten Bezirk geplant – vom Landwehrkanal bis Rudow, vom Hermannplatz bis zur Hufeisensiedlung. Viele Teilnehmer haben sich schon angekündigt, darunter das Grips-Theater. Auf dem Programm stehen Aktionen, Infoveranstaltungen, Diskussionen,...

  • Neukölln
  • 12.05.17
  • 183× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.