Stilvoll, nachhaltig, wohngesund
Farbinspiration mit Naturkalkfarben

Naturkalkfarben mit mineralischen Pigmenten schaffen ein ganz besonderes Ambiente. | Foto: Auro/akz-o
  • Naturkalkfarben mit mineralischen Pigmenten schaffen ein ganz besonderes Ambiente.
  • Foto: Auro/akz-o
  • hochgeladen von Manuela Frey

Je angenehmer die Atmosphäre zu Hause, umso mehr bleibt der Alltag einfach draußen. Ein schönes Wohnumfeld mit einzigartigen und umweltbewussten Farbtönen trägt zur Wohlfühlstimmung bei und setzt Räume ins rechte Licht.

Kalkfarben strahlen Natürlichkeit aus. Die außergewöhnlichen Wandfarben wirken mit ihren mineralischen Pigmenten sehr farbecht und stilvoll. Je nach Geschmack lassen sich Wände und Decken in harmonischen Farbkombinationen oder im mutigen Stilmix streichen. Die charakterstarken Farbtöne sind langlebig und ideal für Innenräume geeignet, die Kalkglattspachteltechnik verwandelt Wände in Designerstücke.

Mit Spachtel, Wasser und Farbe

Mit der Kombination von Spachtel, Wasser und Buntfarbe lassen sich einfach glatte Flächen herstellen. Dank der hohen Alkalität sind Naturkalkfarben schimmelhemmend, sie sorgen für eine positive Raumluftqualität und sind auch für Allergiker sehr interessant. Denn hochwertige Kalkfarben, Kalkputze und Kalkspachtel enthalten keine chemischen Zusätze. Sie sind emissionsarm, konservierungsmittelfrei und atmungsaktiv. akz-o

Autor:

Ratgeber-Redaktion aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 272× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.