Ordnung ist das halbe Leben
Robuste Massivholzmöbel für den Flur

Je nach Grundriss der Wohnung sollten Verbraucher die Flurmöbel entsprechend funktional auswählen. | Foto: IPM/Hartmann Möbelwerke
2Bilder
  • Je nach Grundriss der Wohnung sollten Verbraucher die Flurmöbel entsprechend funktional auswählen.
  • Foto: IPM/Hartmann Möbelwerke
  • hochgeladen von Ratgeber-Redaktion

Ordnung ist das halbe Leben und das gilt in vielen Bereichen des Alltags: Auch in den eigenen vier Wänden ergibt dieses Prinzip Sinn. Der Flur oder die Diele gelten zum Beispiel als Visitenkarte des Hauses und Bewohner sowie Gäste bekommen diesen Bereich meist als Erstes zu Gesicht.

„Mit Flurmöbeln kann die kaum beachtete ‚Hausschleuse‘ nicht nur ordentlich gehalten, sondern auch wohnlich einladend gestaltet werden: So stellt sich beim Betreten der Wohnung ein Wohlgefühl ein“, erklärt Holger Hanhardt, Vorsitzender der Initiative Pro Massivholz (IPM).

Jacken & Co. verschwinden in der Garderobe

Wird eine Wohnung betreten, werden Jacken und Schuhe ausgezogen, Taschen oder Rucksäcke hingestellt und Haus- sowie Autoschlüssel abgelegt. Dadurch kann der Flur schnell unordentlich aussehen, was Bewohner und Gäste zumindest unterschwellig stört. „Jacken, Mäntel, Schuhe sowie Schlüssel können dank Garderobe, Schuhschrank oder Schlüsselbrett problemlos verstaut werden. So sorgen die Massivholzmöbel gleichzeitig für Ordnung. Zudem bieten Flurmöbel meist einen großflächigen Spiegel, vor dem sich die Bewohner vor dem Verlassen des Heims noch einmal herrichten können“, so Hanhardt.

Durch das Öffnen der Haus- oder Wohnungstür sind Temperaturschwankungen im Flur keine Seltenheit. „Dann drängt auch Feuchtigkeit von außen in die Wohnung, was die Raumluftfeuchte verändert. Da Holz – ähnlich wie ein Schwamm – Feuchtigkeit aufnimmt und bei Trockenheit abgibt, sorgen Massivholzmöbel im Flur für ein ausgeglichenes Raumklima“, erklärt Hanhardt.

Je nach Grundriss des Eigenheims sollten Verbraucher die Flurmöbel passend auswählen. Bei einem schmalen Flur empfiehlt sich eine platzsparende Garderobe mit einzelnen Wandhaken, während großzügige Wohnungseingänge auch mit Kommode, Sitzflächen und Schuhschrank bestückt werden können. „Egal, ob lang und schmal oder rechteckig und breit, hochwertige Flurmöbel mit Stauraum für Accessoires, Ablageflächen und Kleiderhaken sind unverzichtbar für die Ordnung in den eigenen vier Wänden“, schließt Hanhardt. IPM/RS

Je nach Grundriss der Wohnung sollten Verbraucher die Flurmöbel entsprechend funktional auswählen. | Foto: IPM/Hartmann Möbelwerke
Je nach Grundriss der Wohnung sollten Verbraucher die Flurmöbel entsprechend funktional auswählen. | Foto: IPM/Hartmann Möbelwerke
Autor:

Ratgeber-Redaktion aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 180× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 135× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 526× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.123× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.