Brand auf dem Europa-Center

- Stundenlang kein Durchkommen: Auch nach dem Brand dauerte es Stunden, bis der Verkehr am Europa-Center wieder in Gang kam.
- Foto: Thomas Schubert
- hochgeladen von Thomas Schubert
Charlottenburg. Eine lange Rauchfahne kündete am 11. Oktober weithin sichtbar von einem Brand auf dem Dach des Europa-Centers. Nach Erkenntnissen der Ermittler hatte eine hölzerne Sitzlandschaft der Puro Sky Lounge im Dachgeschoss Feuer gefangen, wobei das Feuer auf dem 103 Meter hohen Büroturm nicht leicht zu löschen war. Dabei bediente sich die Berliner Feuerwehr auch der Wasservorräte einer zum Haus gehörigen Sauna. Für die 1500 Menschen, die im Büro- und Shoppingensemble arbeiten, bestand zu keiner Zeit Gefahr. Auch die Schäden im Inneren hielten sich in Grenzen. Jedoch sorgten die weiträumigen Absperrung dafür, dass der Verkehr rund um den Breitscheidplatz für Stunden komplett zum Erliegen kam.
Autor:Thomas Schubert aus Charlottenburg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.