Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall – Zeugen gesucht

Zwei Schwerverletzte sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles am 31. August in Charlottenburg. Nach bisherigen Ermittlungen waren eine 45-Jährige und ihre 17-jährige Tochter gegen 21.20 Uhr in einem Ford auf dem Kurfürstendamm in Richtung Brandenburgische Straße unterwegs. An der Kreuzung Lehniner Platz/Kurfürstendamm/Cicerostraße ordnete sich die 45-Jährige zum Linksabbiegen in Richtung Lehniner Platz ein. Auf der Kreuzung stieß sie dabei mit einem entgegenkommenden BMW zusammen, der auf dem Kurfürstendamm in Richtung Joachim-Friedrich-Straße unterwegs war.

Durch den Zusammenprall kippte der Ford auf die linke Seite und blieb liegen. Der BMW schleuderte nach rechts und prallte gegen drei weitere geparkte Autos. Die Ford-Fahrerin und ihre  Tochter erlitten lebensgefährliche und schwere Verletzungen. Rettungskräfte mussten die 45-Jährige am Ort reanimieren. Die unbekannten Insassen des BMW flüchteten nach dem Verkehrsunfall zu Fuß in Richtung Halensee.

Illegales Autorennen?

Nach ersten Zeugenaussagen soll die Fahrerin oder der Fahrer des BMW sich an einem illegalen Fahrzeugrennen beteiligt haben, in welches noch zwei weitere, bislang unbekannte Fahrzeuge verwickelt gewesen sein sollen. Durch das Unfallgeschehen wurden insgesamt acht Kraftfahrzeuge beschädigt. Der Kurfürstendamm musste wegen der Rettungsmaßnahmen und der Aufnahme des Unfalles zwischen Dahlmannstraße und Nestorstraße bis ungefähr 3 Uhr in alle Richtungen gesperrt werden. Die weiteren Ermittlungen, besonders zum Hintergrund des Unfalles, führt das Fachkommissariat für Verkehrsdelikte der Polizeidirektion 2.

Suche nach Zeugen

Die Ermittlerinnen und Ermittler suchen nach weiteren Zeugen und fragen:
• Wer hat den Unfall beobachtet und kann angeben, wohin die Insassen des BMW im weiteren Verlauf geflüchtet sind?
• Wer kann Angaben zu der Fahrerin oder dem Fahrer sowie weiteren Insassen des BMW machen? Wo halten sie sich derzeit auf?
• Wer hat das möglicherweise stattgefundene illegale Straßenrennen gesehen und kann Angaben dazu machen?
• Welche weiteren Fahrzeuge waren daran beteiligt? Können dazu nähere Angaben gemacht werden (z. B. zum Kennzeichen, Fabrikat/Typ und/oder den Insassen)?
• Wer kann sonst sachdienliche Angaben machen?

Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise dazu machen können, werden gebeten, sich beim Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 2 in Alt-Moabit 5a unter den Telefonnummern (030) 4664–272800 oder 4664-271100 oder bei einer anderen Polizeidienststelle zu melden.

Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 89× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 42× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 453× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.053× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.