Blockbuster und Klassiker
14 Tage Sommerkino im Kranzler Eck

Das 9. Open Air Sommerkino im Kranzler Eck startet am 23. August.  | Foto: Kranzler Eck Berlin
  • Das 9. Open Air Sommerkino im Kranzler Eck startet am 23. August.
  • Foto: Kranzler Eck Berlin
  • hochgeladen von Ulrike Martin

"Film ab!“ heißt es vom 23. August bis 5. September 2021 im Kranzler Eck beim 9. Open Air Sommerkino. Zu sehen sind die besten Filme der vergangenen Jahre, aber auch Klassiker und Blockbuster – der Eintritt ist frei.

Noch ein Bonbon obendrauf: Statt zehn wird das Sommerkino in diesem Jahr 14 Tage laufen. „Damit wollen wir ein bisschen davon nachholen, was uns 2020 entgangen ist“, sagt Ulrike Dawartz, Center-Managerin im Kranzler Eck. Im vergangenen Jahr sollte das 20-jährige Bestehen des Kranzler Ecks eigentlich groß gefeiert werden. Wegen der Corona-Auflagen konnten aber nicht alle geplanten Veranstaltungen stattfinden.

Zum Auftakt am 23. August jagt das schlagfertige Duo Will Smith und Martin Lawrence in „Bad Boys for Life“ zum dritten Mal Ganoven durch Miami. Die Komödie „Die Hochzeit“ steht am 25. August auf dem Spielplan, das Drama „Once upon a time … in Hollywood“ am 29. August. Weitere Filme: „Lassie – eine abenteuerliche Reise“, „Joker“, „Aquaman“, „Der König der Löwen“ und „Lindenberg! Mach dein Ding!“ Zum Abschluss am 5. September zeigt sich in „Das perfekte Geheimnis“, dass in einem scheinbar perfekten Freundeskreis mehr Lebenslügen gibt als zu erwarten war.

Start ist jeweils um 19 Uhr. Einlass und Vorführungen finden unter den aktuellen Corona-Regeln statt.

Infos zum Programm gibt es unter https://www.kranzler-eck.berlin/de/der-shopping-sommer-kann-kommen-copy-2/.

Autor:

Ulrike Martin aus Neukölln

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 397× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.002× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 602× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.