Sinfoniekonzert, Drachentanz, Lasershow
Den Mond feiern in den Gärten der Welt

Ganz im Zeichen des Mondes stehen am Samstag, 17. September 2022, von 17:30 Uhr bis 21:30 Uhr die Gärten der Welt: Hier wird das traditionelle Mondfest jedes Jahr mit einem abwechslungsreichen Programm aus Tanz, Musik und authentischer Kulinarik gefeiert. Der Chinesische Garten wird eindrucksvoll in farbiges Licht getaucht, auf der angrenzenden Konfuziuswiese sowie in der Arena warten spannende Shows und Unterhaltung auf die ganze Familie.

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der diplomatischen Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China gibt es in diesem Jahr als Höhepunkt und Auftakt ein Sinfoniekonzert, gespielt von chinesischen und deutschen Musiker*innen in der Arena der Gärten der Welt. Unter der Leitung des Dirigenten Junping Qian spielt das rund 40-köpfige Ensemble Stücke von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Yuankai Bao, Enjott Schneider und anderen. Der musikalische Koordinator des Konzerts ist Prof. Xiaoming Han, Solohornist der Deutschen Radio Philharmonie sowie Hornprofessor an der Akademie für Musik Berlin. Start des Konzerts ist 17:30 Uhr.

Atemberaubender Drachen- und Löwentanz mit der Sportschule Lee, verschiedene Tanz- und Musikdarbietungen des Berliner Chinesischen Kunst- und Kulturvereins, Modenschau aus der Zeit der Han-Dynastie, chinesische Teezeremonie, Laternenwerkstatt und Spielspaß mit asiatischen XXL-Holzspielen erwarten die großen und kleinen Besucher*innen zum Mondfest. Seinen fulminanten Abschluss findet das Programm um 21:20 Uhr mit einer einzigartigen Lasershow in der Arena. Das aktuelle Programm findet sich unter: https://www.gaertenderwelt.de/events-erleben/veranstaltungen/detail/2022-09-17_1730/mondfest-2022/.

Das Mondfest oder Mittherbstfest wird in Asien am 15. Tag des achten Monats im traditionellen chinesischen Mondkalender begangen. Im Altertum opferten die Kaiser im Frühling der Sonne und im Herbst dem Mond. Seit Jahrhunderten begehen Chinesen*innen in Fernost und rund um die Welt im September das traditionsreiche Fest, an dem Familien und Freund*innen zusammenkommen und den sagenumwobenen Mond bestaunen.

Die Veranstaltung ist im Parkeintritt enthalten. Eintrittskarten (7 Euro, ermäßigt 3 Euro) können einfach online im Vorfeld erworben werden: https://gruen-berlin.ticketfritz.de. Die Seilbahn fährt im Rahmen der Veranstaltung bis 22:00 Uhr.

Autor:

Tongtong Deng aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 102× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 53× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 465× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.063× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.