Chance der Woche
Gewinnen Sie Freikarten für VIVID Grand Show im Friedrichstadt-Palast

Extravaganter Kopfschmuck aus der Hand von Philip Treacy, Kostüme von Stefano Canulli machen aus der Show ein Erlebnis für alle Sinne. | Foto: Nady El-Tounsy
3Bilder
  • Extravaganter Kopfschmuck aus der Hand von Philip Treacy, Kostüme von Stefano Canulli machen aus der Show ein Erlebnis für alle Sinne.
  • Foto: Nady El-Tounsy
  • hochgeladen von Manuela Frey

Die neue VIVID Grand Show im Friedrichstadt-Palast ist eine Liebeserklärung an das Leben und überrascht mit Sinneseindrücken.

Das erste Mal in der 99-jährigen Bühnengeschichte des Palastes verantwortet eine Frau Buch und Regie einer Grand Show. Die Kanadierin Krista Monson lebt in Las Vegas und trug dort als Artistic Director zum Erfolg der Show ‚O‘ des Cirque du Soleil bei: „VIVID hat futuristische Elemente, ist aber auch nah an der Wirklichkeit. Dass sich das Leben im Bruchteil einer Sekunde ändern kann, ist eine Erfahrung, die viele Menschen machen.“

Oliver Hoppmann, seit 2015 Kreativdirektor des Palastes, ist einer der jüngsten Showmacher in der europäischen Theaterlandschaft. Zusammen mit Krista Monson bildete er als Co-Autor und Co-Regisseur ein Dreamteam und koordinierte das internationale Kreativteam aus fünf Zeitzonen.

Nach Christian Lacroix, Thierry Mugler und Jean Paul Gaultier konnte Intendant und Produzent Dr. Berndt Schmidt den Kopfschmuckmacher Philip Treacy aus London als Design Director und Costume Supervisor verpflichten. Philip Treacy: „VIVID ist das aufregendste Projekt, an dem ich je beteiligt war. Der Palast gab mir die kreative Freiheit, an ambitionierten Entwürfen zu arbeiten und bahnbrechende Hüte aus meiner Karriere mit einem neuen, erfahreneren Blick neu zu formulieren.“ Unter der Direktion von Philip Treacy zeichnet der in Paris lebende Modeschöpfer, Illustrator und Art-Director Stefano Canulli für das extravagante Kostümdesign verantwortlich.

In der VIVID Grand Show wird die junge R’eye in eine Androidin – halb Mensch, halb Maschine – transformiert. Fremdsteuerung bestimmt ihr Dasein, doch die Sehnsucht nach Freiheit bleibt lebendig. Eines Tages tanzt sie aus der Reihe. Mit strahlenden Augen sieht sie die Welt neu, die überwältigende Schönheit der Dinge, die wir oft übersehen. Auf Deutsch bedeutet "vivid" farbenfroh, leuchtend, lebendig. Das im Shownamen VIVID hervorgehobene Kürzel ID bezeichnet im Englischen die menschliche Identität (identity), die R’eye so sehr zu finden hofft.

Tickets für VIVID Grand Show im Friedrichstadt-Palast sind ab 19,80 Euro inkl. Gebühren unter www.palast.berlin oder bei der Ticket-Hotline 030/23 26 23 26 erhältlich.

Möchten Sie Gutscheine, als Eintrittskarten einzulösen bis Ende Februar 2019, gewinnen?

Unter allen Teilnehmern werden insgesamt drei Gutscheine für je zwei Karten verlost. Teilnahmeschluss ist der 24. Dezember 2018. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.

Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 272× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.