Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Berlin Dungeon

Am Halloween-Wochenende wird im Berlin Dungeon die Extra-Show „Triff Jack The Ripper in der Hölle“ den Besuchern das Grauen lehren. | Foto: Berlin Dungeon
5Bilder
  • Am Halloween-Wochenende wird im Berlin Dungeon die Extra-Show „Triff Jack The Ripper in der Hölle“ den Besuchern das Grauen lehren.
  • Foto: Berlin Dungeon
  • hochgeladen von Manuela Frey

Bedrohliches Rascheln, knarrende Türen, haarsträubendes Gelächter und seltsame Gerüche, die durch die dunklen Katakomben des Berlin Dungeon ziehen: Als ob dieses Jahr nicht schon schaurig genug gewesen wäre, setzt die Attraktion am Hackeschen Markt jetzt noch eins oben drauf.

Denn das Berlin Dungeon kann ab sofort mit fast allen Sinnen erlebt werden: noch dunklere Räume, noch mehr schaurige Geräusche und kleinere Gruppen lassen die Shows noch intensiver erleben. Ab sofort können die Besucher sogar 750 Jahre Berliner Geschichte riechen: Wie hat der Wurststand von Carl Großmann wirklich gerochen? Stinkt es unter der dicken Robe des Richters? Müffelt es in der Folterkammer nach Verwesung? Und ob Pestbeulen wirklich faulig riechen, kann ab sofort „riech“-nah im Berlin Dungeon erlebt werden.

Welcome to Hell(oween)!

„Dieses Jahr ist vieles zu kurz gekommen, Halloween werden wir aber mit allem Süßen und Sauren feiern. Außerdem werden wir am Halloween-Wochenende bis 23 Uhr geöffnet haben, so können sich die Besucher noch länger graueln. Der Oktober wird schaurig schön geruchsintensiv und vor allem düster", erklärt Jörn Kotzur, General Manager des Berlin Dungeon.

Halloween länger geöffnet

Grusel-Fans werden an Halloween voll auf ihre Kosten kommen: Am schaurigsten Wochenende des Jahres, vom 30. Oktober bis 1. November, wird im Berlin Dungeon die Extra-Show „Triff Jack The Ripper in der Hölle“ den Besuchern das Grauen lehren. Wer wird das nächste Opfer? Könnte es gar Marie Nitsche sein? Doch ist der stattliche Brite Jack nicht der einzige Serienmörder, der sein Unwesen in den dunklen Räumen des Berlin Dungeon treibt: Metzgermeister und stadtbekannter Serienmörder Carl Großmann wird die schöne Marie nicht so einfach „teilen“...

Geöffnet hat das Berlin Dungeon, Spandauer Straße 2, derzeit Do-So 11-17 Uhr, am 30. und 31. Oktober allerdings zu Halloween verlängert von 11-23 Uhr. Alle Informationen unter www.thedungeons.com.

Möchten Sie Tickets für das Berlin Dungeon gewinnen?

Unter allen Teilnehmern werden zweimal zwei Tickets verlost. Teilnahmeschluss ist der 20. Oktober 2020. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.

Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 693× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 1.453× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.499× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.