Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Palazzo" Berlin

Sich einen Abend amüsieren und köstlich speisen – dafür steht das "Palazzo" Berlin. | Foto: PALAZZO
14Bilder
  • Sich einen Abend amüsieren und köstlich speisen – dafür steht das "Palazzo" Berlin.
  • Foto: PALAZZO
  • hochgeladen von Manuela Frey

Noch bis 5. März 2023 bietet "Palazzo" im nostalgischen Spiegelpalast an der Hertzallee eine köstliche wie unterhaltsame Mischung aus Haute Cuisine, kreiert von Kolja Kleeberg, und bestem Varieté-Entertainment.

In der Dinner-Show mit neuem Menü und Programm erleben die Gäste genussvolle Momente und vergnügliche Stunden, in denen Kochkunst auf Akrobatik trifft, Köstlichkeiten mit Humor garniert werden und auf genussvolles Schwelgen spannende Darbietungen folgen.

Der Kolja Kleeberg & Hans-Peter Wodarz "Palazzo" schafft einen glamourösen Ort, an dem Lebens- und Gaumenfreude, die künstlerischen Darbietungen der Artisten und Comedians, die Musik der Live-Band sowie das Ambiente zu einer Einheit verschmelzen – und garantiert einen Abend lang Unterhaltung und Genuss, unmittelbar und mit allen Sinnen erlebbar.

Vier-Gang-Menü und Show

Für die kulinarischen Genüsse im "Palazzo" Berlin zeichnet zum 14. Mal Spitzenkoch Kolja Kleeberg verantwortlich. Er hat ein Vier-Gang-Menü für die Gäste ersonnen: Als Vorspeise wird Thunfisch-Tatar mit Zitronen-Kräuter-Sauce, Avocado-Olivensalat & Minz-Taboulé gereicht. Als Zwischengang folgt indisches Tomaten-Linsen-Curry mit gebackenem Blumenkohl, Kichererbsen-Bällchen und Cashew. Beim Hauptgang dürfen sich die Gäste – eine liebgewonnene Tradition im "Palazzo" Berlin – wieder auf Ente freuen. Genauer gesagt auf confierte Entenkeule mit eingelegter Zitrone, Panch Phoron, Spinat und roter Zwiebelcreme. Zum süßen Finale wird ein Schokoladenkuchen „Königin von Saba“ mit eingelegten Kirschen und Stracciatella-Eis serviert. Alternativ gibt es auch eine vegetarische Speisenfolge sowie eine Variante für die jüngsten "Palazzo"-Gäste.

Der Kolja Kleeberg & Hans-Peter Wodarz "Palazzo" Berlin öffnet bis 5. März 2023 sein Spiegelzelt an der Hertzallee 41, Nähe Bahnhof Zoo. Die Dinner-Show startet Di-Sa um 19.30 Uhr, sonntags um 18 Uhr; Einlass 90 Minuten vor Showbeginn. Tickets gibt es unter 01806/388 883 oder unter www.palazzo.org.

Möchten Sie Karten für "Palazzo" Berlin am 2. März 2023, 19.30 Uhr gewinnen?

Unter allen Teilnehmern werden zweimal zwei Tickets im Gesamtwert von rund 500 Euro verlost. Teilnahmeschluss ist der 23. Februar 2023.

Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 89× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 42× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 453× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.053× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.