Berliner feiern mit
Gewinnen Sie Karten zur Kino-Weltpremiere von "PAMBARA" am 4.10. im Zoopalast

Kino-Artwork zu "Pambara" | Foto: Matto Barfuss
  • Kino-Artwork zu "Pambara"
  • Foto: Matto Barfuss
  • hochgeladen von Katrin Hunting

Am 4. Oktober 2023 (19:15, Roter Teppich 18:45 Uhr) feiert der Kinofilm PAMBARA Weltpremiere im großen Saal des Zoopalasts in Berlin.

Doch was heißt PAMBARA und was verbirgt sich dahinter. Nun ‚pambara‘ kommt aus dem Suaheli und bedeutet ‚hart arbeiten‘. „Für unseren Planeten“, fügt der Regisseur des Kinofilms Matto Barfuss augenzwinkernd hinzu.
Im Kinofilm erzählt ein Erdmännchen ‚Eddi Erdmann‘ die Geschichte des Planeten einmal etwas anders. Es ist die Geschichte vom ‚Ich‘ zum ‚Wir‘ von der ‚Arroganz‘ zur ‚Bescheidenheit‘ ,und ganz sicher der Werdegang hin zur Erkenntnis, dass wir hart arbeiten müssen, um unseren Planeten und seine Vielfalt zu erhalten.

Deshalb ist PAMBARA nicht nur ein Kinofilm, sondern Matto Barfuss gibt vor ein neues Ökosystem schaffen zu wollen. Deshalb hat er auch ein mediales Kunstwerk aus Filmclips mit Botschaften von ‚Eddi Erdmann‘ geschaffen unter dem Slogan „Natur ist das Wertvollste, was WIR haben“. Wenn am 4.Oktober die Promis über den Roten Teppich gehen, dann ist das kein Selbstzweck, sondern ein klares Bekenntnis und ‚Statement‘ für unseren Planeten.

Und der Geist von PAMBARA soll schon vorher Berlin erreichen. Matto Barfuss selbst spendet 100 Weltpremiere-Tickets (Bestplatz) an die Berliner die eine gute Tat für unseren Planeten unternehmen. Das kann sein, dass sie Müll in den Stadtwäldern sammeln, Nistkästen bauen, Vögel in der Stadt füttern, ein Biotop graben, einen Baum pflanzen oder vieles mehr.
Einfach ein Post mit Bild und ein oder zwei Sätze zu der Tat ins Soziale Netzwerk stellen und mit zwei Hashtags #pambaramover und #pambaraberlin versehen. Sein Team untersucht täglich das Netzwerk und informiert die Teilnehmer per persönlicher Nachricht, dass ihr Ehrenticket für die gute Tat am Gästecounter im Zoopalast hinterlegt ist.

„Ich möchte, dass unser Erdmännchen und der Film provozierend und im Disneystyle etwas verändern. Irgendwie müssen sich ja die 8 Jahre Dreharbeiten in der afrikanischen Wildnis unter Erdmännchen, Löwen, Geparden und Leoparden gelohnt haben.“, hofft Matto Barfuss.

Er freut sich mit seinem wunderbaren Team am 4.Oktober seinen Film live vorzustellen.
Hier geht es direkt zu den Tickets Zoopalast.

Kinotrailer 

Weitere Infos: 
Pambara Projektpage und Interaktives Magazin zum Kinofilm mit Kino-Trailer und Hintergrundinformationen

Autor:

Katrin Hunting aus Adlershof

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 226× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 191× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 575× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.167× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.