Graffitistars und Youtuber: Jugendmesse „You“ vom 8. bis 10. Juli 2016

Vergnügen und der Ernst des Lebens: Auf der "You" sind Unterhaltung und Jobsuche kein Widerspruch. | Foto: Messe Berlin
2Bilder
  • Vergnügen und der Ernst des Lebens: Auf der "You" sind Unterhaltung und Jobsuche kein Widerspruch.
  • Foto: Messe Berlin
  • hochgeladen von Thomas Schubert

Charlottenburg. Jung, kreativ, erfolgreich – das sind die Schlagworte der diesjährigen „You“ auf dem Berliner Messegelände. Unter der Schirmherrschaft von Kulturstaatssekretär Tim Renner erleben Besucher von Freitag, 8., bis Sonntag, 10. Juli, ein Programm mit frischen Ideen.

Wie oft denken Erwachsene, sie könnten durch das Aufsagen von Trendwörtern bei Jungberlinern punkten? Die Leitmesse für Jugendkultur „You“ macht Ernst und liefert am Wochenende stattdessen Programmpunkte, bei denen (legale) Graffitimeister ebenso auftauchen wie Youtube-Stars. iBlali, Freshtorge und ClemensAlive mögen im Internet leicht ein Millionenpublikum erreichen. Leibhaftig trifft man sie alle miteinander auf der „You“.

Eigeninitiative zählt dann bei der „Battle of Schools“. Sie steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des 30-jährigen Jubiläums des Bundesumweltministeriums. Ab Ende Juli sollen Kunstwerke, die Schüler auf der „You“ gestaltet haben, den Bauzaun des neuen Berliner Stadtschlosses schmücken.

Ausbildungsbetriebe stellen sich vor

Doch neben dem Unterhaltungsprogramm und rebellischen Wettbewerben geht es natürlich auch um den Ernst des Lebens. 40 Ausbildungsbetriebe wollen den Messebesuchern beweisen, dass sie die richtigen Adressaten für Bewerbungsschreiben wären. Unter dem Motto „Bildung.Karriere.Zukunft.“ zeigen sie sich in der Messehalle 22a. Die AOK Nordost umwirbt Talente dabei ebenso wie die Berliner Morgenpost auf der Suche nach jungen Autoren für das neue Portal „berlinlive.de“. Und jene, die sich über ihre Eignung noch nicht sicher ist, absolvieren einen Test zur Orientierung. tsc

Die Messe "You" auf dem Messegelände (Haupteingang Hammarskjöldplatz an der Masurenallee) öffnet am Freitag, 8. Juli, 9 bis 15 Uhr, Sonnabend, 9., und Sonntag, 10. Juli, jeweils 10 bis 18 Uhr. Karten gibt es zu Preisen ab 8 Euro, weitere Informationen im Internet unter www.you.de.
Vergnügen und der Ernst des Lebens: Auf der "You" sind Unterhaltung und Jobsuche kein Widerspruch. | Foto: Messe Berlin
Im Sommergarten gibt es ein actionreiches Mitmachprogramm. | Foto: Messe Berlin
Autor:

Thomas Schubert aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 704× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 1.462× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.511× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.