Unter freiem Himmel
Karten gewinnen für „Ein Sommernachtstraum“ im Globe Berlin

Die Stadt spielt immer mit: In "Maria Stuart" agieren auch Benjamin Krüger und Anselm Lipgens. | Foto: Thorsten Wulff
4Bilder
  • Die Stadt spielt immer mit: In "Maria Stuart" agieren auch Benjamin Krüger und Anselm Lipgens.
  • Foto: Thorsten Wulff
  • hochgeladen von Manuela Frey

Bis 9. September 2023 ist das Globe Berlin in Charlottenburg wieder der Schauplatz zahlreicher Veranstaltungen unter freiem Himmel.

„Chaos & Chance“ lautet das diesjährige Motto und das Globe Ensemble eröffnet die Saison auf der provisorischen „Open-O“-Ringbühne treffenderweise mit dem Shakespeares Komödien-Klassiker „Ein Sommernachtstraum“ in der Regie von Mathias Schönsee.

Theater für Groß und Klein

Es folgen die Wiederaufnahmen des märchenhaften Kinder- und Familientheaterstücks „Ameley, der Biber und der König auf dem Dach“ vom Büchner-Preisträger Tankred Dorst sowie die der Shakespeare-Werke „Der Sturm“, „Wie es Euch gefällt“ und „Romeo & Julia“. Auch Friedrich Schillers Drama „Maria Stuart“ und der musikalische Theaterabend „Wie die Krähe fliegt“ zum Thema Heimat und kulturelle Identität sind wieder im Programm. Des Weiteren umfasst der Spielplan Kammerspielformate zum Beispiel mit Platons „Phaidon“, George Orwells „1984“, Fjodor Dostojewski und Stefan Zweig sowie Konzerte unter anderem mit The Swingin' Hermlins. Mit den englischsprachigen Aufführungen von Shakespeares „Romeo & Juliet“ und „A Midsummer Night’s Dream“ sowie Wiebke Actons „As The Crow Flies“ ist das Globe auch für das internationale Publikum und die Special Olympics gut gerüstet.

Theater will nun endlich "richtige" Spielstätte

Das Globe Berlin soll demnächst aus Bauteilen des ehemaligen Schwäbisch Haller Globe Theaters an der Sömmeringstraße neu entstehen. Der Theatermacher Christian Leonard, Gründer und ehemals Leiter der Shakespeare Company Berlin, erwarb den Holzbau 2016, finanzierte Abbau und Transport, um seine Vision eines Globe Theaters für Berlin mit einem eigenen Globe Ensemble zu verwirklichen. Sobald die Finanzierung gesichert, der Pachtvertrag unterschrieben ist und die noch erforderlichen Genehmigungen vorliegen, kann das Bauvorhaben starten. Bis der (Wieder)Aufbau beginnt, lagert das zerlegte Theater am zukünftigen Standort und einige hölzerne Bauteile bilden einen ringförmigen Laufsteg, die „Open-O-Bühne“. Hier sitzt das Publikum auf Stühlen inmitten des Geschehens, bei dem auch die umgebende Natur, das Wetter und die urbane Kulisse eine Rolle spielen.

Die Saison „Chaos & Chance“ auf der provisorischen „Open-O“-Ringbühne des Globe Berlin, Sömmeringstraße 15, läuft bis 9. September 2023. Tickets sind buchbar über www.globe.berlin, Telefon: 030/841 08 909 und über alle Vorverkaufsstellen. An der Abendkasse sind nur Restkarten mit einem Preisaufschlag von 2 Euro erhältlich, es gibt dort keine Ermäßigungen.

Der Spielplan und Infos steht auf www.globe.berlin.

Möchten Sie Tickets für "Ein Sommernachtstraum" am 17. Juni 2023, 19.30 Uhr gewinnen?

Unter allen Teilnehmern werden fünfmal zwei Tickets verlost. Teilnahmeschluss ist der 8. Juni 2023.

Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 100× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 770× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 90× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.