文化沙龙: 講座及來老照片展 "尋找祖父的足跡 - 1905年舊中國全景圖”
Kultursalon: Auf Großvaters Spuren. Fotografien aus China 1905 -"尋找祖父的足跡 - 1905年舊中國全景圖”

3Bilder

文化沙龙: 講座及來老照片展

时间: 2019年12月4號 周三 晚上六点半
地点: 蘭旗旎藝術畫廊 Lancini Kunstgalerie
Seelingstr 29
14059 Berlin

“尋找祖父的足跡 - 1905年舊中國全景圖”

瓦爾德馬 : 阿貝克Waldemar Abegg生於1873年柏林一個富裕家庭。 在他16岁时,得到了一架照相机而且是全景照相机作为生日礼物,从此他爱上了摄影。1905年他剛滿32歲就计划了他世界環遊的梦想。虽然他的法学博士已完结,正是他走上仕途的路上,他却选择了先看世界。 在一年半之内,他去了美国,印度,日本和中国。在他的日记里写了当时的中国:" 太难叙述了。。关于这庞大的国家,宽阔的面积,非凡的势力,我不能用简短的语言去叙说。。一切都如此巨大。。
一年半以后,他带回了到柏林三千多张照片。

80多年以后,阿贝葛先生最年轻的孙子看到了这些遗留下来的老照片,散遍到了几个儿孙家庭。于是他把这些图片收集起来交给了柏林历史及艺术档案博物馆。这样由此也相继出版了两本精装的图片游记书籍。使之成为了历史的见证。

王兰 (Lancini Kunstgalerie und Modeboutique) 邀请达尼尔. 策佩 (Daniel Zippel) 在兰旗旎画廊演讲关于他祖父的一百多年的世界环游经历及他的当时生活背景

余德美(Dangmar Yu -Dembski) 女士将最后讲解当时历史背景及图片的缘由。及延伸出来的同样时代的另外摄影艺术家的摄影作品
画展中的老照片为柏林艺术及历史档案博物馆提供 (AKG Images Gmbh)
在這晚上展出的老照片也將出售。

展览时间: 04. 12 – 08. 12. 2019
图片提供 AKG (Archive für Kunst und Geschichte)

Datum: Mittwoch, 04.Dezember 2019 um 18:30 Uhr
Ort: Lancini Kunstgalerie& Mode Boutique Seelingstr. 29 14059 Berlin Mobil: 01709368812 Email: contact@lancini.net
Eintritt: 5 Euro ( Tee, Kaffee und Knabbergebäck kostenfrei)

Autor:

Lan Wang aus Schöneberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 137× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 90× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 487× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.082× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.