Romy Schneider Archiv in Hamburg aufgelöst !

Das in Hamburg ansässige Romy Schneider Archiv geführt von Dieter Schleifenbaum und Ariane von Niepello existiert nicht mehr.

Erst im Dezember 2016 erschien nach vier jähriger Vorbereitungszeit eine Gemeinschaftsproduktion von Dieter Schleifenbaum, dem Geschäftsführer des Alster Ateliers Hamburg und der Berliner Schauspielerin und Romy Schneider Expertin Ariane von Niepello – „Bühne des Lebens“ ein Roman über Leben und Wirken dreier herausragender Persönlichkeiten, Legenden der Schauspielkunst – Romy Schneider, Marilyn Monroe und Jerzy Grotowski.

Das Romy Schneider Archiv setzte sich in langjähriger Arbeit zum Ziel, Bewunderern und Fans die Künstlerin Romy Schneider, viel mehr den Menschen Romy Schneider näher zu bringen. Die Fans wurden informiert über TV Ausstrahlungen, Medienberichte und Auktionen über Romy Schneider.

Briefe und private Fotos der Leinwand Legende wurden veröffentlicht, Fotoserien erstmals publiziert. Die Fans von Romy Schneider erhielten die Möglichkeit, exklusive Erinnerungsstücke aus dem Nachlass von Romy Schneider zu erwerben.

Am 25.08.2017 verstarb Dieter Schleifenbaum unerwartet in Hamburg.

Familie und Freunde verabschiedeten sich ein letztes Mal , bei seinem Begräbnis im kleinen Kreis.

Ariane von Niepello, langjährige gute Freundin und Geschäftspartnerin von Dieter Schleifenbaum hatte lange mit sich gerungen, bis sie sich schließlich dafür entschieden hatte, sich von einem Großteil der Romy Schneider Exponate zu trennen.

„Das Romy Schneider Archiv verkaufte Exponate von Romy Schneider, auf unserer Seite gaben wir den Sammlern die Möglichkeit etwas ganz persönliches von Romy zu erwerben, zu fairen Preisen. Wir organisierten auch große Auktionen, beispielsweise mit dem Auktionshaus Grisebach Berlin, wo ein Filmhut und Briefe versteigert wurden. Zu meinem ganz persönlichen Anliegen zählte es auch Exponate von Romy Schneider anzukaufen, die mir in meiner persönlichen Romy Schneider Sammlung fehlten.

Weiterhin erklärt Sie: „Ich habe mich dafür entschieden, diese Arbeit nicht weiter fort zusetzen ohne meinen sehr geschätzten Kollegen Dieter. Ich habe mich entschieden einen Großteil der Sammlung aufzulösen und werde mit einem neuen Projekt starten. Das Interesse und die Sammelleidenschaft für Romy Schneider ist selbstverständlich nicht erloschen.“

Seit zwei Jahren gehörte es zu der Weihnachtlichen Tradition des Romy Schneider Archivs einen sogenannten Weihnachtsbazar mit Erinnerungsstücken von Romy Schneider und anderen Filmstars zu organisieren. Diese Weihnachtsaktion wird im Dezember 2017 ein letztes Mal stattfinden. Ein letztes Mal erhalten Sammlerinnen und Sammler die Gelegenheit Original Exponate, persönliche Erinnerungsstücke an Romy Schneider zu einem sehr günstigen Preis im Rahmen eines Bazars zu erwerben. Alle Exponate werden mit 25% Preisnachlass über die Plattform der Berliner ZeitBlatt Galerie und Archiv angeboten. Sammlerinnen und Sammler die Romys Weihnachtsbazar auf der Online Plattform des Romy Schneider Archivs suchen werden leider nicht fündig, da die Seite seit Monaten nicht mehr aktualisiert und betreut wurde.

Die ZeitBlatt Galerie ist nun für Romys letzten Weihnachtsbazar zuständig, sämtliche Anfragen erreichen Ariane von Niepello über die Kontaktadresse der Galerie ZeitBlatt.

Mit dem Weihnachtsbazar gedenken wir dem Herzprojekt des ehemaligen Geschäftsführers Dieter Schleifenbaum. Sein Anliegen war es, Romy Schneider den Menschen, ihren Verehrern näher zu bringen. Möge ihm dieser letzte Wille erfüllt werden…in Gedenken an Dieter Schleifenbaum.

Autor:

Uwe Marcus Magnus Rykov aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 128× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 83× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 485× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.080× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.