Virtueller Ausstellungsbesuch
Tête-à-Tête mit der Kunst

- Auch Clemens Gröszers "Kopf Engel" (2007, Steinguss) kann man jetzt virtuell betrachten.
- Foto: Kunstsammlung der Berliner Volksbank K1061/ VG Bild-Kunst
- hochgeladen von Doreen Ignaszewski
Charlottenburg. Damit sich Kunstinteressierte trotzdem die Ausstellung „Tête-à-Tête. Köpfe aus der Kunstsammlung der Berliner Volksbank“ ansehen können, bietet die Stiftung Kunstforum der Berliner Volksbank gGmbH nun die Möglichkeit des digitalen Kunsterlebnisses. Alle Kunstwerke der 22 Künstler wurden in einer Galerie auf der Webseite der Stiftung eingestellt. Zu sehen ist die beeindruckende Vielfalt der Thematik mit Beispielen aus fast sieben Jahrzehnten (von 1950 bis 2018). Neben den Kunstwerken ist auch der Ausstellungsfilm „Die dritte Dimension – Kopfkunst von Gerd Sonntag und Ulla Walter“ unter der Regie von Franz Michael Rohm veröffentlicht. Die Online-Ausstellung ist unter www.kunstforum.berlin/aktuelle-ausstellung zu betreten.


Autor:Doreen Ignaszewski aus Prenzlauer Berg |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.