20. VENUS Jubiläumsmesse 2016 – Kurzbericht

Micaela Schäfer und Sarah Joelle Jahnel | Foto: Foto: Jürgen Schönbrunn
2Bilder
  • Micaela Schäfer und Sarah Joelle Jahnel
  • Foto: Foto: Jürgen Schönbrunn
  • hochgeladen von Andreas Holtz

Vom 13.10. – 16.10.2016 fand unter dem Funkturm auf dem Messegelände die 20. Venus-Messe statt.

Die VENUS-Messe ist eine Erotik- und Lifestylemesse, wo sich Konsumenten, Erotiksternchen und Produzenten begegneten,
um zum Beispiel Fotos und Autogramme von den Erotikstars zu erhaschen und die aktuellen Produkte zu präsentieren.

In den drei Hallen und im Palais wurden zum Beispiel an den verschiedenen Messeständen Lederkleidung, T-Shirts, High-Heels, Korsagen,
Kettenkleider, Schmuck-Accessoires, Getränke, Sexspielzeuge aller Art,
Brustimplantate zur Anschauung für die nächste Brustvergrößerung,
sowie Dessous, Unterwäsche und Ton- und Bildträgerprodukte angeboten.

In der Halle 21 auf der Showbühne konnten diverse Erotikstars ihren Fans live zeigen wie erotisch und elegant sie sich ausziehen und bewegen können.
Die Fans standen mit Fotoapparat und Smartphone bereit um jede Bewegung aufzuzeichnen.

Für die Frauen im Publikum wurde auch eine Show angeboten, die bekannten Sixxpaxx Männerstripper zeigten was sie tänzerisch und körperlich zu bieten haben.
Eine eigens für Frauen abgetrennte Frauen-Lounge gab es dieses Jahr auch.

Einige TV-bekannte Gesichter, wie BigBrother Klaus, und die VENUS-Gesichter 2016 Sarah Joelle Jahnel, Micaela Schäfer und Mia Julia nutzten solch eine Messe, wo sie hautnah an ihren Fans dran sind, natürlich auch für ihre Promotion, sowie Fanerweiterung und -pflege.
Geduldig standen sie für die Messebesucher und Fans bereit für Autogramme und Fotos.
Am Donnerstag meist auch begleitet von diversen Tv-Sendern und Pressefotografen.
Auch weibliche Micaela Schäfer Fans aus Rheinland-Pfalz scheuten keine Kosten und gaben mehrere hundert Euro aus, um Ihrem Star nahe zu sein.

Auffällig war dieses Jahr allerdings die teils unprofessionelle Art einiger tschechischen Erotiksternchen, welche sich eher unnahbar verhielten.
Als gefährlich einzustufen waren einige Hobbyknipser,
welche sich gegenüber anderen Messebesuchern extrem rücksichtslos verhielten, in dem sie andere Besucher einfach umrannten wenn ein Erotikstar am anderen Ende der Messehalle mal das T-Shirt lüftete.
Eine Entschuldigung durfte man wohl nicht erwarten bei soviel ausgeschüttetem Testosteron.

Für eine Jubiläumsmesse fand ich diese 20. VENUS-Messe zu gewöhnlich.

Am wertvollsten war die Info, dass im November wieder ein Beate-Uhse Flagship-Departmentstore in Berlin-Mitte eröffnet wird.

Text: ah
Foto: js

Micaela Schäfer und Sarah Joelle Jahnel | Foto: Foto: Jürgen Schönbrunn
Micaela Schäfer | Foto: Foto: Jürgen Schönbrunn
Autor:

Andreas Holtz aus Spandau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 147× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 98× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 497× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.090× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.