„Die Fashion Week hätte kaum besser starten können“
FASHIONWEEK BERLIN – 5 YEARS OF LANA MUELLER COUTURE @ AUSTERNBANK

Fotocredit @PR_LANA_MUELLER LANA_MUeLLER-ANNA_HILTROP
5Bilder

Zum ersten Mal nach eineinhalb Jahren Pandemie durfte die Fashion Week in Berlin wieder live und in Farbe stattfinden. Hatte Designerin Lana Müller im Januar ´21 noch „virtuell“ im Kraftwerk gezeigt, verlegte sie die Präsentation ihrer ersten komplett nachhaltigen Couture-Kollektion diesmal in den feinen Rahmen der Austernbank. 13 Highlight-Looks aus 13 Kollektionen – präsentiert vor einem ausgewählten Publikum, das aus der ganzen Welt angereist war.

„Die Fashion Week hätte kaum besser starten können“

Berlin – Zhao Yin und ihre Freundin Li Yun hatten mit Sicherheit den weitesten Weg: die chinesischen Unternehmerinnen reisten eigens aus Shanghai über Miami für einen Tag in die Hauptstadt an, um bei der Show ihrer Lieblingsdesignerin Lana Mueller Couture dabei zu sein. „Wir lieben Lana’s Designs, es gibt für uns nichts besseres!“ schwärmten die Freundinnen, die sich in der eleganten Atmosphäre der Austernbank sichtlich wohlfühlten. Andere Freundinnen von Lana Müller kamen aus Kapstadt oder München. Neu-Lana-Mueller-Fan Evelyn Burdecki flog mit ihrer großen Schwester Margarete im Privatflieger aus Düsseldorf ein: „Ich weiß, es ist ziemlich verrückt“, so die entzückende Blondine, „aber ich wollte unbedingt hier dabei sein!“ Der Bahnstreik und die ungünstigen Flugzeiten der Linienflieger ließen keine andere Möglichkeit zu.

Nur 50 Gäste hatte Designerin Lana Müller zu ihrer Jubiläumsshow „5 Years of LANA MUELLER“ gebeten. „Ich wollte mich so gern bei denen bedanken, die mir wirklich immer den Rücken gestärkt haben“, so die charmante Modedesignerin, die sich seit der Pandemie immer mehr in Richtung Nachhaltigkeit bewegt hat. Folgerichtig waren die 13 Highlight-Looks auch die Bestseller der letzten fünf Jahre – für diese Show konsequent neu interpretiert in veganer Bambus Seide und weiteren umweltfreundlichen Materialien. Und – ebenso folgerichtig – war natürlich auch Top-Model Anna Hiltrop ihr Opener: „Anna war bei meiner ersten Show dabei“, so Lana Müller, „unabhängig voneinander haben wir uns beide in den letzten fünf Jahren immer mehr in Richtung Nachhaltigkeit orientiert. Im Januar war sie sogar mein Kampagnengesicht.“

Autor:

Uwe Marcus Magnus Rykov aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 411× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.018× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 614× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.