China Forum Berlin Event
75 Jahre Ende des 2. Weltkrieges in Asien

Videokonferenz aus Anlass des 75. Jahrestages des Endes 2. Weltkrieges in Asien findet am 02. September 2020 statt.

Ein Tag, der sowohl in Europa als auch in China bisher nicht sonderlich beachtet wird. Dabei markiert er das Ende des 2. Weltkrieges in Asien und kurz darauf den Beginn des "Kalten Krieges" weltweit, dessen scheinbare Wiederbelebung aktuell sich zB. im Verhältnis "USA-China" an vielen Stellen und Orten aktuell abzuzeichnen scheint. Die Folgen für die Weltwirtschaft sind bereits erkennbar und erheblich. Sogar ein neuer "Mauerbau" mit anderer Zielsetzung steht infrage. Diesmal gegen China ?

China aktuell, die USA, Hongkong, Taiwan, Presse, Menschenrechte, Huawei, Uiguren, "Entkopplung der globalen Wirtschaft, Rekultivierung eines wirtschaftlichen Nationalismus oder seine relativierte Nutzung für die Bloßstellung des jeweils anderen sind offensichtlich aktuell ebenso Thema der öffentlichen Diskussion wie das Bemühen, nichts in China oder gar Asien, dagegen aber eher etwas in der öffentlichen Meinung hier zum Nachteil Chinas bewegen zu können. Nicht selten unterstützen die Reaktionen hierauf allerdings ungewollt sogar dieses Ansinnen. Allerdings: Wenn Großmächte streiten, gelten besondere Regeln.

Deng Xiaoping, selbst einmal Student in Europa, verband die Modernisierung Chinas mit dem Vertrauen in Chinas Jugend als er sagte: " „When our thousands of Chinese students abroad return home, you will see how China will transform itself.“

Bei dieser Transformation auf der Basis gegenseitigen Vertrauens, Respekts, gegenseitiger Interessen- und Wertewahrung sowie der Entwicklung von sinnvollen Gemeinsamkeiten sind die Veranstalter natürlich gerne behilflich. Hier und vor allem dort, wo ehrliche und gute Anregungen aus Deutschland stehts mit besonderer Achtung entgegen genommen werden.

Folgende Sprecher sind dabei:
RA, FAfStR Eberhard J. Trempel, China Forum Berlin, Director General German Global Trade Forum Berlin, Honorary Trade Advisor Thailand/ASEAN, Fachanwalt für Steuerrecht, Trempel & Associates - Law - Tax - Investment.        
Moderation und Einführung: China seit 1976 - Ein persönlicher Rückblick  "Warum man den Zauberlehrling verstanden haben sollte".

Dr.habil. Ole Doering, M.A. phil., promovierter Sinologe und habilitierter Philosoph. International ist er durch seine Beiträge zu kulturellen und philosophischen Fragen der Technikethik zwischen China und Europa bekannt:    
"75 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs - Auf dem Weg zur multilateralen Weltgesellschaft  aus der Sicht Ostasiens: Der Fall Hongkong ".

Professor Dr. Wolfgang Maennig, Universität Hamburg University,  Wirtschaftswissenschaften - Olympic Gold Medal Winner Rowing 1988 - "Deutschlandachter" Seoul /Korea, Chairman of the Board of Eckert & Ziegler Strahlen & Medizintechnik AG:          
Chinas "Neue Seidenstraßeinitiative" aktuell: Kooperation statt Isolation - Der Rollentausch im Welthandel.

Dr. Uwe Petersen, Philosoph, Lecturer China Academy of Social Sciences - CAAS - Krupp Stiftung,  Wirtschaftsförderung Berlin, Wissenschaftsvorstand China Forum Berlin:
„4 Jahre oder 8 Jahre Trump - Rück- und Ausblick.“

Dipl. rer. soc. Ullrich Sollmann,  Guest Professor at Shanghai University of Political Science and Law. Beratung und Coaching, Bochum.

Felix Kurz, Journalist & Strategy Consultant - Langjähriger  "taz" Redakteur /Gründer und Spezialist Inverstigation bei „Der SPIEGEL" .

Mannheims China Aktivitäten,  Klaus Schlappner, China und Fußball verbunden.  Vorstands-vorsitzender „Gesellschaft für deutsch-chinesische Freundschaft Mannheim/Rhein-Neckar (GDCF MRN) e.V.“, Vizepräsident der „Arbeitsgemeinschaft Deutscher China-Gesellschaften (ADCG).

Deutsche Medien in Sachen China:
Thorsten Terweiden, Leiter des Internationalen Büros Wirtschaftsförderung  Magdeburg, vormals Stellv.der Leiter der deutschen Abteilung des brit. Handelsministeriums an der Britischen Botschaft.

Rücklaufbogen zur China Forum Online Konferenz 02.09.2020
Anmeldung/Registrierung
An der Teilnahme Interessierte melden sich bitte durch eMail mit Name, Function, Institution, Company, Country, eMail, Mobile, WWW an. Die Zugangsdaten "Zoom" werden sodann zeitnah bereitgestellt.
chinaforum@t-online.de berlin@germanglobaltrade.de   Fax: 0049-321-21296614

Autor:

Tongtong Deng aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 95× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 47× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 457× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.058× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.