Sexy Werbung bald tabu? Linksbündnis plant Verbot von nackter Haut auf Reklame

Halt im Namen des Feminismus: Plakate, bei denen offenherzig gekleidete Frauen im Fokus stehen, könnten aus der City West verschwinden. | Foto: Thomas Schubert
  • Halt im Namen des Feminismus: Plakate, bei denen offenherzig gekleidete Frauen im Fokus stehen, könnten aus der City West verschwinden.
  • Foto: Thomas Schubert
  • hochgeladen von Thomas Schubert

Charlottenburg-Wilmersdorf. Bilder von knapp bekleideten Damen gelten als verkaufsfördernd. Aber sind sie auch frauenverachtend? SPD, Grüne und Linke wollen sexistische Werbung verbieten und arbeiten an einem Antrag nach Kreuzberger Vorbild. Andere warnen vor einer Plakatpolizei.

Wenn das viele Fleisch den wenigen Stoff als Mode bewirbt, wenn nackte Frauenbeine neben Tischpfosten zum Möbelkauf animieren, wenn der Hormonhaushalt beim Anblick von Werbebildern in Wallung kommt, rüttelt das an der Würde der Frau? Sexistische Reklame versuchte man schon in Friedrichshain-Kreuzberg zu ächten. Jetzt zieht die Allianz von SPD, Grünen und Linken in Charlottenburg-Wilmersdorf nach.

Schlecht fürs Selbstbewusstsein?

„Die SPD-Fraktion begrüßt den Vorstoß aus Friedrichshain-Kreuzberg und arbeitet gerne mit anderen Fraktionen an einem entsprechenden Antragsentwurf“, teilte nun der Fraktionsvorsitzende Holger Wuttig mit. „Werden Frauen schwach dargestellt, als Dekoration und sexuell verfügbar, wird es Mädchen und Frauen schwergemacht, ein starkes Selbstbewusstsein aufzubauen“, zielt Grünen-Sprecherin Zitha Poethe in die gleiche Richtung. Und Niklas Schenker von den Linken sieht die geschlechtliche Selbstbestimmung bedroht: „Sexismus schadet der Gesundheit. Auf allen Flächen muss die Präsentation sexistischer Inhalte unterbunden werden.“ Ginge es nach den Linken, wären auch private Tafeln betroffen.

Keine Bevormundung

Dies läuft dem Freiheitsbegriff von CDU und FDP zuwider. „Das Problem liegt in der Botschaft der Bilder, auf welchen Frauen und Männer im alltäglichen Leben klischeehaften Vergleichen unterworfen werden. Doch hier hat weder der Staat noch die Politik das Recht, in den freien Werbemarkt einzugreifen. Stattdessen muss ein Umdenkprozess bei den Werbeagenturen und Unternehmen stattfinden“, meint Christdemokrat Simon Hertel. Auch Pascal Tschörtner (FDP) warnt vor Bevormundung: „Wir müssen keine Plakatpolizei durch die Straßen schicken und auch nicht den Nanny-Staat einfordern.“ Gar eine drohende Zensur sieht Michael Seyfert von der AfD heraufziehen. Seine Entrüstung gilt allerdings nicht anzüglichen Bildern im Straßenland, sondern der Rolle der Frau im Islam. tsc

Autor:

Thomas Schubert aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 89× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 42× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 453× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.053× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.