Broschüre "Creative World" weckt Neugier bei Einheimischen und Touristen

Wirtschaftsstark und lebenswert: Das 88-seitige Bezirksporträt beleuchtet alle Vorzüge der City West unter den Aspekten Kreativität und Vielfalt. | Foto: tsc
  • Wirtschaftsstark und lebenswert: Das 88-seitige Bezirksporträt beleuchtet alle Vorzüge der City West unter den Aspekten Kreativität und Vielfalt.
  • Foto: tsc
  • hochgeladen von Thomas Schubert

Charlottenburg-Wilmersdorf. Spitzenforschung, Kultur und Pariser Flair: Der Bezirk gibt zum Start einer Imagekampagne eine aufwendige Broschüre heraus. Zugleich bewirbt die Tourismusgesellschaft "visit Berlin" die City West als neues Zugpferd der Stadt.

Kurz vor dem kalendarischen Frühlingsbeginn äußert sich die Aufbruchsstimmung, die im Bezirk schon seit Monaten vorherrscht, nun Schwarz auf Weiß. "Kreativität und Vielfalt in Charlottenburg-Wilmersdorf" - dies ist das Thema der neuen Broschüre. In wenigen Tagen wird das 88 Seiten starke Heft erhältlich sein. Es informiert die Leser darüber, dass "CW" nicht länger ein politisch-geographisches Kürzel ist, sondern eine Nebenbedeutung erhalten soll: "Creative World" - "kreative Welt".

Das Bezirksporträt, welches mit Partnern aus der Wirtschaft wie Bikini Berlin, Bauhaus oder der Berliner Bank gestaltet wurde, zeigt die Innovationskraft in allen Bereichen. Von der Bildungslandschaft, verkörpert durch den Campus Charlottenburg, spannt sich der Bogen über kulturelle und wirtschaftliche Glanzlichter bis hin zu verstärkten Putzmaßnahmen am Ku’damm. Sie findet man verbucht als "kreatives Reinemachen". "Unser Bezirk steht für eine Willkommenskultur", nennt Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD), die wesentliche Nachricht. "Dies gilt insbesondere für Unternehmen und junge Start-ups. Kluge Köpfe sind in dieser Creative World jederzeit willkommen, sich mit ihren Ideen einzubringen."

Eine Botschaft, die Burkhard Kieker, Geschäftsführer der Tourismusgesellschaft "visit Berlin", schon länger verbreitet. Wenn ausländische Journalisten ihn fragen "What’s new?", weist er ihnen den Weg in den wiedererstarkten Westen. "Man entdeckt den Ku’damm wieder und schätzt seine Paris-ähnlichen Seitenstraßen", berichtet Kieker.

320.000 City Cards und 50.000 Flyer tragen die Kunde von der "Creative World" auch über die Grenzen Berlins hinaus.

Wer sich selbst ein Bild verschaffen möchte, wie der Bezirk in Wort und Bild an seinem Image feilt, erhält die kostenlose Broschüre ab 10. März in den Rathäusern Charlottenburg und Wilmersdorf sowie in anderen Einrichtungen des Bezirks. Im Internet unter www.creative-world.info.
Thomas Schubert / tsc
Autor:

Thomas Schubert aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 161× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 113× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 510× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.104× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.