Charlottenburg-Wilmersdorf setzt den Maßstab

Mit dem Umbau von Bikini Berlin wird eines der größten Berliner Wirtschaftsprojekte im Einzelhandel verwirklicht. | Foto: Wecker
  • Mit dem Umbau von Bikini Berlin wird eines der größten Berliner Wirtschaftsprojekte im Einzelhandel verwirklicht.
  • Foto: Wecker
  • hochgeladen von Lokalredaktion

Charlottenburg-Wilmersdorf. Großinvestoren vertrauen auf den Standort Berlin und seine wachsende Wirtschaftskraft. Charlottenburg-Wilmersdorf spielt dabei eine entscheidende Rolle.

"In Berlin haben ausländische Anleger das meiste Geld investiert", stellt Jan Hübler vom Maklerunternehmen Jones Lang LaSalle fest. Ein noch größerer Vertrauensbeweis ist, dass die ausländischen Anleger hier ihren Immobilienbestand ausbauen. Sie kaufen mehr, als sie verkaufen. Die Trendwende lässt sich nach der Statistik des Maklerhauses auf das Jahr 2005 festlegen. Erstmals war der Anteil deutschen Kapitals am Transaktionsvolumen geringer als 40 Prozent, während es im Jahr zuvor noch knapp 80 Prozent betrug. Der Stadt scheint es zu gelingen, sich vom Image der Partymeile, die "arm aber sexy" ist, zu verabschieden. Die Investoren lassen sich von dem Nachgeplänkel, wie es im Flughafendesaster oder der zeitweiligen Umwandlung von Magistralen in Biermeilen zum Ausdruck kommt, nicht abschrecken. Als Gründe für den Aufschwung nennt Jan Hübler "neben der kontinuierlichen Nachfrage der öffentlichen Hand, die Expansion der internetbasierten Handelsplattformen und eine sich über die Maßen entwickelnde und in Deutschland führende Start-up-Szene".

Seit Kriegsende wächst Berlin erstmals wieder aus eigener Wirtschaftskraft und nicht durch äußeren Zufluss. Träger dieses Aufschwungs sind die innovativen Neugründer auf dem Gebiet der Spitzentechnologien, die im Umfeld der Universitäten eine besonders produktive Sphäre finden.

Jetzt gilt es, für diese Neugründer entsprechende Räume für Firmengründungen zu schaffen. Auf dem Investmentmarkt dominierte 2012 Charlottenburg die Spitze. Als einziger Berliner Bezirk hatte er zwei begehrte Großimmobilien auf dem Markt. Jede von ihnen, Karstadt am Ku’damm und das Neuen Kranzler Eck, übertrifft im Geldvolumen alle nachfolgend gehandelten Objekte um mehr als das Doppelte. Die Investoren kommen aus Österreich, Frankreich und Norwegen. Die Fondsmanager und Versicherer aus diesen Ländern vertrauen offensichtlich auf eine langfristige positive Entwicklung des Einzelhandels in der City West. Weiteres Potenzial befindet sich im Ku’dammkarree.

Auch für 2014 werden aus Charlottenburg entscheidende Impulse erwartet. Nach dem Mercedes Vertrieb auf dem Anschützgelände in Friedrichshain ist die Eröffnung von Bikini Berlin das größte für 2014 zu erwartende Projekt in der deutschen Hauptstadt.

Frank Wecker / FW
Autor:

Lokalredaktion aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 283× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 251× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 636× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.215× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.