Investor will Gebäude zur Einkaufspassage verschmelzen

Mehr als ein Warenhaus: Karstadt am Kurfürstendamm steht offenbar vor einer Umgestaltung zum Einkaufskomplex. | Foto: Schubert
  • Mehr als ein Warenhaus: Karstadt am Kurfürstendamm steht offenbar vor einer Umgestaltung zum Einkaufskomplex.
  • Foto: Schubert
  • hochgeladen von Thomas Schubert

Charlottenburg. Nach der Shopping-Mall am Leipziger Platz plant Investor Harald Huth offenbar ein weiteres Center am Kurfürstendamms. Den Charakter der klassischen Einkaufsstraße würde das verändern. Das gefällt nicht jedem.

Das Bild von der Zukunft des Einkaufens in der City West ist wieder um ein Gedankenspiel reicher. Wie die Berliner Morgenpost erfuhr, plant Investor Harald Huth ein neues Projekt in einer der besten Lagen Charlottenburgs. Er greift nach dem Gebäudeensemble um das Karstadt-Warenhaus.

Am Kurfürstendamm stehen dadurch nach Informationen der Morgenpost grundlegende Veränderungen an. So sind der Österreicher René Benko, dem das Haus gehört, Karstadt-Eigentümer Nicolas Berggruen und Huth eine Allianz eingegangen. Huth will offenbar die angrenzenden Häuser - einschließlich des Parkhauses an der Augsburger Straße - aufkaufen, das gesamte Ensemble umbauen und den Hof überdachen. Auf diese Weise entstünde ein Shoppingkomplex, der die Handelsfläche gegenüber dem heutigen Karstadt Warenhaus nahezu verdoppelt.

Sogar von einem Abriss dieser Immobilie war die Rede. Dass es soweit kommt, bezweifelt allerdings Gottfried Kupsch, Vorstand der AG City. "Geplant ist eine Umstrukturierung des ganzen Areals. Es wird nach unseren Informationen sicherlich eine Veränderung des Karstadt-Warenhauses geben, aber keinen Abriss. Auch die Bezeichnung als Einkaufzentrum trifft aus seiner Sicht nicht den Kern des Projekts. "Es sollen Passagen werden, die durchgesteckt sind", erklärt Kupsch.

Ansonsten begrüßt die AG City den neuen Impuls - anders als die Kurfürstendamm Interessengemeinschaft um Peter-Michael Riedel. "Wir haben jetzt die Edelmarken zurück, die nach dem Mauerfall in die Friedrichstraße gewandert waren. Und dazu passt so ein Einkaufszentrum nicht", sagt der Vorsitzende. Die Kombination aus Center und Einkaufsstraße gebe es außerdem schon am Stuttgarter Platz.

So lange keine konkreten Anträge bei ihm eingehen, will sich Stadtentwicklungsstadtrat Marc Schulte (SPD) nicht zu den Spekulationen äußern. Aber er macht zwei Feststellungen: "Das Erscheinungsbild des Parkhauses an der Augsburger Straße ist nicht mehr zeitgemäß. Und der Block hat viel Potenzial." Egal, welche Projektidee hier heranreift, für Schulte ist klar: "Karstadt bleibt ein Magnet."

Thomas Schubert / tsc
Autor:

Thomas Schubert aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 314× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 277× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 659× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.232× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.