Job Point hilft unbürokratisch bei der Arbeitsuche

Täglich frische Gesuche: Im Job Point Charlottenburg-Wilmersdorf warten 1000 Annoncen auf Bewerber. | Foto: Schubert
  • Täglich frische Gesuche: Im Job Point Charlottenburg-Wilmersdorf warten 1000 Annoncen auf Bewerber.
  • Foto: Schubert
  • hochgeladen von Thomas Schubert

Charlottenburg-Wilmersdorf. Wer dringend neue Arbeit braucht und sich den Gang ins Jobcenter ersparen möchte, hat jetzt eine Alternative. Im Job Point am U-Bahnhof Wilmersdorfer Straße hängen aktuelle Gesuche aus. Man muss nur auswählen und zugreifen.

Frank Doss ist ein Suchender. Und was der Gebäudereiniger-Meister finden möchte, sind Menschen, die mit anpacken wollen, wenn es schmuddelig wird. "Sie können sich vorstellen, wie Busse und Bahnen aussehen, wenn sie bei dieser Witterung ins Depot kommen", erklärt er seinen Bedarf.

Angemeldet hat er ihn im neuen Job Point, direkt am Eröffnungstag. Damit ist Frank Doss einer der Unternehmer, die hier auf Schautafeln um Mitarbeiter werben. Rund 1000 offene Stellen hängen aus - nach Branchen sortiert und täglich auf dem neuesten Stand.

Im Prinzip funktioniert der Job Point wie ein Laden, der nichts kostet. Wer Arbeit sucht, kommt herein, durchforstet die Angebote. Wer will, tippt seine Bewerbung am PC gleich vor Ort. "Unser Ideal wird es sein, die Stelle morgens genannt zu bekommen und sie abends besetzt zu haben", sagt Reiner Aster, Geschäftsführer der Projektgesellschaft gsub. Die betreibt den Job Point und wird finanziert vom Jobcenter des Bezirks und der Senatsverwaltung für Arbeit.

"Menschen ohne Job wollen arbeiten", glaubt Arbeitssenatorin Dilek Kolat (SPD) an die wichtigste Grundlage für die neue Börse. Mit Hilfe der dritten Filiale - die ersten beiden eröffneten in Mitte und Neukölln - möchte sie die Arbeitslosigkeit in Berlin unter die Schwelle von 200 000 bekommen. Rund 11 000 Menschen sind in Charlottenburg-Wilmersdorf als arbeitssuchend gemeldet, weiß Sozialstadtrat Carsten Engelmann (CDU), der das neue Angebot begrüßt. Was für Menschen zählt, die Behördengänge fürchten: Der Job Point funktioniert anonym.

Ob Briefzusteller, Callcenter-Agents, Friseure oder Sicherheitskräfte - Gesuche finden sich für jede Neigung. Doch man soll nicht denken, der Job Point sei nur eine Börse für niedrig Qualifizierte. Zu den Jobs, die Reiner Aster aushängen ließ, gehört immerhin auch ein Chefarzt-Posten.

Job Point, Pestalozzistraße 80, Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr, Sonnabend 9 bis 14 Uhr. Die Angebote aller Filialen sind online einzusehen unter www.jobpoint-berlin.de.
Thomas Schubert / tsc
Autor:

Thomas Schubert aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 290× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 254× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 639× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.215× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.