Charlottenburg - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Ehrenamt kennenlernen

Marzahn-Hellersdorf. Jugendliche mit Interesse an einem Ehrenamt können sich bis zum 15. Juli für die Teilnahme am Puls-Camp melden. Es findet vom 20. bis 27. August statt. Die Jugendlichen übernachten gemeinsam im Jugendklub „Die Klinke“ und nehmen dort an Workshops zur ehrenamtlichen Arbeit teil. Außerdem lernen sie Freiwilligenarbeit in Flüchtlingsunterkünften, einem Obdachlosencafé oder in der Seniorenbetreuung kennen. Die Teilnehmer sollen mindestens 14 und höchstens 25 Jahre alt sein. Die...

  • Marzahn
  • 22.05.17
  • 137× gelesen

Tag der offenen Gesellschaft

Berlin. Die Initiative Offene Gesellschaft ruft dazu auf, den 17. Juni bundesweit als Tag der offenen Gesellschaft zu begehen. Mit dieser Aktion soll gezeigt werden, dass es eine Mehrheit in Deutschland gibt, die für Freiheit und Demokratie, für Vielfalt und Gastfreundschaft einsteht. Das zu zeigen ist ganz einfach: Wer mitmachen möchte, stellt Tische und Stühle vor oder hinter das Haus, lädt Freunde und Nachbarn ein, um mit ihnen zu feiern und zu debattieren, was eine offene Gesellschaft...

  • Mitte
  • 22.05.17
  • 357× gelesen
Frisch geduscht: Andreas fühlt sich nach einem Besuch im Hygienecenter wie neu geboren. | Foto: Thomas Schubert
5 Bilder

Im Hygienecenter der Stadtmission finden Obdachlose Duschen und Toiletten

Charlottenburg. Von den Haarspitzen bis zu den Zehennägeln wohl gepflegt: Das Hygienecenter am Zoo erwartet dieser Tagen den 1000 00. Besucher. Wer der Bahnhofsmission helfen will, spendet ein ganz banales Gut, von dem man hier kaum genug bekommt: saubere Unterhosen. Die Haare sind noch feucht, seine Brillengläser leicht beschlagen. Alfonso wirft das Handtuch in die Schmutzwäsche, dankt dem Personal mit schüchternem Nicken. Und dann steht er wieder auf der Straße – aber wenigstens frisch...

  • Charlottenburg
  • 22.05.17
  • 3.480× gelesen

Freitagabend- Türdienst in der Bahnhofsmission am Zoo

Heiß ist es - viele Gäste sitzen in Gruppen rund um die Bahnhofsmission oder liegen schlafend auf ihren Decken. Auch ihre Hunde liegen im Schatten und dösen. Es ist ruhig. Zusammen mit Ehrenamtler Sascha (*) steh ich an der Tür. Er war früher Security und hat schon vieles erlebt - passt. Immer wieder kommen Obdachlose und möchten Wasser haben - bei dem Wetter auch kein Wunder. Andere fragen nach Essen, brauchen Klamotten. Die Mittagessensausgabe ist seit 18 Uhr vorbei, jetzt wird von unseren...

  • Charlottenburg
  • 20.05.17
  • 286× gelesen
  • 1
Lernen am großen Vorbild: Hanna Meyer von der zukünftigen Ausgabestelle in Halensee will sich beim Team von Ralf-Rainer Franck in Charlottenburg abschauen, wie die soziale Arbeit funktioniert. | Foto: Thomas Schubert

Eine Tafel für Halensee: Neue Ausgabestelle soll Bedürftige ab September versorgen

Halensee. Seit Jahren angedacht und nun kurz vor der Eröffnung: In der Hochmeisterkirche entsteht gerade die zweite Ausgabestelle von „Laib und Seele“ im Bezirk. Aber noch fehlt es an ehrenamtliche Helfern. Den Mittwoch kann man riechen. Im Seitenschiff der Trinitatiskirche sorgen dann Äpfel, Kartoffeln, Salat und Zwiebeln für Duftnoten, als habe der Wochenmarkt vom Karl-August-Platz im Gotteshaus ein Depot bezogen. Dabei handelt es sich dort um etwas völlig anderes: eine der größten „Laib- und...

  • Charlottenburg
  • 19.05.17
  • 876× gelesen
Natürlich ist die eigene Mama immer die Beste. Ohne sie geht gar nichts. Das wissen auch Elias und Mattheo. Zum Muttertag am 14. Mai wollen die beiden ihrer Mutter einen Kuchen backen und sie lange ausschlafen lassen. Wir wünschen allen Müttern einen schönen und erholsamen Tag! | Foto: Christian Hahn

Ein Hoch auf die Mütter!

Natürlich ist die eigene Mama immer die Beste. Ohne sie geht gar nichts. Das wissen auch Elias und Mattheo. Zum Muttertag am 14. Mai wollen die beiden ihrer Mutter einen Kuchen backen und sie lange ausschlafen lassen. Wir wünschen allen Müttern einen schönen und erholsamen Tag!

  • Niederschönhausen
  • 14.05.17
  • 243× gelesen

Vorschläge für Ehrenamtspreis

Charlottenburg-Wilmersdorf. Stadtrat Carsten Engelmann verleiht am 15. September, ab 15 Uhr, in der Fußgängerzone der Wilmersdorfer Straße zum 18. Mal die Ehrenamtspreise 2017 an Bürger, die sich für das Allgemeinwohl ehrenamtlich besonders engagieren. Vorschläge zu Kandidaten können mit Anschrift und Telefonnummer der Vorgeschlagenen bis 7. August an das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf, Abteilung Soziales und Gesundheit, Soz 4370, Otto-Suhr-Allee 100, gesandt werden. Informationen...

  • Charlottenburg
  • 14.05.17
  • 71× gelesen

Mitgraben im Kräutergarten

Charlottenburg. Ihre Vision im interkulturellen Kräutergarten lassen Bürger im Mierendorff-Kiez nun Wirklichkeit werden. Sie treffen sich an jedem Donnerstag um 15 Uhr vor der Mierendorff-Grundschule, Mierendorffstraße 20, mit den Gartenfreunden der dortigen Lernwerkstatt und füllen gemeinsam ein Beet mit Leben. Jeder, der sich im beteiligen möchte, ist bis 17.30 Uhr ohne Voranmeldung willkommen. tsc

  • Charlottenburg
  • 12.05.17
  • 54× gelesen
Das Ergebnis von zwei Stunden harter Arbeit auf dem Magdeburger Platz findet sich in mehr als zehn Müllsäcken wieder.
3 Bilder

Mitarbeiter der Berliner Woche beteiligten sich am Aktionstag „Berlin machen“

Tiergarten. Etwa 10 500 Berliner folgten am 5. und 6. Mai dem Aufruf des Vereins wirBERLIN und beteiligten sich an der Aktion „Berlin machen“. Mit dabei waren auch neun Mitarbeiter des Berliner Wochenblatt Verlages, die sich für einen Arbeitseinsatz auf dem Magdeburger Platz entschieden hatten. Eine solche Mitmachaktion ist für die Berliner Woche nicht ungewöhnlich. Denn seit 2011 berichtet sie regelmäßig auf der Seite "Berlin engagiert" über selbstlose Menschen, die sich ehrenamtlich für...

  • Tiergarten
  • 12.05.17
  • 350× gelesen
Somar hat vier Jahre Krieg in Syrien überlebt. Jetzt lebt er in Berlin. | Foto: Philipp Rathmer

Mit der Modemarke „Epic Escape“ werden Spenden für Flüchtlinge gesammelt

Kreuzberg. Pünktlich zur Fashion Week im Januar wurde die Modemarke "Epic Escape" gestartet. Doch "Epic Escape" ist keine normale Marke. Hinter dem vermeintlichen neuen Modeangebot verbirgt sich eine Aktion von betterplace.org, der größten Spendenplattform Deutschlands, und der Agentur FCB Hamburg. Auf den ersten Blick ist es eine ganz normale Online-Modekampagne. Gutaussehende junge Frauen und Männer posieren in lässiger Mode im angesagten Used Look. Doch wer auf die coolen Kleidungsstücke...

  • Kreuzberg
  • 10.05.17
  • 390× gelesen

Suchtberatungsstelle wird 20 Jahre: Jubiläumsfeier am 19. Mai 2017

Wilmersdorf. Die psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle für Abhängige von Alkohol, Medikamenten und andere Suchtmittel (PBAM) besteht seit 1997. Das Jubiläum wird am 19. Mai gefeiert und steht ganz im Zeichen der Aktionswoche „Alkohol“. Von 13 bis 15 Uhr gibt es einen Rundgang durch die Einrichtung, bei Fingerfood kann man sich austauschen. Aktuelle und ehemalige Besucher treffen sich von 15 bis 16.30 Uhr bei Kaffee und Kuchen. Ab 16.30 Uhr liest Anja Wilhelm aus „Stationen Alkohol:...

  • Wilmersdorf
  • 09.05.17
  • 152× gelesen

Kummer-Nummer mit neuer Sprechzeit

Berlin. Die Kummer-Nummer der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus hat neue Sprechzeiten. Bei Problemen mit Ämtern und Behörden erreichen Sie das Sorgentelefon ab sofort montags von 15 bis 17 Uhr und donnerstags von 9 bis 11 Uhr unter  23 25 28 37. Alternativ können Sie Ihr Anliegen aber auch jederzeit per E-Mail an kontakt@kummer-nummer.de mitteilen. csell

  • Oberschöneweide
  • 08.05.17
  • 269× gelesen
Anwohner, Mitarbeiter des Stadteilforums Tiergarten-Süd und Mitarbeiter der Berliner Woche packten am Magdeburger Platz gemeinsam an. | Foto: Christian Hahn
26 Bilder

Berlin machen: Die Berliner Woche packte mit an auf dem Magdeburger Platz

Tiergarten. Das Problem gibt es fast überall im Stadtgebiet: Müll sammelt sich in Parkanlagen, die Grünflächen sind ungepflegt, Unkraut und Brennnesseln wuchern und die Ratten machen sich breit. Oasen, die eigentlich der Erholung der Anwohner dienen sollen, werden zweckentfremdet und verkommen. Oft sind Grünflächen- und Ordnungsamt überfordert oder es fehlen der politische Wille und die finanziellen Mittel. So auch am Magdeburger Platz in Tiergarten. In den vergangenen Jahren gab es dort immer...

  • Tiergarten
  • 08.05.17
  • 1.240× gelesen
  • 1
  • 3

Berliner Tafel prüft Vorwürfe

Berlin. In den vergangenen Wochen wurden Vorwürfe gegen Ehrenamtliche der Aktion Laib und Seele erhoben. Fernsehberichten zufolge sollen sie sich unrechtmäßig und übermäßig an Lebensmittelspenden bereichert haben. Die Berliner Tafel nimmt diese Vorwürfe ernst und hat eine Untersuchung eingeleitet. Sabine Werth, Vorsitzende der Berliner Tafel, bittet alle, die Unregelmäßigkeiten beobachtet haben, sich bei den Leitern der Ausgabestellen oder per E-Mail an laibundseele@berliner-tafel.de zu melden....

  • Mitte
  • 05.05.17
  • 192× gelesen
  • 1

Spargelessen mit dem Heimatverein

Wilmersdorf. Es gibt noch freie Plätze für die Busfahrt des Heimatvereins Wilmersdorf zum Spargel- und Erlebnishof Klaistow am 27. Mai. Nach einer Führung und Spargelessen bleibt noch Zeit zum Bummeln durch den Hofladen oder das Naturwildgehege. Mit einem Bus geht es um 10 Uhr los vom ehemaligen Rathaus Wilmersdorf, Fehrbelliner Platz 4, die Rückkehr ist gegen 18 Uhr. Die Kosten für Busfahrt, Führung und Spargelessen betragen 45 Euro. Anmeldungen sind bis zum 20. Mai unter  822 57 57 oder...

  • Charlottenburg
  • 05.05.17
  • 94× gelesen

Vorschläge für Ehrenamtspreis

Charlottenburg-Wilmersdorf. Für Bürger, die sich im Bezirk für das Allgemeinwohl ehrenamtlich besonders engagieren, wird der Ehrenamtspreis 2017 ausgelobt. Am Tag des Ehrenamts, 15. September, nimmt Sozialstadtrat Carsten Engelmann (CDU) die Verleihung in der Fußgängerzone Wilmersdorfer Straße vor, wo an diesem Tag eine Veranstaltung mit Bühnenprogramm und Infoständen stattfinden wird. Vorschläge zu Kandidaten können bis 7. August an das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf, Abteilung Soziales...

  • Charlottenburg
  • 03.05.17
  • 185× gelesen
Nana Schön (3. von links) ist Engagement-Botschafterin. | Foto: BBE

Nana Schön von "Jugend hackt" aus Berlin zum Engagement-Botschafter ernannt

Berlin. Das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) hat die Engagement-Botschafter 2017 ernannt. Es handelt sich um Farsaneh Samadi von der „Initiative Mehrsprachigkeit“ aus Lübeck, Elena Tzara vom Verein „Foodsharing“ aus Köln, Jan Duensing von „Feiner Fußball“ aus Dresden und Nana Schön vom Programm „Jugend hackt“ aus Berlin. Als Mentorin des Programms kümmert sich Nana Schön seit 2015 um technikbegeisterte Jugendliche. Die vier Engagement-Botschafter werden durch ihr...

  • Kreuzberg
  • 02.05.17
  • 782× gelesen

12.000 Freiwillige vermittelt

Berlin. 12.000 Ehrenamtliche hat die Stiftung Gute-Tat bislang in soziale Projekte in Berlin vermittelt. Diese Zahl wurde im April erreicht. Auf den Internetseiten der Stiftung, deren Motto "Jeder kann helfen" lautet, können sich Ehrenamtliche regelmäßig über ungefähr 900 Projekte pro Jahr informieren. Der Großteil der Freiwilligen interessiert sich für Projekte, die Kindern und Jugendlichen helfen (55 Prozent), gefolgt von Projekten, bei denen man sich für Flüchtlinge oder Migranten einsetzt...

  • Mitte
  • 02.05.17
  • 145× gelesen

Banges Warten auf Wohngeld

Steglitz. Miriam A. und ihr Mann haben ein Einkommen, welches für die Finanzierung ihres Lebensunterhalts nicht ausreicht. Sie sind auf die Unterstützung des Wohnungsamtes angewiesen. Daher stellten die Eheleute Ende Oktober vergangenen Jahres einen Antrag auf Wohngeld. Das Amt bat noch um die Zusendung fehlender Unterlagen. Dem kamen die Eheleute umgehend nach. Es vergingen Wochen ohne weitere Benachrichtigung vom Wohnungsamt. Telefonische Rückfragen blieben ergebnislos und Rückrufversprechen...

  • Mahlsdorf
  • 02.05.17
  • 266× gelesen
  • 1

INSEL-Forum informiert

Charlottenburg. Am 8. Mai findet von 14 bis 16 Uhr im Haus am Mierendorffplatz das zweite Insel-Forum für Senioren statt. Es gibt Informationen, wo sie Hilfe und Unterstützung finden, und welche Angebote der Mobilitätshilfsdienst, die Kontaktstelle PflegeEngagement sowie der Pflegestützpunkt in der Zillestraße unterbreiten. Ebenso werden die Wahlen der Seniorenvertretung im Bezirk Stoff für angeregte Gespräche bei einem Glas Maibowle sein. Wer kommen möchte, schickt eine E-Mail...

  • Charlottenburg
  • 01.05.17
  • 66× gelesen

Ausflug für Pflegende

Charlottenburg. Im Rahmen der "Woche der pflegenden Angehörigen" lädt die Kontaktstelle PflegeEngagement, Bismarckstraße 101, zu einem Ausflug mit dem Traditionsbus 218 zur Pfaueninsel und gemütlichem Ausklang im Restaurant. Treffpunkt ist am 19. Mai um 11 Uhr am Theodor-Heuss-Platz (Bushaltestelle X34, M49, X49, 218 Richtung Spandau). Zu zahlen sind nur der normale Bustarif und die Fähre zur Pfaueninsel. Um Anmeldung wird gebeten:  890 285 35, pflegeengagement@sekis-berlin.de. Infos gibt es...

  • Charlottenburg
  • 29.04.17
  • 64× gelesen
Bernhard Wigger, der in der Bahnhofsmission mithilft, im Gespräch mit Bürgermeister Reinhard Naumann (li.). | Foto: Regina Friedrich

Im Einsatz für die Ärmsten: Tag der offenen Tür war voller Erfolg

Charlottenburg. Gegensätzlicher hätte ein Sonnabendvormittag nicht sein können: Zunächst begrüßte Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) am 22. April den schwedischen König Carl XVI. Gustav und seine Frau, Königin Sylvia von Schweden, dann ging es weiter zum Bahnhof Zoo zur Bahnhofsmission der Berliner Stadtmission. Die hatte zum Tag der offenen Tür eingeladen. Für Reinhard Naumann kein Pflichttermin: „Ich bin regelmäßig da und wie viele andere unterstütze ich die Bahnhofsmission im Rahmen...

  • Charlottenburg
  • 27.04.17
  • 267× gelesen

„Beschäftigungskiste“ gespendet: „Demenz Partner“-Initiative unterstützt

Charlottenburg. Mehr als 1,6 Millionen Menschen mit Demenz leben laut aktuellen Schätzungen in Deutschland. Damit Betroffene und ihre Familien den Alltag so normal wie möglich weiterleben können, wurde von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft die Initiative „Demenz Partner“ ins Leben gerufen. Ziel der Initiative ist es, kostenlose Kurse für Interessierte anzubieten, die das Verstehen und den Umgang mit einer Demenz erleichtern. In Berlin veranstaltet DorfwerkStadt e. V. im Mierendorffkiez diese...

  • Charlottenburg
  • 26.04.17
  • 166× gelesen

Gegen Müll im Lietzenseepark

Charlottenburg. Mehr Sauberkeit im Lietzenseepark – das ist das Thema eines Runden Tisches am 4. Mai, 17 Uhr, beim Divan in der Nehringstraße 26, zu dem der Verein ParkHaus Lietzensee einlädt. Gemeinsam mit Anwohnern und Anliegern wie Supermärkten, Spätis, Gewerbetreibenden und Schulen, aber auch den zuständigen Ämtern, soll beraten werden, wie nicht nur der anfallende Müll entsorgt, sondern schon im Vorfeld vermieden werden kann. Der Verein ParkHaus Lietzensee will das Parkwächterhaus...

  • Charlottenburg
  • 25.04.17
  • 231× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.