Bunt und bärenstark
Franziska Giffey unterstützt T-Shirt-Aktion zugunsten Ukraine-Hilfe

Ein Selfie bei der Präsentation: Vertreter von zehn Unternehmen und Organisationen gestalteten T-Shirts für den guten Zweck. Mitgemacht hat auch die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey. | Foto: Christian Hahn
12Bilder
  • Ein Selfie bei der Präsentation: Vertreter von zehn Unternehmen und Organisationen gestalteten T-Shirts für den guten Zweck. Mitgemacht hat auch die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey.
  • Foto: Christian Hahn
  • hochgeladen von Hendrik Stein

Eine besondere Wohltätigkeitsaktion zugunsten der Ukraine-Hilfe hat jetzt die Gesellschaft zur Wirtschafts- und Technologieförderung, Berlin Partner, gestartet. Neben der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) gestalteten zehn Berliner Unternehmen und Institutionen T-Shirts mit bunten Berliner Bären. Diese werden jetzt in limitierter Auflage verkauft.

Mit dabei sind unter anderem Berlin Recycling Volleys, Eisbären Berlin, Gasag, Tierpark und Zoo Berlin sowie das Restaurant Tulus Lotrek. Ihre Designs präsentierten die sogenannten BerlinFluencer kürzlich im Bikini Berlin, Budapester Straße 38-50. Die T-Shirts werden nun bis zum 10. August im Internet auf berlinfluencer-shop.de vertrieben. Zusätzlich gibt es noch bis zum 28. Juni einen Pop-up-Store im Bikini Berlin, der montags bis sonnabends von 10 bis 20 Uhr geöffnet ist.

„Das Engagement der Berlinerinnen und Berliner ist so bunt und vielfältig, wie der Bär auf meinem T-Shirt“, sagte Franziska Giffey bei der Präsentation der T-Shirts Mitte Juni. „Die Erlöse meines Entwurfs gehen an die Berliner Stadtmission, die im Willkommenszelt am Hauptbahnhof für ukrainische Geflüchtete im Auftrag des Landes Berlin Tag und Nacht vollen Einsatz bringt. Mit dem Geld soll die Arbeit der vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer dort zusätzlich unterstützt werden.“

Für Berlin Partner ist dies nicht die erste Aktion dieser Art. Bereits im vergangenen Jahr gab es eine ähnliche Kampagne. „Mehr als 30.000 Euro kamen für diverse gute Zwecke zusammen“, sagt der Geschäftsführer von Berlin Partner, Stefan Franzke. „Das möchten wir in diesem Jahr gern noch übertreffen und haben deshalb die Anzahl der T-Shirts erhöht.“ Die Verkaufserlöse geben die BerlinFluencer im Rahmen der Ukraine-Hilfe an selbst gewählte Projekte weiter. So unterstützt die Tanzgruppe Flying Steps beispielsweise die Ukraine-Hilfe des Unionhilfswerks, die Füchse Berlin spenden an den Verein Rote Nasen Deutschland, Sechstagerennen-Ausrichter Six Day Berlin hat sich für die Aktion Deutschland Hilft entschieden und der Lichterfelder Verein FC Viktoria Berlin gibt seine Erlöse an die Ukraine-Hilfe der Berliner Tafel weiter.

Autor:

Hendrik Stein aus Weißensee

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 704× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 1.462× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.511× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.