Erfolgreiche Einkaufstour: CFC Hertha 06 geht gut gerüstet in Oberliga-Rückrunde

Nach anfänglichen Problemen ist der CFC Hertha 06 (rot) – hier gegen Hertha 03 Zehlendorf – in der Fußball-Oberliga angekommen. | Foto: Michael Nittel
  • Nach anfänglichen Problemen ist der CFC Hertha 06 (rot) – hier gegen Hertha 03 Zehlendorf – in der Fußball-Oberliga angekommen.
  • Foto: Michael Nittel
  • hochgeladen von Michael Nittel

Charlottenburg. Am Sonntag, 21. Februar, beginnt die Rückrunde in der Fußball-Oberliga für den CFC Hertha 06 gleich mit einem richtungsweisenden Spiel im Kampf um den Klassenerhalt. Doch die Truppe um Trainer Murat Tik geht gut gerüstet in die zweite Saisonhälfte.

Zum Pflichtspielauftakt ins neue Jahr empfängt die kleine Hertha auf dem Sportplatz an der Brahestraße um 14 Uhr den Brandenburger SC Süd 05. Damit trifft der CFC (12. Platz/15 Punkte) auf den direkten Tabellennachbarn, der mit 17 Zählern zurzeit Platz elf belegt.

Und direkt hinter diesen beiden Teams beginnt mit dem SV Altlüdersdorf (15 Punkte) die Abstiegszone. Es folgen der 1. FC Frankfurt (14), der FC Strausberg (11) und der BSV Hürtürkel (6). Umso wichtiger wird es für den CFC sein, mit einem Sieg nicht nur den Brandenburger SC in der Tabelle zu überholen, sondern gar nicht erst auf die Abstiegsplätze abzurutschen.

Bei der Mission "Klassenerhalt" wird CFC-Coach Tik auf eine Hand voll neuer Spieler zurückgreifen können: Prominentester Neuzugang ist Christian Siemund. Der torgefährliche Mittelfeldspieler wechselt vom Regionalligisten Berliner AK nach Charlottenburg. Der 30-Jährige lernte in Eisenhüttenstadt das Fußball spielen und war zuletzt rund drei Jahre für den BAK aktiv.

Team erfolgreich verstärkt

Darüber hinaus vermeldete der CFC zuletzt die Verpflichtungen von Birol Cubukcu, der von den Füchsen Berlin kommt, und von Can Yanar, der bei Türkiyemspor spielte. Cubukcu ist ein beidfüßiger, torgefährlicher Mittelfeldspieler. Der erst 19-jährige Yanar gilt als sehr talentiert, wird aber noch ein wenig Zeit brauchen, um sich im überregionalen Fußball zu akklimatisieren.

Bereits seit Januar stand fest, dass Mittelfeldspieler Can Eryigit nach einem halben Jahr beim Liga-Konkurrenten BSV Hürtürkel zu Hertha 06 zurückkehren wird. Ebenfalls vom BSV Hürtürkel wechselt Torhüter Georgios Kitsos zur Mannschaft von Murat Tik. Auch Mittelfeldspieler Tobias Ehm, zuletzt beim Landesligisten TuS Makkabi aktiv, hat sich dem CFC angeschlossen. Und last but not least hat sich der Oberliga-Aufsteiger mit Ümit Cicek vom Liga-Konkurrenten SV Altlüdersdorf verstärkt. Der Mittelfeldspieler war zuvor unter anderem für den Berliner SC und Türkiyemspor aktiv.

Allerdings haben die Herthaner auch zwei wichtige Spieler verloren: Der 24-jährige Mittelfeldspieler Erdi Temel hat seine Fußballschuhe an den Nagel gehängt. Abwehrspieler Halil-Ibrahim Ince hat sich dem Berlin-Ligisten BSV Al-Dersimspor angeschlossen.

Aufgrund der Vielzahl der sehr guten Neuverpflichtungen ist man beim CFC entsprechend optimistisch. Mittelfeldakteur Berkan Türken bringt es stellvertretend auf den Punkt: „Zum Ende der Hinrunde haben wir wirklich ordentliche Spiele gemacht und eine gute Serie hingelegt. Die Vorbereitung lief gut. Und zudem haben wir uns mit ein paar neuen Spielern sehr gut verstärkt, so dass ich denke, dass wir in der Rückrunde mehr Punkte holen werden als noch in der Hinrunde.“ min

Autor:

Michael Nittel aus Reinickendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 273× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 254× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.