Anstoßzeiten stehen fest
Finaltag der Amateure am 22. August 2020

Am 22. August 2020 überträgt die ARD den mittlerweile 5. Finaltag der Amateure in einer großen Livekonferenz.

Ein Großteil der Endspielpaarungen steht noch nicht fest, dennoch haben die Fußball-Landesverbände bereits die Einteilung der Konferenzen gemeinsam mit der ARD vorgenommen. Die ARD startet ihre Livekonferenz der Landespokalendspiele um 14.30 Uhr. Um 14.45 Uhr werden die ersten acht Spiele angepfiffen. Die weiteren Anstoßzeiten sind 16.45 Uhr und 17.45 Uhr. In der letzten Konferenz spielen die Landesverbände, die ihr Finale ohne Verlängerung austragen und somit direkt ins Elfmeterschießen gehen. Bis 19.55 Uhr zeigt die ARD rund fünfeinhalb Stunden Amateurfußball mit einer bunten Mischung aus namhaften Traditionsclubs und reinen Amateurduellen.

In diesem Jahr werden 19 von 21 Landespokalendspielen am Finaltag ausgetragen. Das Endspiel im Bayerischen Fußball-Verband kann erst später ausgespielt werden, da der Wettkampfspielbetrieb in Bayern frühestens ab dem 1. September 2020 aufgenommen wird – sofern es die Vorgaben des Freistaats Bayern zulassen. Der Fußballverband Sachsen-Anhalt hat den Landespokalwettbewerb 2019/2020 nach Gesprächen mit den vier Halbfinalisten abgebrochen.

Die Endspiele am 22. August 2020 in der Übersicht:
14.45 Uhr
• Hamburger Fußball-Verband
• Fußball-Landesverband Brandenburg
• Sächsischer Fußball-Verband
• Thüringer Fußball-Verband
• Fußballverband Niederrhein
• Fußballverband Rheinland
• Württembergischer Fußballverband
• Südbadischer Fußballverband

16.45 Uhr:
• Schleswig-Holsteinischer Fußballverband
• Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern
Berliner Fußball-Verband
• Fußball-Verband Mittelrhein
• Saarländischer Fußballverband
• Hessischer Fußball-Verband
• Badischer Fußballverband
• Südwestdeutscher Fußballverband

17.45 Uhr:
• Bremer Fußball-Verband
• Niedersächsischer Fußballverband
• Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen

Bernd Schultz, Präsident des Berliner Fußball-Verbandes, sagt: „Ich freue mich, dass wir uns nunmehr in großen Schritten auf den bereits fünften Finaltag der Amateure zubewegen. Mit dem Berliner SC, Viktoria Berlin, dem BFC Dynamo und der VSG Altglienicke haben wir vier verdiente Halbfinalisten, die die Chance haben, in das große Finale des AOK-Landespokals einzuziehen und den Amateurfußball der Hauptstadt würdig vertreten werden.“

Weitere Informationen zum Finaltag der Amateure 2020 sind hier zu finden: http://www.fussball.de/finaltag.der.amateure/-/saison/1920#!/.

Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 719× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 1.484× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.524× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.