Großes Festival steigt am 30. August im Olympiapark

Westend. Am Sonnabend, 30. August, steigt im Olympiapark, gleich neben dem Olympiastadion, das größte Sport- und Spielfestival in der Stadt.

LSB und Juventus Deutschland laden bei "Sport im Olympiapark" zum Mitmachen ein: beim Baseball, beim Beachvolleyball, Hockey, Fußball, Go-Kart, Skateboard, Bogenschießen, Segway und vielen anderen alten und neuen Sportarten, Spielen und anderen Bewegungsmöglichkeiten. In ein Segelflugzeug kann man einsteigen, auf einem echten Polizeimotorrad sitzen oder auf den Kletterturm klettern und, und, und.

Im Trendsportbereich haben Jugendliche genügend Platz und Gelegenheit, sich auszuprobieren oder vielleicht schon ganz cool ihr Können zu zeigen: beim Slagline, Parcours, Sporthocker, vielleicht auch Breakdance oder bei noch ganz anderen Attraktionen.

Was gibt’s noch? Zum Beispiel die Kidsparade, die Attraktionen aus Mode, Musik, Trend- und Funsportarten zu bieten hat. Auch Prominenz kann man hautnah erleben: vom Istaf die Leichtathleten beim Training beobachten und Celebrities von Film, Mode, Musik. Spieler von Hertha, Union, den Eisbären, BR-Volleys, Alba oder den Füchsen geben Autogramme und natürlich sind auch die Maskottchen wieder mit von der Partie.

Es gibt auch wieder einen Gesundheitsbereich, wo man sich über körperliche Fitness, Körperpflege oder gesunde Ernährung informieren kann. Mit dabei sind auch die Gesundheitskasse AOK, der Sportgesundheitspark und das Zahnpflegekrokodil.

"Sport im Olympiapark" findet am Sonnabend, 30. August, von 10 bis 18 Uhr im Olympiapark Berlin statt. Die drei Eingänge sind am Olympischen Platz/Hockeystadion, in der Hanns-Braun-Straße und an der Waldbühne. Der Eintritt ist frei. Mehr unter www.sport-im-olympiapark-berlin-2014.de.
Manuela Frey / my
Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 78× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 755× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 70× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.