TC Blau Weiss verpasst Sprung ins Final Four denkbar knapp

Grunewald. Die Hockey-Herren vom TC Blau Weiss Berlin haben den Einzug in die Endrunde der besten vier Teams um die Deutsche Meisterschaft hauchdünn verpasst. Das Team aus Grunewald musste sich in der Sporthalle Charlottenburg am 28. Januar dem Club von der Alster aus Hamburg mit 3:4 (2:2) geschlagen geben.

„Die Enttäuschung nach dem Spiel war schon riesengroß“, erklärte der sportliche Leiter Hendrik Gay. „Uns allen, Spielern und Verantwortlichen, war bewusst, dass wir eine große Chance versäumt haben, etwas Einzigartiges zu erreichen und dass es letztlich nur an Kleinigkeiten gelegen hat.“ Vor der Rekordkulisse von weit über 1500 Zuschauern hatte sich ein tolles Viertelfinale entwickelt, in dem die junge Berliner Truppe in der ersten Halbzeit mehr Spielanteile hatte, es aber versäumte, daraus mehr Kapital zu schlagen als die zwischenzeitliche 3:2-Führung durch Treffer von Adrian Lehmann-Richter, Florian Donnermeyer und Jan Paul Rinckens.

Fehler wurden bestraft

„Wir hatten das Spiel in der ersten Halbzeit besser im Griff als in der zweiten. Aber speziell bei den Gegentoren haben wir individuelle Fehler gemacht, die auf diesem Niveau einfach bestraft werden.“ Die Abgeklärtheit und individuelle Klasse einer sehr erfahrenen Mannschaft aus der Hansestadt gaben letztlich den Ausschlag zugunsten der Gäste. „Dass eine so junge Truppe bei so einem wichtigen Spiel und so einer Kulisse, die wir alle noch nie erlebt haben, solche Fehler macht, ist eigentlich normal und Teil des Lernprozesses. Und dennoch ärgern wir uns, weil die Chance, zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft zu erreichen, einfach unheimlich groß war.“

Doch nachdem alle Beteiligten eine Nacht über dieses Spiel geschlafen hatten, kann man mit mehr als nur erhobenem Haupt auf diese Hallenrunde zurückblicken. „Das war die erfolgreichste Hallensaison, die wir in der 1. Bundesliga jemals gespielt haben“, stellte Gay klar. „Und dieses Viertelfinale wird niemand vergessen. Es war eine großartige Saison. Und auf die Leistungen der Jungs können wir sehr stolz sein.“

Diese Begeisterung und diesen Schwung möchten die Blau Weissen mit in die Rückrunde auf das Feld nehmen. Denn dort strebt man die Meisterschaft in der 2. Bundesliga und die damit verbundene sofortige Rückkehr in die 1. Bundesliga an. „Das ist unser Ziel, auf den wir jetzt alle unseren Fokus legen“, legte Gay die Marschroute fest.

Zum Auftakt am Sonntag, 23. April, kommt es gleich zu einem Derby: Um 14 Uhr kommen die Zehlendorfer Wespen in die Waldmeisterstraße 10 nach Grunewald. min

Autor:

Michael Nittel aus Reinickendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 93× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 45× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 455× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.056× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.