Weiterhin sieglos: CFC Hertha 06 verliert Derby

Der CFC Hertha 06 (rot) musste sich am 12. September im Derby Hertha 03 Zehlendorf mit 1:4 geschlagen geben. | Foto: Michael Nittel
  • Der CFC Hertha 06 (rot) musste sich am 12. September im Derby Hertha 03 Zehlendorf mit 1:4 geschlagen geben.
  • Foto: Michael Nittel
  • hochgeladen von Michael Nittel

Charlottenburg. Der CFC Hertha 06 hat das Derby in der Fußball-Oberliga gegen Hertha 03 Zehlendorf klar mit 1:4 (0:2) verloren und bleibt auch nach fünf Spieltagen weiterhin sieglos.

Direkt nach dem Schlusspfiff auf dem Sportplatz an der Sömmeringstraße am 12. September hatte CFC-Coach Murat Tik seine Spieler am Mittelkreis um sich geschart. Doch es fiel kein lautes Wort. Dabei hätte Tik allen Grund gehabt, auch mal aus der Haut zu fahren. Doch das ist nicht die Art des 41-Jährigen. Sachlich analysierte er zunächst mit dem ganzen Team, um im Anschluss mit einzelnen Mannschaftsteilen die Fehler, die gemacht wurden, zu besprechen.

Auffällig war, dass der CFC in seinem ersten Derby der noch jungen Saison Schwächen in der Defensive offenbarte. Eine Tatsache, die bereits vor der neuen Spielzeit nach dem Abgang von Abwehrspieler Fetih Yüksel zu befürchten war. Und so wirbelten die jungen, technisch sehr versierten Angreifer aus Zehlendorf die CFC-Defensive kräftig durcheinander. CFC-Kapitän Sebastian Ghasemi-Nobakht brachte nach rund 75 Minuten auf den Punkt, was viele CFC-Spieler und Anhänger vermutlich dachten: „Die machen mit uns, was sie wollen.“ Zu diesem Zeitpunkt war das Spiel aber längst entschieden. Der erst 18-jährige Samuel Agyei-Yeboah hatte den Gast nach 27 Minuten in Führung gebracht, bevor Burak Mentes nur drei Minuten später auf 2:0 erhöhen konnte. Der eingewechselte Efräim Gakpeto sorgte mit seinem Treffer zum 3:0 nach 51 Minuten für die Vorentscheidung. Mike Ryberg machte mit dem Treffer zum 4:0 (55. Minute) den Sack zu. Ghasemi-Nobakhts Tor für den CFC (61.) war nicht mehr als Ergebniskosmetik. Zwar spielte der CFC Hertha 06 auch sehr gefällig nach vorn und kam zu richtig guten Torchancen. Doch entweder parierte Nico Hinz im Zehlendorfer Tor großartig – oder aber die CFC-Angreifer scheiterten an ihren Nerven: Speziell Neuzugang Ibrahima Cissé hatte nach seiner Einwechslung ein paar hochkarätige Möglichkeiten.

Zwei Remis und zwei Niederlagen

Und so rangiert der CFC Hertha 06 nach fünf Spieltagen mit zwei Remis und zwei Niederlagen auf Platz 13. Zwar ist noch nichts passiert – aber die ersten Spiele haben gezeigt, dass in der Oberliga ein anderer Wind weht. Und vermutlich müssen sich die Charlottenburger, für die es in ihrer Vereinshistorie immerhin das erste Jahr im überregionalen Fußball ist, nach zwei tollen Jahren und zwei Aufstiegen daran gewöhnen, dass man nun auch das eine oder andere Mal häufiger verlieren wird als in den zurückliegenden 24 Monaten. Aber da gibt es ja zum Glück immer noch den sachlichen Trainer und akribischen Arbeiter Murat Tik, der mit beiden Füßen fest auf dem Boden steht.

Am Sonntag, 20. September, gastiert der CFC beim Tabellendritten 1. FC Neubrandenburg, bevor man sich nur sechs Tage später wieder den heimischen Fans präsentieren wird: Am Sonnabend, 26. September, kommt es auf dem Sportplatz Sömmeringstraße zum nächsten Derby: Um 15 Uhr gastiert dann der ebenfalls noch sieglose Lichtenberger SV in Charlottenburg. min

Autor:

Michael Nittel aus Reinickendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 274× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 254× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.