Die ganze Welt am Breitscheidplatz
AG City lädt vom 9. bis 25. August 2019 wieder zu "Summer In The City" ein

Fernöstliche Klänge, kulinarische Genüsse aus dem Land der aufgehenden Sonne und Drachentänze - Die neunte Auflage von "Summer In The City" auf dem Breitscheidplatz steht im Zeichen der 25-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Berlin und Peking. | Foto: Sven Darmer
2Bilder
  • Fernöstliche Klänge, kulinarische Genüsse aus dem Land der aufgehenden Sonne und Drachentänze - Die neunte Auflage von "Summer In The City" auf dem Breitscheidplatz steht im Zeichen der 25-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Berlin und Peking.
  • Foto: Sven Darmer
  • hochgeladen von Manuela Frey

„Summer In The City“ heißt es vom 9. bis zum 25. August wieder auf dem Breitscheidplatz. Das 9. Internationale Sommerfest steht im Zeichen der 25 Jahre währenden Städtepartnerschaft zwischen Berlin und Peking.

Neben den Feierlichkeiten mit landestypischen Klängen, Tänzen und Kunsthandwerk erwarten die Besucher des Festes fernöstliche Speisen und ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Am 9. August um 15.30 Uhr begrüßt die AG City, die in Kooperation mit der Bergmann Eventgastronomie das Fest veranstaltet, Gäste aus Politik, Wirtschaft und Medien sowie Gesandte der Chinesischen Botschaft Zhang Junhui. Gemeinsam mit dem stellvertretenden Bürgermeister Arne Herz (CDU) wird das Fest auf der Hauptbühne am „Wasserklops“ feierlich eröffnet. Ab etwa 15.45 Uhr präsentiert dort auch das Kung-Fu-Ensemble Berlin Drachentanz und Tai Chi-Action mit Meister Hong-Thay Lee.

Rallye über die Seidenstraße nach Peking

Ein weiteres Highlight ist der Start der Oldtimer-Rallye von Berlin über die Seidenstraße nach Peking. Den Startschuss für die Piloten in ihren historischen Autos gibt Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) am 24. August um 11 Uhr.

Bevor die Oldtimer-Rallye jedoch startet, ist auf dem Sommerfest schon einiges geboten: Während eine Fotoausstellung einen Eindruck von der chinesischen Hauptstadt vermittelt, entführen der Duft von gedämpften Teigtaschen, süß-sauren Suppen, gebratenen Nudeln und aromatischen Tees sowie der berühmte Lóng-Drache als Straßen-Figurentheater in das Land der aufgehenden Sonne.

Boulevards der Welt mitten in der City

Wer auch abseits des Fernen Ostens auf Entdeckungstour gehen möchte, den laden die Boulevards der Welt, die ebenfalls auf dem Breitscheidplatz abgebildet sein werden, zu einem globalen Städte-Trip ein. Hier sorgen Kulissen und Pagodenzelte für das Flair der berühmtesten Einkaufsmeilen aus Moskau, London, Paris, New York, Österreich sowie China. Von Nationalgerichten bis hin zu internationalem Kunsthandwerk und Straßenkunst bleiben beim 9. internationalen Sommerfest kaum Wünsche offen.

In jedem Bereich des Festes erwarten die Besucher täglich ab 10 Uhr bis zu 50 Straßenmusiker sowie Verkaufs- und Gastronomie-Stände, die zum Bummeln und Verweilen einladen. Täglich ab 14 Uhr sorgt DJ Hummel für die passende Musik und führt durch das tägliche Bühnenprogramm. Im bayerischen Biergarten, der erstmals mit dabei ist, können Verschnaufpausen eingelegt werden. Ab 18 Uhr lädt das tägliche Musikprogramm an der Kulturbühne mit Live-Musik zum Tanzen und Feiern ein. Der Eintritt ist frei.

Das Bühnenprogramm findet sich auf der Homepage der AG City www.agcity.de.

Fernöstliche Klänge, kulinarische Genüsse aus dem Land der aufgehenden Sonne und Drachentänze - Die neunte Auflage von "Summer In The City" auf dem Breitscheidplatz steht im Zeichen der 25-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Berlin und Peking. | Foto: Sven Darmer
Fernöstliche Klänge, kulinarische Genüsse aus dem Land der aufgehenden Sonne und Drachentänze: Die neunte Auflage von "Summer In The City" auf dem Breitscheidplatz steht im Zeichen der 25-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Berlin und Peking. | Foto: Photo Huber
Autor:

Matthias Vogel aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 89× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 42× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 453× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.053× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.