Jetzt Geschenke schoppen!
Black Friday am 27. November 2020

Am 27. November findet auch in Berlin der Black Friday mit Angeboten in vielen Geschäften statt. | Foto: BlackFriday.de
3Bilder
  • Am 27. November findet auch in Berlin der Black Friday mit Angeboten in vielen Geschäften statt.
  • Foto: BlackFriday.de
  • hochgeladen von Manuela Frey

In seinem Ursprungsland ist der Black Friday seit Jahrzehnten eine feste Institution und bringt jedes Jahr Millionen Amerikaner dazu, tumultartig die Geschäfte zu stürmen, um die besten Blockbuster-Deals zu ergattern. Traditionell findet der Black Friday immer am Freitag nach dem amerikanischen Erntedankfest Thanksgiving statt und gilt als der umsatzstärkste Tag des ganzen Jahres. Doch auch in Deutschland ist der Verkaufstag längst etabliert.

Die Ergebnisse einer von BlackFriday.de in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen Appinio durchgeführten Studie zeigen, dass der Black Friday 92 Prozent der 1002 Befragten im Alter von 16 bis 65 Jahren bekannt ist. Die Mehrheit der Käufer möchte in diesem Jahr einen Betrag zwischen 101 und 200 Euro ausgeben. 66 Prozent hiervon haben nach eigener Aussage bereits im letzten Jahr etwas am Black Friday gekauft. Trotz Corona und Schutzmaßnahmen möchten sich die Konsumenten die Schnäppchensuche in den Innenstädten und Shopping-Centern nicht vermiesen lassen: Fast jeder Dritte (31 Prozent) plant einen Black-Friday-Einkauf in den Geschäften.

Wird der beliebte Shoppingtag so zum Superspreader-Event? Das glauben die Macher der Studie nicht. Anders als etwa in den USA geht es in Deutschland beim Black-Friday-Shopping in den Läden gesittet zu. Gedränge und Streit um besonders beliebte Angebote bleiben hierzulande aus.

Und so werden auch in den Berliner Einkaufstraßen und Shopping-Centern viele Geschäfte am Black Friday ihre Preise senken und den Kunden ein Rabattshopping ermöglichen – natürlich unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Schutz- und Hygienemaßnahmen.

Eine Liste der teilnehmenden Händler finden Schnäppchenjäger am Black Friday unter https://www.blackfriday.de/berlin.

Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 407× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.012× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 612× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.