Wenn nicht jetzt, wann dann: Die Spargelzeit ist in vollem Gange. Für Abwechslung in der Zubereitung sorgt das Kochbuch „25 begeisternde Spargelrezepte“.
Wer Spargel nicht nur klassisch mit Schinken und Kartoffeln genießen möchte, findet in „25 begeisternde Spargelrezepte“ die unterschiedlichsten Zubereitungs- und Kombinationenmöglichkeiten. Unglaublich vielseitig, schmeckt das edle Stangengemüse gegart, frittiert, gebraten oder gratiniert.
Zu Beginn des Buchs findet sich eine Übersicht der verschiedenen Sorten. Denn wer denkt, es gibt nur grünen und weißen Spargel, täuscht sich: Es gibt sogar violetten und Thai-Spargel.
Klar beschrieben und mit Schritt-für-Schritt-Fotos gelingen die leckeren Rezepte im Handumdrehen: als köstliche Lasagne mit Lamm und Safran, zu mediterranen Kalbsrouladen, als Spargel-Sauerampfer-Suppe mit Avocado oder in herzhaften Schinkenröllchen.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...
Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...
Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.