Erholung auf Balkon und Terrasse
"Ich mach's mir schön!"

Die Gartensaison ist in vollem Gange. "Ich mach’s mir schön!" lautet in diesem Jahr das Motto.  | Foto: Christian Hahn
  • Die Gartensaison ist in vollem Gange. "Ich mach’s mir schön!" lautet in diesem Jahr das Motto.
  • Foto: Christian Hahn
  • hochgeladen von Manuela Frey

Zu Hause ist es doch am schönsten – nie enthielt dieser Spruch mehr Wahrheit als heute. Und seit Corona ist unsere Welt kleiner geworden. Denn auch, wenn die Grenzen zu den europäischen Ländern wieder geöffnet sind, vielen ist in diesem Jahr die Lust auf weite Reisen vergangen. Balkonien und Terrassien sind jetzt beliebte Reiseziele.

Kampf um die Sonnenliege? Der bleibt aus, denn den besten Platz an der Sonne macht Ihnen daheim niemand streitig. Tropische Temperaturen? Hatten wir in den vergangenen Sommern auch. Fades Essen am Hotelbuffet? Gibt es bei uns nicht. Wir grillen.

Die wichtigsten Zutaten für erholsame Urlaubs- und schöne Sommertage sind also vorhanden. Aber da geht bestimmt noch mehr! Bringen Sie zum Beispiel mehr Farbe auf Ihren Balkon – mit neuen Stoffen und fröhlichen Blumen! Und den alten Klappstuhl mag der Rücken schon lange nicht mehr. Gönnen Sie sich doch ein modernes Möbel mit Gemütlichkeitsgarantie! Der Handel ist voll auf den neuen Trend zum Urlaub daheim eingestellt. Einen Marketing-Namen hat der übrigens auch: „Staycation“. Wir sagen einfach: Machen Sie sich’s schön!

Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 76× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 755× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 70× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.