Infokampagne „Du + Deine Ausbildung" auf der Messe "you"

Highlight am Stand ist das blaue Fotomobil. Vor berufsbezogenen Fotohintergründen können Standbesucher gleich verschiedene Berufe-Settings ausprobieren. | Foto: Promo
  • Highlight am Stand ist das blaue Fotomobil. Vor berufsbezogenen Fotohintergründen können Standbesucher gleich verschiedene Berufe-Settings ausprobieren.
  • Foto: Promo
  • hochgeladen von Manuela Frey

Berlin. "Macht es wie die Profi-Sportler und holt Euch Unterstützung!" Das ist ein Rat des Teams der Informationskampagne „Du + Deine Ausbildung = Praktisch unschlagbar!“ Auf der Jugendmesse "you" vom 7. bis 9. Juli können ihn Jugendliche gleich befolgen.

Denn auf dem Messegelände unterm Funkturm erwarten sie die Berater am Informationsstand der Kampagne. Jugendliche erhalten Auskünfte zu den vielfältigen Perspektiven einer dualen Ausbildung und sie erfahren mehr über die 330 dualen Ausbildungsberufe, die es in Deutschland gibt.

Wie sieht der Alltag einer Technischen Systemplanerin aus? Was sind die Voraussetzungen für eine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik? Wo kommt der Kaufmann für Versicherungen und Finanzen zum Einsatz? Neben praktischen Fragen wie diesen liegt der Fokus auf den persönlichen Vorlieben und Stärken der Jugendlichen:

Berufliche Ziele festlegen

„Wenn ich weiß, was ich kann, will und wie ich lernen will, kann ich mein berufliches Ziel festlegen. Dann steht die Entscheidung auf einer soliden Basis“, erklärt Carina Zetzmann, Beraterin am Stand der Kampagne. Im Gespräch finden sie und ihr Team mit den Jugendlichen heraus, welche Kriterien für den einzelnen für die Berufswahl wichtig sind. „Viele Jugendliche sind erstaunt, dass sie nach einer dualen Ausbildung mit Fortbildungen zum Meister, Fachwirt oder Techniker auf der Karriereleiter weiter aufsteigen können“, so die Beraterin.

Besuch im blauen Fotomobil

Highlight am Stand ist das blaue Fotomobil. Vor berufsbezogenen Fotohintergründen können Standbesucher gleich verschiedene Berufe-Settings ausprobieren und schauen, welche Figur sie als Sport- und Fitnesskaufmann abgeben. In einem interaktiven Berufe-Quiz können sie spielerisch ihr Wissen zu Ausbildungsthemen und -berufen testen.

Die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung initiierte Informationskampagne „Du + Deine Ausbildung = Praktisch unschlagbar!“ tourt seit 2016 durch Deutschland, um Jugendlichen die Vorteile einer dualen Ausbildung zu verdeutlichen. my

Weitere Informationen zur Kampagne gibt es unter www.praktisch-unschlagbar.de. Infos zur Messe "you" auf www.you.de.
Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 20× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 725× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 10× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.