Als waschechte Berlinerin liegt mir die City West besonders am Herzen. Geboren, aufgewachsen und wohnhaft in Charlottenburg, habe ich diesen Bezirk auch zu meiner beruflichen Heimat gemacht. Neben der Arbeit als Redakteurin für Charlottenburg-Wilmersdorf kümmere ich mich um den Bereich Kultur in ganz Berlin sowie um einiges andere mehr.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Wilmersdorf. Am Mittwoch, 24. März 2021, gegen 1 Uhr kam es an der Kreuzung Bundesallee/Ecke Detmolder Straße zu einem Verkehrsunfall mit einem schwerverletzten Fußgänger. Nach dem Zusammenstoß entfernte sich das Unfallfahrzeug unerlaubt vom Ort. Der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 2 (West) fragt: - Wer hat den Unfall beobachtet? - Wer kann sachdienliche Angaben zum Unfallfahrzeug oder der fahrzeugführenden Person machen? Hinweise bitte an den Verkehrsermittlungsdienst der...
Charlottenburg-Wilmersdorf. Wer noch ein kieziges Geschenk zu Ostern sucht, ist vielleicht angetan von der sechs Bände umfassenden Edition „Charlotte & Wilma“ des Bezirksamtes. Jeder Band widmet sich Frauen, die Charlottenburg und Wilmersdorf mitgeprägt haben. Der aktuelle, sechste Band erzählt von Persönlichkeiten, die sich unter dem Paragrafen 175 des Strafgesetzbuches für die Akzeptanz homosexueller Liebe einsetzten. Jeder Band kostet einen Euro, das Geschenkset fünf Euro. Bestellungen unter...
Nach einem bärenstarken Erfolgsjahr mit rund 5,5 Millionen Gästen im Jahr 2019 stand die Welt im vergangenen Jahr auch für die Zoologischen Gärten Berlin auf dem Kopf. Die beliebten Bärenbrüder Pit und Paule absolvierten ihren – von Panda-Fans lange herbeigesehnten – ersten Ausflug unter Ausschluss der Öffentlichkeit und auch Eisbär-Teenager Hertha spielte vor leeren Rängen, als Zoo und Tierpark im Frühjahr 2020 für sechs lange Wochen geschlossen hatten. Doch nicht nur die Gesamttendenz der...
Charlottenburg. Die Bewohner rund um die Mierendorff-Insel haben gewählt: Die Lastenräder, die bald kostenlos im Kiezbüro ausgeliehen werden können, werden Carlo und Charlotte heißen. Dieses Namenspaar hatte bei Abstimmung die größte Zustimmung gefunden. Bei den Lastenfahrrädern handelt es sich um E-Bikes, Carlo mit zwei Rädern, Charlotte mit drei Rädern. Die Räder sind Teil der „flotte kommunal“, einer Gemeinschaftsaktion des Senats, einiger Bezirksämter und des ADFC. Wann Carlo und Charlotte...
Charlottenburg. Am 21. März wurde ein Polizist leicht verletzt, als ihm ein Mann mit einem Auto auf der Flucht über den Fuß fuhr. Der Tatverdächtige war kurz zuvor gegen 16 Uhr in der Knesebeckstraße an einer Schlägerei beteiligt und mit weiteren Männern geflüchtet, als sie eine zufällig vorbeilaufende Polizeistreife bemerkten. Ein Beamter der Streife eilte einem Flüchtenden hinterher und forderte ihn auf, stehen zu bleiben, als dieser gerade in einem BMW fliehen wollte. Der Verdächtige...
Heimbrauer aufgepasst: Am 11. September 2021 findet die Deutsche Meisterschaft der Hobbybrauer inklusive Kreativbier-Festival im Störtebeker Brauquartier Stralsund statt. Gesucht wird das beste hopfenbetonte Weißbier. Interessierte können sich ab sofort anmelden. Am 11. September dreht sich im Störtebeker Brauquartier wieder alles um kreative Biere von Heimbrauern aus ganz Deutschland: Die Deutsche Meisterschaft der Hobbybrauer geht in die mittlerweile 5. Runde. „Die letztjährige Meisterschaft...
Das neue Laborgebäude WAL (Wedding Advanced Laboratories) auf dem Campus der Beuth Hochschule für Technik Berlin nimmt erste Formen an. Die Grundsteinlegung des WAL musste coronabedingt digital stattfinden. Die Zeitkapsel für die Nachwelt versenkte Prof. Dr. Werner Ullmann, Präsident der Beuth Hochschule für Technik Berlin, gemeinsam mit dem ersten Vizepräsidenten Prof. Kai Kummert ohne Publikum auf dem großen Baufeld an der Luxemburger Straße. Im Vorfeld hatten die Ehrengäste, Berlins...
Professionelle Musiker gehören zu den Berufsgruppen, die durch die Pandemie besonders hart getroffen wurden. Das Programm "Draussenstadt" will Abhilfe schaffen und bietet honorierte Auftrittsmöglichkeiten. Mit dem von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa aufgesetzten Programm wurden der Musikschule City West Mittel zur Verfügung gestellt, um Open-Air-Veranstaltungen im Bezirk zu fördern. Anträge zur Förderung können noch bis zum 31. März 2021 gestellt werden. Kulturstadträtin Heike...
Charlottenburg-Wilmersdorf. Es sind nicht einmal mehr 200 Tage bis zur Wahl zum Abgeordnetenhaus und zum Bundestag. Was muss bis zum 26. September noch angepackt werden? Was sind die Visionen der CDU für Berlin nach der Wahl? Welche Folgen der langjährigen rot-rot-grünen Politik müssen zuerst angegangen werden? Diese und weitere Fragen diskutiert der Bundestagsabgeordnete Klaus-Dieter Gröhler (CDU) am Donnerstag, 25. März, ab 19 Uhr mit Kai Wegner, Spitzenkandidat der CDU bei der Wahl zum...
Einsatzkräfte des Polizeiabschnitts 26 haben in der Nachtzum 17. März vier mutmaßliche Fahrraddiebe in Wilmersdorf festgenommen. In der Nassauischen Straße entdeckten die Fahnder kurz vor Mitternacht vier Heranwachsende, die sich an zwei gesicherten Fahrrädern zu schaffen machten und nahmen die 19- und 20-Jährigen fest. Einen der Festgenommenen im Alter von 19 Jahren mussten die Einsatzkräfte nach Hause in die Koburger Straße begleiten, da er keinen Ausweis bei sich hatte. Dort fanden sie im...
Am 16. März erlitt ein Fahrradfahrer bei einem Verkehrsunfall in Charlottenburg schwere Verletzungen. Ersten Erkenntnissen zufolge fuhr der 21-Jährige gegen 18.30 Uhr mit seinem Fahrrad die Kantstraße in Richtung Bleibtreustraße entlang. An der Kreuzung zum Savignyplatz wurde er dann von einem Pkw erfasst, mit dem ein 50-Jähriger vom Savignyplatz kommend in die Kreuzung zur Kantstraße einfuhr. Der Radler wurde zu Boden geschleudert und erlitt schwere Kopf- und Beinverletzungen. Die...
Wilmersdorf. Bei einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw ist am 16. März eine 58-jährige Frau schwer verletzt worden. Zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam es gegen 20.10 Uhr an der Kreuzung Hohenzollerndamm/Bielefelder Straße, als die 18-jährige Fahrerin eines Pkw von der Bielefelder Straße aus auf den Hohenzollerndamm abbog und mit einem Wagen kollidierte. Dieser kam ins Schleudern und prallte gegen einen Baum auf der Mittelinsel. Der 60-jährige Fahrzeugführer wurde dabei leicht verletzt....
Am 16. März haben Beamte des Rauschgiftbekämpfungsdezernates des Landeskriminalamtes insgesamt acht richterliche Durchsuchungsbeschlüsse in Charlottenburg, Mitte und Spandau vollstreckt. Dem Einsatz waren umfangreiche Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und des Fachkommissariats vorangegangen. Acht Männer zwischen 27 und 34 Jahren sind dringend verdächtig, eine Chatgruppe mit rund 1.000 Teilnehmenden betrieben und über diese mit Rauschgift gehandelt zu haben. Es wurden drei Kilogramm Cannabis,...
Berlin. Unter dem Motto "Zukunft mitgestalten!" startet am 12. April das Gasthörerstudium BANA an der TU Berlin. BANA wendet sich an alle Interessierte ab 45 Jahren, die sowohl an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen teilhaben als auch neue Kontakte knüpfen möchten. Drei Schwerpunkte stehen zur Auswahl: Stadt, Umwelt, Ernährung und Gesundheit. Das BANA-Gasthörerstudium dauert insgesamt zwei Jahre. Die Kosten betragen 60 Euro pro Semester. Eine Hochschulberechtigung ist nicht erforderlich....
Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Radfahrer kam es am 15. März in Wilmersdorf. Nach dem bisherigen Erkenntnisstand war ein 44-Jähriger mit einem VW gegen 14.50 Uhr in der Wexstraße in Richtung Bundesplatz unterwegs und wollte nach links in die Prinzregentenstraße abbiegen. Dabei kollidierte er mit dem 61-jährigen Radfahrer, der sich schon auf der Kreuzung befand, da er ebenfalls nach links abbiegen wollte. Bei dem Zusammenstoß zog sich der Radler schwere Beinverletzungen zu....
In der Nacht zum 16. März starb ein Autofahrer nach einem Verkehrsunfall in Siemensstadt. Den ersten Ermittlungen und Zeugenaussagen zufolge befuhr der 60-Jährige gegen 22.30 Uhr mit seinem Pkw die Nonnendammallee in Richtung Jakob-Kaiser-Platz, als er aus bislang noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen einen am Fahrbahnrand geparkten Wagen fuhr. Der Aufprall war so heftig, dass der Smart nach links über drei Fahrstreifen die Mauer der Mittelinsel streifte und im...
Rund vier Monate blieben die Türen des Aquariums Berlin geschlossen. Nachdem die neue SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung des Landes Berlin eine Wiederöffnung unter strengen Vorkehrungen ermöglicht, hat das beliebte Ausflugsziel seit dem 13. März 2021 nun wieder geöffnet – zunächst exklusiv für Jahreskarteninhaber. „Wir freuen uns, mit der Wiederöffnung unseres Aquariums ein kleines Stück Normalität zurückgeben zu können. Schließlich ist das historische Gebäude gerade zur kälteren Jahreszeit...
Wie wohnen wir in Berlin – heute und in Zukunft? Mit spannenden, bildreichen Storys wagt die FUNKE Mediengruppe mit ihrem neuen Morgenpost-Magazin „Wohnen in Berlin und Umland“ einen facettenreichen Rundumschlag zu Plänen, Trends und Wohnkonzepten in der Metropolregion. „Nichts bewegt die Berliner so sehr, wie das Thema ‚Wohnen‘. Es wird immer schwieriger, bezahlbaren Wohnraum in der Stadt zu finden. Diese Thematik haben unsere Redakteure in spannenden und vor allem persönlichen Geschichten der...
Charlottenburg-Wilmersdorf. Zur Bürgersprechstunde lädt Gesundheits- und Sozialstadtrat Detlef Wagner (CDU) am Mittwoch, 24. März, ins Haus am Mierendorffplatz, Mierendorffplatz 19, ein. Der Stadtrat wird von 15 bis 17 Uhr für Gespräche und Fragen zur Verfügung stehen. Eine Anmeldung ist erforderlich im Sekretariat bei Frau Lawniczak unter der Rufnummer 902 91 43 01 oder der Rufnummer 902 91 43 02. my
Tiergarten. Die 6. Mordkommission und die Staatsanwaltschaft Berlin haben am 14. März die Ermittlungen zu einem versuchten Tötungsdelikt in Tiergarten übernommen. Gegen 10.30 Uhr beobachtete ein 42-jähriger Passant unter einem Stadtbahnbogen am Tiergartenufer einen Mann, der mehrmals zu einem dort aufgestellten Zelt ging und versuchte, dieses anzuzünden. Als der Zeuge den Zündler laut ansprach, flüchtete dieser. Ein wohnungsloser 46-jähriger Mann, der sich in dem Zelt befand, wurde nicht...
Charlottenburg. Durch die Lockerung des coronabedingten Lockdowns ist auch der Nachbarschaftstreff „Haus am Mierendorffplatz“ (HaM), Mierendorffstraße 6, ab sofort wieder geöffnet – zunächst jedoch nur für Einzelberatungen. Das betrifft die Mieterberatung der Berliner Mietergemeinschaft (Termine nach Absprache unter der Rufnummer 216 80 01) sowie die Sprechstunde des Stadtteilkoordinators jeden Mittwoch 16 bis 18 Uhr. my
Wilmersdorf. Am 15. März kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Radfahrerin und einem Fußgänger. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr die 53-jährige Radlerin gegen 6 Uhr die Blissestraße in Richtung Mecklenburgische Straße. Vermutlich aufgrund eines im Parkhafen stehenden Müllcontainers, der angrenzend am Radweg stand, soll die Frau auf den Gehweg ausgewichen sein, wo sie den 45-jährigen Fußgänger mit ihrem Fahrrad berührte und stürzte. Rettungskräfte der Feuerwehr brachten die...
Corona und klirrende Kälte: Was für Menschen mit normalen Lebensbedingungen bereits schwierig ist, stellt für die schätzungsweise 4000 bis 6000 Obdachlosen in Berlin ein erhebliches physisches und psychisches Gesundheitsrisiko dar. Die Auflagen der Corona-Pandemie haben den Alltag für sie noch schwieriger gemacht: Weniger Menschen sind unterwegs und somit fallen wichtige Einkommensquellen durch Spenden und Flaschensammeln weg, Einkaufszentren und andere Innenräume bleiben geschlossen. Laut der...
Charlottenburg-Nord. Christian Hochgrebe, SPD-Abgeordneter für den Charlottenburger Norden im Abgeordnetenhaus, lädt jeden vierten Dienstag im Monat zur Bürgersprechstunde ein. Nächster Termin ist am 23. März, 17 bis 18.30 Uhr. Coronabedingt findet die Sprechstunde nur telefonisch statt. Anmeldung erbeten per Mail: christian.hochgrebe@spd.parlament-berlin.de oder unter der Rufnummer 27 69 71 77. Außerdem organisiert Hochgrebe jeden ersten Donnerstag im Monat von 17 bis 18 Uhr eine kostenlose...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.