Als waschechte Berlinerin liegt mir die City West besonders am Herzen. Geboren, aufgewachsen und wohnhaft in Charlottenburg, habe ich diesen Bezirk auch zu meiner beruflichen Heimat gemacht. Neben der Arbeit als Redakteurin für Charlottenburg-Wilmersdorf kümmere ich mich um den Bereich Kultur in ganz Berlin sowie um einiges andere mehr.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Wilmersdorf. In der Nacht zum 4. August erlitt ein Mann bei einem Verkehrsunfall schwere Verletzungen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand war ein 70-Jähriger gegen 22.30 Uhr mit seinem Fahrrad von der Prinzregentenstraße kommend in Richtung Durlacher Straße unterwegs. An der Kreuzung Wexstraße überquerte der Senior die Fahrbahn, wobei es zum Zusammenstoß mit einem Autofahrer kam, der in Richtung BAB 100 fuhr. Der Zweiradfahrer wurde von der Fahrzeugfront erfasst und stürzte. Rettungskräfte...
Charlottenburg-Wilmersdorf. Eine Mehrheit der BVV-Fraktionen sowie Vertreter des Bezirksamts sprachen sich auf der Sitzung des Geschäftsordnungsausschusses am 14. August dagegen aus, Fragen von Einwohner auch in Zukunft schriftlich zu beantworten. Ausschließlich anwesenden Fragestellern werde Auskunft gegeben. Die Regelung soll vorläufig bis Dezember gelten. Hierzu erklärt Frederike-Sophie Gronde-Brunner (DIE LINKE), Mitglied des Ausschusses für Geschäftsordnung: „Die Geschäftsordnung der BVV...
Gesundbrunnen. Am 2. September brannte ein Wohnwagen. Nach bisherigen Erkenntnissen entdeckten zwei Passanten gegen 21 Uhr nach einem lauten Knall einen brennenden Wohnwagen in der Nähe der Swinemünder Straße und alarmierten die Feuerwehr. Die Brandbekämpfer löschten die Flammen. Der Wohnwagen brannte komplett aus. Ein Brandkommissariat beim Landeskriminalamt hat die weiteren Ermittlungen übernommen. my
Schöneberg. In der Nacht zum 3. September kam es zu einer Brandstiftung an einem Fahrzeug. Nach bisherigen Erkenntnissen entdeckte ein Passant gegen 0.50 Uhr ein brennendes Quad auf dem Gehweg der Pallasstraße und alarmierte die Feuerwehr. Die Brandbekämpfer löschten die Flammen. Das Brandkommissariat beim Landeskriminalamt Berlin hat die weiteren Ermittlungen übernommen. my
Mitte. Der Umwelt etwas Gutes tun und ressourcenschonend für zukünftige Generationen handeln: In Kooperation mit dem Bezirksamt Mitte hat die Initiative „wirBERLIN“ ein Umweltschützer-Paket für Kinder im Grundschulalter entwickelt. Mit dem Umweltschützer-Paket können Lehrer sowie Erzieher den Kindern einen einfachen Einstieg in Nachhaltigkeitsthemen geben. Das Paket beinhaltet ein leicht verständliches, bunt illustriertes, informatives Arbeitsheft, begleitet durch animierte Videos zu den Themen...
Charlottenburg. Gayle Tufts tritt mit ihrem Programm "Wieder da" vom 16. bis 20. September in der Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater auf. Außerdem ist die deutsch-amerikanische Entertainerin der Meinung, dass es Zeit ist, "endlich wieder das Geld für die Miete zu verdienen". Karten und Infos unter: www.komoedie-berlin.de.
Das Hard Rock Cafe Berlin, Kurfürstendamm 224, lädt noch bis 25. September zum ersten Festival ein. Den Anfang macht der Geburtstag einer Legende: Am 5. September wäre Queen-Frontmann Freddie Mercury 74 Jahre alt geworden. An diesem Tag wird der „Freddie for a day“-Tag gefeiert: Eine Maskenbildnerschule wird vor Ort sein, die den Festivalbesuchern ein Glitzer-Make-up zaubert. Am 9. September können die Besucher ab 16 Uhr T-Shirts im Batikstyle gestalten. Alle Infos gibt es auf...
Die Einflüsse von Magischem Realismus und Neuer Sachlichkeit auf spätere Generationen sind Gegenstand der aktuellen Ausstellung im Kunstforum der Berliner Volksbank. Das Bild „Die Skatspieler“ von Otto Dix ist eine Ikone der Neuen Sachlichkeit. Gemalt 1920, zeigt es drei kriegsversehrte Männer. Knapp 100 Jahre später nimmt der Berliner Maler Roland Nicolaus mit seinem Gemälde „Influencer“ direkt darauf Bezug. Allerdings spielen bei ihm Hipster mit schicken Frisuren und Tattoos anstatt Karten...
Wedding. Der U-Bahnhof Nauener Platz (U9) ist jetzt stufenlos zu erreichen. Durch die Inbetriebnahme des neuen Aufzugs ist der 1976 eröffnete U-Bahnhof ab sofort einer von insgesamt 133 barrierefrei zugänglichen BVG-Bahnhöfen. Die Arbeiten am Aufzug hatten Ende 2018 begonnen, die Kosten belaufen sich auf zirka 1,8 Millionen Euro. Parallel zum Bau des Aufzugs erhält der U-Bahnhof Nauener Platz einen zusätzlichen Zugang in der Schulstraße. Dieser soll im November dieses Jahres eröffnet werden....
Zum 5. Mal findet das Ritterfest auf Schloss Diedersdorf statt. Kleinen und großen Besuchern bietet sich ein reichhaltiges Angebot an Unterhaltung, regionaler Kulinarik und außergewöhnlichen Waren. Auf dem historischen Markt gehen Marktleute ihrem althergebrachten Handwerk nach. Hier kann man bummeln und den einen oder anderen antiken Schatz (Schwerter, Schmuck und Schleier) erstehen. Traditionelle Speisen wie Suppen und rustikale Handbrote und süße Leckereien gibt es an den hölzernen...
Der 4. lekker Vereinswettbewerb ist in der heißen Phase. Jetzt können alle auf lekker-vereinswettbewerb.de für ihren Favoriten abstimmen. Die Berliner Woche ist Medienpartner dieser Aktion. Es geht um insgesamt 20 000 Euro Fördermittel für gemeinnützige Sportvereine mit eingetragenem Vereinssitz in Berlin. Der Wettbewerbssieger bekommt 3500 Euro. Ob Integrations- oder Inklusionsprojekte, soziale Angebote oder Talentförderung – mitmachen können alle Vereine, die sich für den sportlichen...
Mitte. Am 7. September codieren Studenten des gehobenen Dienstes der Polizei Berlin von 10 bis 14 Uhr Fahrräder an der Linienstraße/Ecke Alte Schönhauser Straße. Das Angebot ist kostenlos. Die Polizeistudenten stehen auch für weitere Fragen rund ums Fahrrad zur Verfügung. Wichtig: Zur Fahrradkennzeichnung ist der Ausweis oder Pass mitzubringen. Minderjährige Radfahrer kommen bitte in Begleitung ihrer Erziehungsverantwortlichen oder legen eine schriftliche Einwilligung der Eltern vor. my
Gesundbrunnen. PaSch – Paten für Schüler und die Stadtteilkoordination Osloer Straße laden ein zur Putzaktion an den Ufern der Panke und zum anschließenden Upcycling-Workshop. Am Sonnabend, 12. September, soll der Grünstreifen an der Panke von 11 bis 13 Uhr von Müll befreit werden. Greifzangen und Handschuhe werden gestellt. Im Anschluss können die Kinder und Jugendlichen in der NachbarschaftsEtage Fabrik Osloer Straße kreativ werden: Aus gereinigtem Müll werden Fahrzeuge, Kunstwerke oder was...
Charlottenburg-Nord. Am 31. August ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Kenntnisstand war ein 63-Jähriger gegen 11.40 Uhr auf der Goerdelerdammbrücke im linken Fahrstreifen unterwegs, um nach links auf die Anschlussstelle der BAB 100 Richtung Spandauer Damm zu fahren. Beim Abbiegevorgang kam es zum Zusammenstoß mit einem 78-jährigen Rollerfahrer, der die Brücke in entgegengesetzter Richtung befuhr. Dabei zog sich der Senior schwere Verletzungen zu. Der Autofahrer blieb...
Wilmersdorf. Detlef Wagner (CDU), Stadtrat für Soziales und Gesundheit, lädt zu einer Bürgersprechstunde in den Pflegestützpunkt Bundesallee, Bundesallee 50, ein. Am Mittwoch, 16. September, wird Detlef Wagner von 15 bis 17 Uhr für Gespräche, Fragen und Antworten zur Verfügung stehen. Eine Anmeldung ist erforderlich im Sekretariat bei Frau Stiller unter der Rufnummer 902 9 143-01 oder 902 9 143-02. my
Zwei Schwerverletzte sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles am 31. August in Charlottenburg. Nach bisherigen Ermittlungen waren eine 45-Jährige und ihre 17-jährige Tochter gegen 21.20 Uhr in einem Ford auf dem Kurfürstendamm in Richtung Brandenburgische Straße unterwegs. An der Kreuzung Lehniner Platz/Kurfürstendamm/Cicerostraße ordnete sich die 45-Jährige zum Linksabbiegen in Richtung Lehniner Platz ein. Auf der Kreuzung stieß sie dabei mit einem entgegenkommenden BMW zusammen, der auf dem...
Nicht nur Sportfans sind begeistert von der Architektur des Olympiastadions. Einen Blick hinter die Kulissen der beeindruckenden Sportstätte kann man bei einer Führung werfen. Das Olympiastadion Berlin ist eines der beliebtesten Ausflugsziele Berlins. Seit der Neueröffnung im August 2004 strömen jährlich und außerhalb von Veranstaltungen bis zu 300 000 Besucher aus aller Welt ins Olympiastadion und machen das Fünf-Sterne-Stadion zu einer der top Sehenswürdigkeiten von Berlin – auch in Zeiten...
Tempelhof-Schöneberg. Die ADFC-Stadtteilgruppen Tempelhof und Schöneberg veranstalten am 6. September eine Fahrrad-Kieztour durch den Bezirk. Start ist um 14 Uhr am Bahnhof Südkreuz, Hildegard-Knef-Platz (Westseite). Die Teilnahme ist kostenlos. Aktive der Stadtteilgruppen fahren mit den Teilnehmern im gemütlichen Tempo verschiedene Orte an und halten dort kurze Vorträge zu (Rad-)Verkehr, Stadtentwicklung und Geschichte. Die Kieztour steht unter dem Motto "Zwei Jahre Mobilitätsgesetz. Wann gibt...
In den nächsten Wochen gibt es wieder viele Aktionen in der FreiwilligenAgentur Mitte und rund um die Freiwilligentage. Ab dem 2. September ist es wieder möglich, mittwochs von 10 bis 13 Uhr eine Sprechstunde in der FreiwilligenAgentur Mitte, in der Fabrik Osloer Straße (Osloer Straße 12, Hof 1, Erdgeschoss, Alte Werkstatt Eingang 2) wahrzunehmen. Weitere Infos dazu: https://freiwilligenagentur-mitte.de/news/mit-abstand-die-beste-beratung-start-am-02-september/. Am 17. September werden die...
Rote Bete statt Schokokuchen, geschnitzte Karotte statt Geburtstagkerze und schmackhafter Bambus statt dekorativer Wimpelkette. Die Panda-Zwillinge im Zoo Berlin feiern ihren 1. Geburtstag und erfreuen sich an einer köstlichen Eistorte. Vom kleinen zartrosa Würmchen bis zum halbstarken Bären: Pit und Paule haben in den vergangenen 365 Tagen eine beachtliche Entwicklung durchlebt. Ihr Geburtsgewicht von unter 200 g haben sie um das über 150-Fache gesteigert. Aktuell bringen die beiden jeweils...
Wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdeliktes ermittelt seit 30. August die 3. Mordkommission beim Landeskriminalamt. Nach derzeitigen Erkenntnissen soll ein 47-Jähriger gegen 14 Uhr nach einem Streit ein auf einer Grünfläche des Verbindungsweges von der Müller-Breslau-Straße zum Hardenbergplatz stehendes Zelt angezündet haben, in dem zu diesem Zeitpunkt eine 41-Jährige und ein 42-Jähriger schliefen. Der schlafende Mann wurde durch die Rauchentwicklung wach und konnte sich und auch die...
Charlottenburg. Die 11. Berliner Kunstallee findet am Sonnabend, 5., und Sonntag, 6. September, statt. Zwischen 11 und 18 Uhr präsentieren sich Kunst, Design und Kunsthandwerk auf der Künstlergasse auf dem Mittelstreifen der Schloßstraße. Unikate und Kleinserien aus kleinen Manufakturen und professionellen Künstlerwerkstätten gilt es zu entdecken – von Mode über Keramik, Bildende Kunst bis hin zu Taschen und vielem mehr. my
Ein großes Aufatmen ging durch die 35 Antikläden in der Suarezstraße, als das Okay zur Durchführung der traditionellen Antikmeile von der "Beste Sammelfreunde UG" verkündet wurde. Damit Besucher und Händler die gebotenen Abstandsregeln einhalten können, wird die Veranstaltungsfläche verbreitert, sodass sich die 19. Antikmeile am 5. September 2020 dank Corona erstmals als ausladender Antik-Boulevard präsentieren wird – hausseitig gesäumt von den Antikläden und straßenseitig die luftig...
Gesundbrunnen. Die Bibliothek am Luisenbad und die Stadtteilkoordination Osloer Straße laden ein zur Gartenaktion. Am Montag, 14. September, soll von 13 bis 15 Uhr der Lesergarten an der Badstraße 39 herbstfest gemacht werden: Unkraut beseitigen, Pflanzen umtopfen, zurückschneiden. Wer mitmachen möchte, meldet sich an: stk-osloer-strasse@berlin.de. my
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.