Als waschechte Berlinerin liegt mir die City West besonders am Herzen. Geboren, aufgewachsen und wohnhaft in Charlottenburg, habe ich diesen Bezirk auch zu meiner beruflichen Heimat gemacht. Neben der Arbeit als Redakteurin für Charlottenburg-Wilmersdorf kümmere ich mich um den Bereich Kultur in ganz Berlin sowie um einiges andere mehr.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Die Rettungskräfte der DLRG waren in den Sommerferien oft auch unter der Woche ehrenamtlich im Einsatz. Am 6. August konnten DLRG-Wasserretter am späten Nachmittag eine 50-jährige Wassersportlerin vor dem Ertrinken retten. Die alkoholisierte Frau hatte ihr Segelboot nahe der Wassersportstrecke an der Unterhavel zum Schwimmen verlassen, fand den Weg zurück zum Boot aber nicht mehr und drohte unterzugehen. Ein Ruderboot in der Nähe setzte den Notruf ab. Die Berliner Feuerwehr alarmierte die...
Oranienburg. Streetfood, Feinkost, Bier und Wein gibt es beim "Esskultur"-Markt vom 14. bis 16. August auf dem Schlossplatz am Schloss Oranienburg. Abgerundet wird das kulinarische Marktbild durch einige Kunsthandwerker, die ihre Produkte anbieten. Geöffnet ist am Freitag von 14 bis 22 Uhr, am Sonnabend von 11 bis 22 Uhr und am Sonntag von 10 bis 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. my
18 Schüler der Theresien-, Salvator- und Liebfrauenschule sowie des Eckener-Gymnasiums haben sich von den Maltesern pünktlich zum Schulstart zu neuen Schulsanitätern ausbilden lassen. Die kleine Rettungstruppe ist ab sofort gemeinsam mit ingesamt 300 Schulsanitätern im Erzbistum Berlin in Notfällen an den Schulen im Einsatz. Sie kleben Pflaster auf die Wunden, messen Blutdruck und beherrschen im Ernstfall sogar die Herz-Lungen-Wiederbelebung: Junge Schulsanitäter wissen dank ihrer Ausbildung,...
Wedding. Mit Beginn des neuen Schuljahres wird im Bezirk Mitte ein weiterer Standort zur vorschulischen Sprachförderung den Betrieb aufnehmen: Am 3. August eröffnete "SOCIUS – Die Bildungspartner" die Kita Ritterfalter in der Tegeler Straße 18-19. Wenn ein Kind 18 Monate vor Schuleintritt in einem Sprachtest Förderbedarf erkennen lässt und keine reguläre Kindertageseinrichtung besucht, muss es nach dem Schulgesetz verpflichtend eine 25-stündige Sprachförderung erhalten und wahrnehmen. Der...
Der zweite Kiezspaziergang mit Stadtentwicklungstadtrat Ephraim Gothe (SPD) führt am Donnerstag, 13. August, von 15 bis 17 Uhr durch Moabit Ost. Unter dem Motto „Gute Nachtbarschaft im Hansaviertel“ hat die Stadtteilkoordination Moabit Ost für den 13. August ein vielfältiges Programm vorbereitet. Der Rundgang führt dabei zu sieben Stationen: Los geht es um 15 Uhr am Treffpunkt Klopstockstraße/Ecke Joseph-Haydn-Straße mit einer kurzen Einführung. Von dort aus geht zum Familienzentrum und...
Tiergarten. Für die aktuelle Legislaturperiode wird ein Patientenfürsprecher für das Franziskus-Krankenhaus, Budapester Str. 15-19, gesucht. Es ist Aufgabe der Patientenfürsprecher, Patienten bei Beschwerden über die medizinische, pflegerische und sonstige Versorgung im Krankenhaus zur Seite zu stehen, deren Anliegen gegenüber dem Krankenhaus oder Krankenhausträger zu vertreten und möglichst vermittelnd zu klären. Die Wahl findet durch die BVV statt. Es handelt sich um eine ehrenamtliche...
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat hat zur Einreichung von Projektskizzen für das Programm „Nationale Projekte des Städtebaus 2021“ aufgerufen. Seit 2014 läuft dieses Programm jährlich und wird in diesem Jahr mit 6 Millionen Euro für Berlin ausgestattet. Der Förderzeitraum beträgt 2021-2025. Gefördert werden national und international wahrnehmbare Projekte mit einem besonderen Qualitätsanspruch und innovativem und partizipativem Charakter. In den vergangenen Jahren hatte...
REWE: Am 6. August hat der Lebensmittler einen neuen Markt eröffnet. Damit ist es das erste Geschäft, das das neue Ku’damm-Projekt "Fürst" auf dem Gelände des ehemaligen Ku’damm-Karrees mit Leben füllt. Uhlandstraße 30, 10719 Berlin Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.
Ausnahmeathlet, Künstler und Berliner: Benjamin Patch liebt seine Wahlheimat und die BR Volleys. Aus diesem Grund bleibt einer der spektakulärsten Spieler des internationalen Volleyball-Zirkus in der Spreemetropole. Der 26-jährige US-Amerikaner hat nach zwei erfolgreichen Jahren für eine weitere Saison beim Hauptstadtclub unterschrieben und fliegt damit weiterhindurch den Volleyballtempel und die Volleyball Bundesliga. Benjamin Patch ist längst ein Star in der Volleyballszene. Seine...
Am 22. August 2020 überträgt die ARD den mittlerweile 5. Finaltag der Amateure in einer großen Livekonferenz. Ein Großteil der Endspielpaarungen steht noch nicht fest, dennoch haben die Fußball-Landesverbände bereits die Einteilung der Konferenzen gemeinsam mit der ARD vorgenommen. Die ARD startet ihre Livekonferenz der Landespokalendspiele um 14.30 Uhr. Um 14.45 Uhr werden die ersten acht Spiele angepfiffen. Die weiteren Anstoßzeiten sind 16.45 Uhr und 17.45 Uhr. In der letzten Konferenz...
Rummelsburg. Die 4. Mordkommission des Landeskriminalamtes und die Staatsanwaltschaft Berlin haben am 5. August die Ermittlungen zu einem mutmaßlichen Tötungsdelikt in Rummelsburg übernommen. Gegen 14.30 Uhr wurde auf einem Brachgelände an der Rummelsburger Bucht der Leichnam eines 15-jährigen Mädchens aufgefunden, nachdem sich ein 41 Jahre alter Mann kurz zuvor in Begleitung eines Rechtsanwalts auf einem Polizeiabschnitt als Tatverdächtiger gestellt hatte und festgenommen wurde. Die...
Lichtenberg. Schwer verletzt wurde ein Kradfahrer bei einem Unfall am 5. August. Den bisherigen Ermittlungen zufolge fuhr ein 43-Jähriger Autofahrer gegen 15.40 Uhr auf der Josef-Orlopp-Straße in Richtung Vulkanstraße. Als er in Höhe der Hausnummer 66 am rechten Fahrbahnrand hielt, um einen Fahrgast aufzunehmen, konnte der hinter ihm fahrende 26-Jährige mit seinem Motorrad nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf. Bei dem Zusammenstoß wurde der Motorradfahrer aus seinem Sitz auf die...
Neu-Hohenschönhausen. Ein Motorradfahrer erlitt am 5. August bei einem Verkehrsunfall schwere Verletzungen. Nach bisherigen Erkenntnissen war der 51-Jährige gegen 16.15 Uhr mit seinem Motorrad in der Falkenberger Chaussee in Richtung Vincent-van-Gogh-Straße unterwegs, als der Fahrzeugverkehr vor ihm aufgrund eines Spurwechsels eines unbekannten Autofahrers stockte. Bei dem Versuch des 51-Jährigen zu bremsen, stürzte dieser und zog sich schwere Arm- sowie Beinverletzungen zu.. Die...
Lichtenberg. Am 5. August wurden Einsatzkräfte alarmiert, da ein Mann randaliert und Frauen sexuell belästigt haben soll. Beim Eintreffen in der Möllendorffstraße gegen 14.15 Uhr stellten die Kräfte den 24-Jährigen. Nach bisherigen Erkenntnissen soll der Mann, nachdem er von den Einsatzkräften angesprochen worden war, eine Flasche erhoben und mit dieser auf die Polizisten zugegangen sein. Ein Polizist zog seine Dienstwaffe und forderte den Mann auf, die Flasche abzulegen. Nachdem er der...
Wedding. In der Nacht zum 5. August wurde der Fahrer eines Kleintransporters bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Nach bisherigen Ermittlungen entzog sich gegen 0.45 Uhr der 29 Jahre alte Fahrer eines Pkw einer Polizeikontrolle in Höhe Seestraße/Dohnagestell und flüchtete mit dem Fahrzeug in Richtung Transvaalstraße. Dort stieß er mit dem Kleintransporter zusammen, dessen 26-jähriger Fahrer auf der Transvaalstraße wenden wollte. Beide Fahrzeuge schleuderten durch den Aufprall gegen...
Ab dem 5. August ist ein Lastenrad als mobiler Infostand von Köpenick bis Spandau unterwegs sein, um über die Mobilitätswende zu informieren. Am Infomobil können sich die Bürger über Fortschritte beim Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs, der Radwege und weitere Vorhaben informieren. Rund 20 Stationen sind in diesem Jahr geplant. Neue Tramlinien, modernisierte U-Bahn-Wagen, E-Busse, der neue Nahverkehrsplan, geschützte Radfahrwege, Pop-Up-Radwege und die Planung für zehn Radschnellverbindungen –...
Martin Woelffer sagt die für Sonntag, 9. August, geplante Eröffnungsaktion „Komödie. Stadt. Strand.“ in der Komödie am Ku'damm im Schiller-Theater ab, startet aber am 12. August guten Mutes in die neue Spielzeit. „Die Situation ist absurd: Weil sich zu viele Gäste angemeldet haben, müssen wir unsere für Sonntag geplante Eröffnungsaktion zu unserem Spielzeitmotto ´Komödie. Stadt. Strand.´ leider absagen. Der Zuspruch ist bewegend und überwältigend. Doch für über 2000 Menschen, die sich bisher...
Das Olympiastadion begrüßte am 5. August seine 25-millionsten Besucher seit der Wiedereröffnung 2004. Leo Bihlmayr und Elke Sapper aus Bayern haben am Vormittag das Stadion besichtigt und wurden dabei nichtsahnend zu den Jubiläumsbesuchern gekürt. Jährlich strömen über eine Million Besucher aus verschiedensten Anlässen ins Olympiastadion: Ob zu den nationalen und internationalenSportveranstaltungen, zu einem Konzert, zu Kongressen, Tagungen und Feiern oder um einen Einblick hinter die Kulissen...
Auf der BAB A 111 müssen neue Dehnungsfugen an den Brückenbauwerken zur A 100 in Fahrtrichtung Süd vor der Rudolf-Wissell-Brücke eingebaut werden. Aus bautechnischen Gründen erfolgt der Einbau der Fahrbahnübergangskonstruktionen auf beiden Fahrstreifen gleichzeitig. Deshalb wird von Donnerstag, 6. August, 20 Uhr, bis Sonntag, 9. August, 20 Uhr, die BAB A 111 in südliche Fahrtrichtung ab der Anschlussstelle Heckerdamm bis zur Überfahrt auf die A100 (Dreieck Charlottenburg) voll gesperrt. Der...
Am 4. August hat aktion tier seine neue Aufklärungskampagne „Mein Kind wünscht sich ein Tier“ gestartet. Ab sofort können Interessierte Informationen und die Kampagnenbroschüre bundesweit an allen aktion tier-Infoständen erhalten. Hintergrund der Kampagne: Fast jedes Kind äußert irgendwann einmal den Wunsch nach einem eigenen Haustier. Besonders beliebt sind niedliche Fellknäuel wie Hunde und Katzen zum Kuscheln und Spielen. Bevor Eltern dem Betteln nachgeben, sollten sie sich allerdings...
Tempelhof. Das Finanzamt für Körperschaften III, Volkmarstraße 13, bleibt aufgrund eines Wasserschadens vorübergehend geschlossen. Zur Behebung des Schadens sind entsprechende Bauarbeiten notwendig. Das Gebäude ist daher in den kommenden Wochen für den Publikumsverkehr gesperrt. Während der Bauzeit ist das Finanzamt telefonisch zu den allgemeinen Sprechzeiten erreichbar. Außerdem können Steuerpflichtige das Finanzamt auch per Mail kontaktieren:...
Wer die Mauersegler über der Stadt beobachten möchte, muss sich beeilen. Noch kreisen zwar einige am Berliner Himmel, die meisten haben sich aber bereits auf den Weg in ihre afrikanischen Überwinterungsgebiete gemacht. Um die Mauersegler zu unterstützen, setzt sich das Projekt „Artenschutz am Gebäude“ des NABU Berlin für den Erhalt von Nistplätzen ein. Jedes Jahr aufs Neue bekommt Berlin Anfang Mai laustarken Besuch aus dem Süden. Die Mauersegler (Apus apus) erreichen Europa, um hier zu brüten....
In der Nacht zum 4. August brannten in Berlin erneut mehrere Fahrzeuge. In allen drei Fällen ermittelt ein Brandkommissariat beim Landeskriminalamt. Gegen 2.15 Uhr rief ein Anwohner die Feuerwehr in den Spekteweg in Spandau, nachdem er Flammen an einem geparkten Dacia bemerkte. Brandbekämpfer löschten die Flammen, konnten aber nicht mehr verhindern, dass das Fahrzeug fast vollständig ausbrannte. Durch die starke Hitzeentwicklung wurde zudem ein zweiter Pkw beschädigt, der unmittelbar vor dem...
Damit der Aufschlag in die Saison 2020/21 auch in Corona-Zeiten gelingen kann, hat die Volleyball Bundesliga (VBL) ein „Konzept zur Wiederaufnahme des Trainings- und Spielbetriebs“ erarbeitet. Die VBL liefert mit dem Konzept die Grundlage für einen national einheitlichen Spielbetrieb, vergleichbare Bedingungen für Aktive, bestmöglichen Schutz für alle Beteiligten und Regeln für die Zulassung von Zuschauern. „Wir sind zuversichtlich, dass mit dem Konzept nun die Grundlage vorhanden ist, um die...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.