Als waschechte Berlinerin liegt mir die City West besonders am Herzen. Geboren, aufgewachsen und wohnhaft in Charlottenburg, habe ich diesen Bezirk auch zu meiner beruflichen Heimat gemacht. Neben der Arbeit als Redakteurin für Charlottenburg-Wilmersdorf kümmere ich mich um den Bereich Kultur in ganz Berlin sowie um einiges andere mehr.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Charlottenburg-Wilmersdorf. Noch bis Ende Februar finden die restlichen Fällarbeiten der aktuellen Fällperiode statt. Bürger finden die jährlich vom Bezirksamt veröffentlichte Liste der zu fällenden Straßenbäume einschließlich des jeweiligen Fällgrundes auf der Homepage des Bezirks unter https://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/verwaltung/aemter/strassen-und-gruenflaechenamt/gruenflaechen/artikel.196234.php. Auch die Neupflanzungen werden dort veröffentlicht. my
Charlottenburg. Am 19. Februar nahmen Polizeikräfte des Abschnitts 24 einen Mann fest. Nach einem Hinweis zu einem mutmaßlichen Drogenhandel geriet der 57-jährige Tatverdächtige ins Visier der zivilen Einsatzkräfte, die gegen 13.10 Uhr beobachteten, wie der Mann zum Karl-August-Platz ging und einem dort wartenden 35-jährigen Mann etwas im Austausch übergab. Danach trennten sich die beiden Männer. Zwei der Polizeikräfte überprüften den 35-Jährigen, der sich der Kontrolle zu entziehen wollte und...
Jugendliche haben nach dem Abitur oder Mittleren Schulabschluss (MSA) unzählige Möglichkeiten. Wie diese konkret aussehen können, zeigt die Karrieremesse Stuzubi für Schüler am Sonnabend, 29. Februar, im Mercure Hotel MOA. Auf der Veranstaltung können sich Jugendliche und ihre Eltern von 10 bis 16 Uhr über Bachelorstudiengänge, duale Studienangebote und Ausbildungen informieren oder auch Programme für Auslandsaufenthalte und Freiwilligendienste kennenlernen. Kostenfreie Aktionen unterstützen...
Die öffentlichen Übertragungen der diesjährigen Fußball-Europameisterschaft können in diesem Sommer über die üblichen Ruhezeiten hinausgehen. Die Fans können die Spiele auch am späten Abend und zu Beginn der Nacht im Freien auf Großleinwänden verfolgen. Das Bundeskabinett beschloss dazu am 19. Februar eine vom Bundesumweltministerium vorgelegte Verordnung, die für die Zeit der Fußball-Europameisterschaft Ausnahmen von den geltenden Lärmschutzregeln vorsieht. Bundesumweltministerin Svenja...
Charlottenburg. Prof. Dr. Molsberger hält am Montag, 9. März, einen Vortrag über Axomera Therapie (Percutaneous Bioelectric Current Stimulation) Neurostimulation. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr im Raum 5.010. bei SEKIS, Bismarckstraße 101. Die Veranstaltung ist kostenfrei und um Anmeldung wird gebeten unter der Rufnummer 288 30 266. Veranstalter ist der Verein Trigeminusneuralgie Deutschland e.V., der sich mit der schmerzhaften Erkrankung der Gesichtsnerven beschäftigt. Informationen...
Charlottenburg. "Reden wir drüber" – unter diesem Motto stehen die Stadtteildialoge der CDU-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf. Im Austausch mit dem Mitglied des Bundestages, Mitgliedern im Abgeordnetenhaus, Mitgliedern des Bezirksamtes und der BVV soll Raum gegeben werden, wichtige Themen vor Ort zu besprechen und aufzugreifen – von Abfall auf der Straße bis zu zugeparkten Einfahrten. Der nächste Stadtteildialog findet am Dienstag, 25. Februar, um 19.30 Uhr in der Jugendkunstschule,...
Am Donnerstag, 20. Februar 2020, öffnet die Deichmann-Filiale in der Frankfurter Allee 111 wieder für ihre Kunden. In den neu gestalteten Verkaufsräumen im Ring-Center präsentiert Europas größter Schuheinzelhändler sein umfangreiches Angebot in frischem Glanz. Neben den Highlights aus den jeweils aktuellen Kollektionen entdecken die Kunden schicke Accessoires wie Schals, Tücher und Taschen sowie das zeitlose Basissortiment aller Deichmann-Filialen. Aktionen am Eröffnungstag Am Eröffnungstag...
Charlottenburg. Langeweile in der Schule? Lust auf neue Herausforderungen? Die TU Berlin bietet Abhilfe: Leistungsstarke Schüler ab Klasse 10 können mit dem Einverständnis der Schule ein Semester lang an regulären Lehrveranstaltungen teilnehmen und Modulprüfungen ablegen. Über 100 Lehrveranstaltungen aus Bereichen wie Mathematik, Physik, Chemie, Informatik, Verkehrswesen, Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Wirtschafts- und aus den Geisteswissenschaften stehen zur Auswahl. Am 26. Februar findet...
„Time Of My Life“, „Hungry Eyes“ und „Do You Love Me“ – "Dirty Dancing" lässt den Sommer 1963 und die Liebesgeschichte zwischen Johnny und „Baby“ wieder lebendig werden. Der Welterfolg als Original-Bühnenshow kommt in der englischsprachigen Produktion nun nach Berlin. Dirty Dancing ist einer der aufregendsten Tanzfilme aller Zeiten. Auch die Bühnenversion des Kinohits hat weltweit schon mehr als sechs Millionen Besucher begeistert. Jetzt kommt "Dirty Dancing – Das Original Live on Tour" zurück...
Charlottenburg. Die Skjerven Group hat am Tegeler Weg ein Mehrfamilienhaus mit 27 Einheiten und einer Gesamtmietfläche von 2.400 Quadratmetern von einem privaten Eigentümer erworben. „Wir planen die Wohnungen sukzessive an Mieter, private Anleger und im Falle des freiwilligen Auszuges eines Mieters auch an Selbstnutzer zu verkaufen“, sagt Einar Skjerven, Geschäftsführer der Skjerven Group, in einer Presseerklärung. my
Charlottenburg. Der Freundeskreis der Stadtbibliothek Charlottenburg-Wilmersdorf veranstaltet am Mittwoch, 19. Februar, von 14 bis 19 Uhr einen Medienbasar in der Heinrich-Schulz-Bibliothek, Otto-Suhr-Allee 96. Angeboten werden Romane und andere Medien zur Unterhaltung, Ratgeber und sonstige Sachliteratur. Alle Medien werden gegen eine Spende abgegeben. Die Spendenerlöse fließen in die Erneuerung des Bibliotheksbestandes ein. my
Charlottenburg-Wilmersdorf. Am 6. Februar haben Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) und der Leiter der Polizeidirektion 2, Stefan Weis, die Kooperationsvereinbarung „Courage“ unterzeichnet. Des Weiteren wird auch Spandaus Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) diese Kooperationsvereinbarung unterzeichnen. Mit der Unterzeichnung wird die bereits seit 2011 bestehende Zusammenarbeit zwischen den beiden Bezirken mit der Polizeidirektion 2 mit dem Präventionsprojekt „Courage schAffen“ fortgesetzt. Die...
Der Bundesligist 1. FC Union Berlin und der Lebensmittelhändler REWE machen gemeinsame Sache: Ab Montag, 17. Februar 2020, gibt es in 94 REWE-Märkten in und um Berlin das neue, exklusive Stickeralbum der Eisernen. Neben Bildern der Profifußballer und vieler emotionaler Momente des Aufstiegskampfs darf darin auch eine Sonderseite zum Stadion An der Alten Försterei nicht fehlen – das wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Auf einer Doppelseite gibt es zudem ein Wiedersehen mit dem ehemaligen...
Nichts wie hin zu Höffi's Karneval, heißt es am Sonnabend, 22. Februar 2020! Mittendrin ist voll dabei – von 11 bis 13 Uhr verwandelt sich das beliebte Möbelhaus in Schöneberg am Sachsendamm für zwei bunte Stunden in ein perfektes Narrenhaus. A propos Narren: Hier sind die Berliner Närrinnen und Narren in bester Gesellschaft, dafür sorgt die berühmte „Karnevalsgesellschaft Narenkappe Berlin e.V.“ Für jede Menge Jux und Tollerei sorgt das Berliner Prinzenpaar nebst der Kindergarde mit tollen...
Köpfe mit Öl oder Aquarellfarben auf Leinwand gemalt, aus Terrakotta, Stahl, sogar aus Beton und Glas zeigt die Ausstellung „Tête-à-Tête – Köpfe aus der Kunstsammlung der Berliner Volksbank“ bis Ende Juni. Zu sehen sind Arbeiten einer der interessantesten Werkgruppen aus der Kunstsammlung der genossenschaftlichen Bank. Die Arbeiten von 22 Künstlern, die vorwiegend in Berlin und Brandenburg leben, zeigen die Vielfalt der Thematik mit Beispielen aus fast sieben Jahrzehnten von 1950 bis heute....
Charlottenburg. Bisher Unbekannte brachen in der Nacht vom 9. zum 10. Februar in die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche ein. Der Küster stellte den Einbruch am 10. Februar gegen 6.45 Uhr fest und alarmierte die Polizei. Der oder die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zur Gedenkhalle der Kirche und entwendeten aus mehreren Opferstöcken und einer Kasse Geld sowie aus einer ebenfalls aufgebrochenen Vitrine, nach ersten Ermittlungen, zwei Orden, ein Jubiläumsabzeichen, eine Medaille und ein...
Holiday on Ice kommt mit der neuen Produktion "Showtime" nach Berlin und feiert die spektakulärsten Momente der beliebten Eisshow mit rund 40 Eiskunstläufern, Artisten und Musikern. Das Publikum ist dabei, wenn die ersten Eiskunstläufer gecastet werden, geht mit auf Welttournee, erlebt große Auftritte und Emotionen und feiert mit dem Cast den internationalen Erfolg. „Unsere große Herausforderung war es, eine neue Ära einzuläuten und eine Show zu kreieren, deren Ideenreichtum außergewöhnlich...
Berlin. Das Bundesumweltministerium fördert den bundesweiten Wettbewerb „Naturstadt – Kommunen schaffen Vielfalt“ im Bundesprogramm Biologische Vielfalt mit rund 2,2 Millionen Euro. Die 40 besten Projektideen werden mit je 25.000 Euro prämiert. Zur Wettbewerbsteilnahme sind alle Städte, Gemeinden und Landkreise in Deutschland aufgerufen, die überzeugende und wirkungsvolle Ideen für mehr naturnahe innerstädtische Flächen und zur Förderung von Insektenlebensräumen haben. Es muss sich dabei um...
Wie finde ich in Berlin eine bezahlbare Mietwohnung? Kann ich mir meine Wohnung auch in Zukunft leisten? Werden Grünflächen bebaut, weil Grundstücke für notwendige Neubauten knapp sind? Solche Fragen bewegen viele Berliner, das Thema Wohnen gehört zu den heißesten Eisen der Stadt. Die Bau- und Mietenpolitik der Berliner Landesregierung ist Thema einer öffentlichen Podiumsdiskussion, die die Berliner Morgenpost am Mittwoch, 19. Februar, veranstaltet. Zentrale Themen sind der Wohnungsneubau in...
Der Berliner Spielwarenfilialist SPIELE MAX zieht eine positive Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahres 2019. "Mit einer Umsatzsteigerung von rund 10 % auf 124 Millionen Euro konnten wir unsere ambitionierten Wachstumsziele in 2019 erreichen. Auch flächenbereinigt konnten wir mit einem Wachstum von +5,2 % die allgemeine Marktentwicklung deutlich übertreffen. Unser Betriebsergebnis nach Steuern ist positiv“, so Thomas Schulze, Geschäftsführer. Mit der Übernahme von sieben Geschäften des...
Westend. Am 4. Februar wurde eine Frau schwer verletzt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr ein 69-jähriger Autofahrer gegen 18 Uhr den äußeren linken Fahrstreifen des Kaiserdamms in Richtung Heerstraße. Eine 72-jährige Fußgängerin betrat, zwischen geparkten Fahrzeugen heraus, über den Mittelstreifen die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß mit dem Pkw. Die Seniorin fiel zu Boden und erlitt schwere Kopfverletzungen. Der Pkw -Fahrer blieb unverletzt. Der Verkehrsermittlungsdienst der...
Charlottenburg. Am 4. Februar führten Kräfte des Verkehrsdienstes einen Einsatz zur Geschwindigkeitsüberprüfung durch. Die Beamten maßen mittels Radarkontrollgerät auf der Bundesautobahn A 100 auf Höhe des Goerdelersteges. In der Zeit von 7.20 bis 14 Uhr wurden 8.535 Fahrzeuge gemessen, von denen 529 Fahrzeuge die zulässigen 80 km/h überschritten haben. Spitzenreiter war hierbei ein Mercedes-Benz, welcher nach Toleranzabzug mit 151 km/h unterwegs war. Die 35-jährige Fahrerin erwartet nun ein...
Nur noch wenige Wochen dauert es, bis sich die Frühlingssonne ihren Weg bahnt. Für eine ungestörte und angenehme Zeit im Freien empfiehlt der Hammer Fachmarkt Mahlsdorf schon jetzt, für einen Sonnenschutz zu sorgen. Passend dazu bietet Hammer einen attraktiven Winterrabatt von bis zu 20 % Prozent auf Markisen und Sonnenschutzsysteme an. Die formschönen und modernen Markisen verleihen Terrasse und Balkon ein ganz besonderes Flair. Die vielseitigen Funktionsvarianten gewährleisten die gewünschte...
Charlottenburg. Am 13. Februar findet von 18 bis 19 Uhr eine Bürgersprechstunde von Frank Jahnke (SPD), Mitglied des Abgeordnetenhauses, in seinem Wahlkreisbüro, Goethestraße 15, statt. my
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.