Als waschechte Berlinerin liegt mir die City West besonders am Herzen. Geboren, aufgewachsen und wohnhaft in Charlottenburg, habe ich diesen Bezirk auch zu meiner beruflichen Heimat gemacht. Neben der Arbeit als Redakteurin für Charlottenburg-Wilmersdorf kümmere ich mich um den Bereich Kultur in ganz Berlin sowie um einiges andere mehr.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Vom 27. Januar bis 8. Februar 2020 haben in der ALDI Nord Filiale in der Buddestraße 32 die Auszubildenden das Sagen. Zwei Wochen wird der Markt in Tegel ausschließlich von den Azubis geführt. Sind die Regale aufgefüllt? Ist das Obst und Gemüse frisch und ordentlich angeordnet? Wer kümmert sich ums Kassieren? Und haben wir eigentlich noch genug Milch? All diese Frage müssen die ALDI Nord Auszubildenden der Tegeler Filiale dann selbst beantworten. Und zwar ganz ohne Filialleiter, der mit Rat und...
Charlottenburg-Wilmersdorf. Bezirksamt und BVV trauern um Wilfried Jacobi, der im 91. Lebensjahr am 26. Januar verstorben ist. 2000 erhielt der Polizeioberrat a.D. Wilfried Jacobi die Bürgermedaille von Wilmersdorf aufgrund seines vielfältigen ehrenamtlichen Engagements. 2010 ehrte das Land Berlin ihn mit der Ehrennadel für besonderes soziales Engagement und 2013 verlieh ihm der Bundespräsident das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. 1988 wurde er als...
Schmargendorf. Im Horst-Dohm-Eisstadion, Fritz-Wildung-Straße 9, werden am Freitag, 1. Februar, von 14 bis 18 Uhr unter dem Motto “School’s Over” mit freiem Eintritt und kostenloser Schlittschuhausleihe und Garderobe die Winterferien eingeläutet. Weitere Information unter der Rufnummer 29 03 11 36 oder im Internet unter www.horst-dohm-eisstadion.de. my
Halensee. Nach einem Wohnungseinbruch am 30. Januar konnte ein 29-Jähriger auf frischer Tat beobachtet und von Polizisten festgenommen werden. Gegen 18.30 Uhr beobachtete eine aufmerksame Anwohnerin, wie der 29-Jährige den Balkon im 1. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Lützenstraße erkletterte und in einer Wohnung verschwand. Sie alarmierte daraufhin die Polizei. Als der Einbrecher die Flucht ergriff, griffen die Beamten zu. Der Einbrecher wurde in einem Gewahrsam...
Westend. Bei einem Verkehrsunfall am 30. Januar auf der Stadtautobahn BAB 100 wurde ein Mann verletzt. Nach den bisherigen Ermittlungen war ein 52-jähriger Lkw-Fahrer gegen 10.45 Uhr auf der Autobahn in Richtung Süden unterwegs. In Höhe der Rudolf-Wissel-Brücke habe der Fahrer einen Fahrstreifenwechsel vom mittleren auf den rechten vollzogen und dabei, so seine Angaben, einen Pkw übersehen. Durch den Zusammenstoß wurde der Pkw gegen eine Laterne geschleudert und der Fahrer schwer verletzt. Ein...
Auf 100.000 Euro aus Spenden der REWE-Aktion „ja! zu Vielfalt und Toleranz“ freut sich die gemeinnützige Initiative „Über den Tellerrand“ in Berlin. Die Initiative engagiert sich für das Kennenlernen von Flüchtlingen und nachhaltige Freundschaften zwischen Menschen mit und ohne Fluchterfahrung als Grundlage für Integration. Dabei stehen gemeinsame Aktivitäten wie beispielsweise Kochen und Essen sowie Freizeitgestaltung mit dem Ziel der Integration und einer offenen und toleranten Gesellschaft...
Westend. In der Nacht zum 29. Januar nahmen Bundespolizisten einen 45-Jährigen am Bahnhof Westkreuz vorläufig fest. Der Mann hatte zuvor Sicherheitsmitarbeiter bedroht und die Beamten angegriffen. Mitarbeiter der DB-Sicherheit verwiesen den Mann gegen 0:50 Uhr im Rahmen einer Hausrechtsmaßnahme des Bahnhofs. Der aggressive 45-Jährige beleidigte die Sicherheitsmitarbeiter daraufhin und drohte ihnen, sie umzubringen. Im weiteren Verlauf bedrohte der alkoholisierte Tunesier die alarmierten...
Charlottenburg. In der Nacht vom 27. auf den 28. Januar beschädigten Unbekannte mehrere Autoscheiben in Charlottenburg. Betroffen waren acht Fahrzeuge, die in der Sybelstraße, Leibnizstraße und Mommsenstraße geparkt waren. Ermittlungen an den Tatorten blieben bislang ohne Erfolg. Die Ermittlungen werden auf dem Polizeiabschnitt 25 geführt. my
Das Estrel Berlin steht ganz im Zeichen der Beatles. Mit einem Musical huldigt man den Pilzköpfen. Am 30. Januar vor exakt 50 Jahren kamen die Beatles am Ende ihrer Karriere noch einmal zusammen und spielten ein letztes Konzert hoch über den Dächern Londons. Zahllose Schaulustige sammelten sich in den Straßen; wer konnte, stieg auf die Dächer der umliegenden Häuser, um die Beatles sehen zu können. Es drohte ein Verkehrschaos und die Polizei erschien auf dem Dach. Nach 42 Minuten wurde das...
Egg Roll, California Roll, Double Backflip – Sie verstehen nur Bahnhof? Fans der "Night of the Jumps" bekommen bei diesen Begriffen glänzende Augen. Über 200 000 Fans haben den Freestyle Motocross Sportlern der "Night of the Jumps" in Berlin bei ihren atemberaubenden Tricks schon zugejubelt. Am 22. und 23. Februar werden die Zuschauer wieder kurz vor dem Herzinfarkt stehen, wenn sich die Extremsportler auf ihren Motocross-Maschinen durch die Mercedes-Benz Arena katapultieren. Bei der "Night of...
Bereits zur Neueröffnung des ROLLER-Marktes am Adlergestell konnten die Besucher ein ROLLER-Fan-Sofa mit den Original-Unterschriften des aktuellen Kaders der Eisbären Berlin gewinnen. Nun wird ein weiteres Highlight im ROLLER-Markt stattfinden. Am 31. Januar 2019 um 16 Uhr geben zwei Top-Spieler der Eisbären Berlin eine Autogrammstunde direkt im ROLLER-Markt am Adlergestell. Alle Eishockey-Fans haben am 31. Januar um 16 Uhr die Möglichkeit zwei Eisbären Berlin-Stars des aktuellen Profi-Kaders...
Wilmersdorf. Am Sonntag, 3. Februar, wird das Logenhaus, Emser Straße 12-13, wieder von 10 bis 17 Uhr zum Treffpunkt für Anwender und Liebhaber von Kameras aus Deutschland, Europa und Übersee. Das Angebotsspektrum der Kamerabörse reicht von antiken Exponaten über klassische Kleinbild-, Mittelformat-, Studio- und Spezialkameras bis zur digitalen Chipkameratechnik. Ferner sind optische Geräte nebst Zubehör und Fachliteratur für Anwender aus dem Amateur- und Profilager im Angebot. Der...
Das Informations- und Kompetenzzentrum für zukunftsgerechtes Bauen (IKzB) in der Fasanenstraße 87a lädt am 7. Februar um 13.30 Uhr zu einem Workshop zum Thema Vertikalbegrünung ein. Die praxisorientierte Veranstaltung in Kooperation mit der TU Berlin richtet sich an Akteure aus den Bereichen Bauwirtschaft, Immobilienwirtschaft, Politik, Verwaltung und Wissenschaft. Gemeinsam sollen die Hemmnisse für der Planung von begrünten Fassaden sowie Ansatzpunkte für Bewältigungsstrategien identifiziert...
Charlottenburg-Wilmersdorf. Zur Entwicklung von zwei öffentlichen Grünflächen mit der Zweckbestimmung „öffentliche Parkanlage“ und einer Fläche zur Entwicklung von Natur und Landschaft mit der Zweckbestimmung „naturnahe öffentliche Parkanlage“ auf den nicht mehr betriebsnotwendigen Bahnbetriebsflächen südöstlich vom S-Bahnhof Westkreuz sowie nachrichtliche Übernahme von Bahnflächen liegt der Bebauungsplan aus. Einsichtnahme und Stellungnahme liegen im Stadtentwicklungsamt, Fachbereich...
Charlottenburg. 50 000 Lego-Steine stehen für Kinder bis zwölf Jahre von Freitag, 22., bis Sonntag, 24. Februar, in der Friedenskirche, Bismarckstraße 40, bereit. Gebäude oder Orte aus Berlin werden nachgebaut. Mitarbeiter des Spielhauses Schillerstraße assistieren den Kindern. Zum Abschluss wird ein Trickfilm erstellt, der am Sonntag im Gottesdienst um 10 Uhr präsentiert wird. Erstmalig wurden Legoaktionen im Herbst 2018 durchegeführt. Aufgrund der großen Nachfrage wiederholt die...
Wilmersdorf. Im Haus der Jugend Anne Frank, Mecklenburgische Straße 15, gibt es neue Angebote: ein Musikgruppe, eine Akrobatikgruppe und Einrad fahren lernen mit einer Trainerin aus dem Juxirkus und eine Töpfergruppe mit einem Keramiker. Alle Angebote im Haus sind kostenfrei. Infos unter www.hdj-annefrank.de oder unter der Rufnummer 83 22 36 51 (ab 14 Uhr). my
Charlottenburg. Gebannt lauschten die Leser der Berliner Woche den Worten von Kunsthistorikerin Dörte Döhl. Anschließend folgte ein Rundgang durch die Ausstellung „Harald Metzkes – Ein musisches Kabinett zum 90. Bilder aus der Kunstsammlung der Berliner Volksbank“. Die Leser haben beim Gewinnspiel der Berliner Woche und des Spandauer Volksblattes teilgenommen und eine exklusive Führung samt Vortrag gewonnen. Harald Metzkes (90) gilt neben Gerhard Altenbourg, Bernhard Heisig, Wolfgang Mattheuer...
Über ein Jahrzehnt war er das Oberhaupt Berlins einziger Gorilla-Gruppe, nun verlässt er in den kommenden Wochen die Hauptstadt. Nach 14 Jahren im Zoo Berlin zieht Silberrücken Ivo (30) nach Saarbrücken. Ivo wurde am 29. Januar 1988 in München geboren und kam 2005 in den Zoo Berlin. Nachdem sich trotz mehrfachen Damen-Annäherungen jahrelang kein Nachwuchs einstellte, wurde der Gorilla-Mann 2015 gründlich untersucht. Dabei stellte sich heraus, dass Ivo zeugungsunfähig ist. Damit die...
Westend. Am 23. Januar stoppten Beamte des Verkehrsdienstes einen Pkw-Fahrer auf der Stadtautobahn BAB 100 in Westend. Der 29-Jährige war in Höhe der Rudolf-Wissell-Brücke mit 121 km/h anstatt den erlaubten 80 Stundenkilometern unterwegs. Auf ihn kommen nun ein Bußgeld in Höhe von mindestens 800 Euro sowie ein Monat Fahrverbot zu. my
Charlottenburg-Wilmersdorf. Das Buchen der Termine zur Einschulungsuntersuchung Schuljahr 2019/2020 im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst ist noch bis 31. Januar möglich. Es stehen neue Termine für alle Schulstandorte zur Verfügung. Eltern können sich über die Homepage des Bezirks einen Untersuchungstermin für die Einschulungsuntersuchung ihrer Kinder buchen. Termine können unter www.einschulung.charlottenburg-wilmersdorf.de gebucht werden. Nachfragen im Standort Hohenzollerndamm 174-177 unter...
Charlottenburg. Ein Juwelier wurde am 22. Januar überfallen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand fuhren zwei Unbekannte gegen 17.45 Uhr mit einem Pkw mehrmals gegen die Scheibe eines Juweliers am Los-Angeles-Platz. Als diese nachgab, gelangten die Maskierten ins Innere, bedrohten zwei Angestellte mit einer Waffe und erbeuteten Uhren und Schmuck. Anschließend flüchtete das Duo mit der Beute zu Fuß über den Los-Angeles-Platz und entkam. Das Fahrzeug ließen die Flüchtigen am Tatort zurück. Weitere...
Eine Ideenreise hin zum eigenen großen oder kleinen Gartenparadies: Die Gartenmesse „Gartenträume Berlin“ lädt dazu vom 1. bis 3. Februar in die Station Berlin am Gleisdreieck ein. Regionale Garten- und Landschaftsbauer zaubern Modellgärten zum Staunen und zeigen die Möglichkeiten zum Wohnen inmitten der Natur. Mehr als 100 Aussteller bieten Inspirationen und Gartentrends, Gartentechnik und Outdoor-Möbel, Pflanzen und Blumenzwiebeln, Gestaltungsideen und Dekorationen, Gartenberatung, Zubehör...
Mit dem Spandauer Sportlerball im Sport Centrum Siemensstadt findet einer der traditionsreichsten Bälle auch in diesem Jahr statt. Zu erleben gibt es am 16. Februar eine unvergessliche Ballnacht mit Tanz und Showeinlagen. Jährlich über 700 tanzbegeisterte Gäste genießen die einmalige Atmosphäre. Spandauer Prominenz aus Politik, Sport und Wirtschaft, viele Mitglieder des Sport Clubs Siemensstadt und Ballgäste aus ganz Berlin treffen sich zu diesem gesellschaftlichen Ereignis. Zum ersten Mal...
Am 16. Januar 2019 verstarb der Stellvertretende Bürgermeister und Stadtrat für Soziales und Gesundheit, Carsten Engelmann (CDU), kurz vor Vollendung seines 54. Lebensjahres. Mit 16 Jahren begann er im September 1981 seine Ausbildung als Beamter im Bezirksamt Charlottenburg. Von Dezember 1995 bis Oktober 2011 war er Mitglied der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg, zuletzt als deren stellvertretender Vorsteher. Seit Oktober 2011 war er als Stadtrat für die Abteilung Soziales und...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.