Als waschechte Berlinerin liegt mir die City West besonders am Herzen. Geboren, aufgewachsen und wohnhaft in Charlottenburg, habe ich diesen Bezirk auch zu meiner beruflichen Heimat gemacht. Neben der Arbeit als Redakteurin für Charlottenburg-Wilmersdorf kümmere ich mich um den Bereich Kultur in ganz Berlin sowie um einiges andere mehr.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Siemensstadt. In der vergangenen Woche mussten im Rahmen der Grundinstandsetzung des U-Bahnhofs Halemweg drei Pappeln gefällt werden, deren Alter auf 58 Jahre bestimmt wurde. Bei den Bauarbeiten sind massive Haltewurzeln freigelegt worden. Ein Gutachten ergab: Durch die unvermeidbaren Abgrabungen sind die Pappeln nicht mehr standsicher und müssen weg. Neupflanzungen sind allerdings geplant. my
Westend. Die 1. Mannschaft des Clubs Italia 80 wird auch ab der Saison 2017/2018 in der Landesliga von Thomas "Icke" Häßler trainiert. Der 1. Herrenmannschaft war die Meisterschaft und damit der Aufstieg in die Landesliga gelungen. Neben Thomas Häßler als Cheftrainer hat der Club Italia bereits gestandene Spieler verpflichtet. Spielstätte des Vereins ist die Sportanlage Westend, Spandauer Damm 150. Infos auf www.club-italia.de. my
Berlin. Am Donnerstag, 6. Juli, ist wieder Weltkusstag. Zeit, seinen Liebsten mit Küssen zu überschütten! Kann es einen schöneren Liebesbeweis geben als einen Kuss? "Zumal Vielküsser länger leben, durchschnittlich fünf Jahre, laut neuester US-Studie", sagt Starvisagist René Koch. "Beim Busseln entstehen nämlich biochemische Reaktionen im Gehirn, Glückshormone werden freigesetzt, der Sauerstoffgehalt im Blut steigt und der Kreislauf kommt in Schwung. Wichtig: die Lippen sind aufs Küssen...
Berlin. Für das Schulprojekt „Stromkastenstyling“ der Stromnetz Berlin GmbH können sich Schulklassen nun wieder bewerben. Bis 23. Juli 2017 haben Interessierte Zeit, sich per Mail unter stromkastenstyling@strommetz-berlin.de zu bewerben. Die teilnehmenden Schulen werden spätestens bis Ende des Jahres benachrichtigt. Künstlerisch tätig werden die Schüler dann von April bis Oktober 2018. Die Aktion richtet sich an Schüler ab der 5. Klasse. Jede Klasse gestaltet in einer einwöchigen Projektwoche...
Edeka Görse & Meichsner, Eichborndamm 77-85, 13403 Berlin, Mo-Sa 7-22 Uhr Am 20. Juni um 7 Uhr eröffnet der neue Supermarkt; das Café ist zusätzlich sonntags 8-18 Uhr geöffnet. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.
Charlottenburg.. Zum fünften Mal macht der Kurfürstendamm am 17. und 18. Juni 2017 Berlin zur Hauptstadt der Automobilgeschichte. Mehr als 2.000 Oldtimer bilden Sonnabend und Sonntag jeweils ab 10 Uhr das größte rollende Museum, das Berlin jemals auf seiner Flaniermeile gezeigt hat. Die Besucher können die Oldtimerparade an sich vorbeirollen lassen. Alle Fahrzeuge können in Ruhe auf dem 2,5 Kilometer langen Boulevard bewundert und fotografiert werden. Und weil zu klassischen Automobilen auch...
Mitte. Die nächsten Termine der Brunnenmarkt-Streetfood-Märkte in der Brunnenstraße sind 18. Juni, 16. Juli, 20. August, 17. September und 15. Oktober. Jeweils von 11 bis 18 Uhr gibt es zwischen Bernauer Straße und Stralsunder Straße Leckeres zu kosten. Es werden noch Händler und Musiker gesucht. Meldungen per E-Mail an: markttreiben.berlin@gmail.com. my
Charlottenburg-Nord. Auf Vorlage von Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) hat das Bezirksamt am 6. Juni das Integrierte Stadtentwicklungskonzept „Charlottenburger Norden“ beschlossen. Dieses städtebauliche Entwicklungskonzept bildet die Grundlage für die Festsetzung des Stadtumbau-Fördergebietes durch den Senat. Reinhard Naumann: „Die steigende Zahl der Einwohnerschaft von Charlottenburg-Nord und der Mierendorff-Insel sowie die in den Stadtteilen bestehenden Problemlagen machen es erforderlich,...
Gesundbrunnen. Die Freizeitgruppe trägt in ihrem Namen noch immer den Zusatz Gartenplatz. Dabei sind die Senioren im Alter von 60 bis 75 plus bereits vor Monaten ins Familienzentrum Wattstraße umgezogen. Dort treffen sie sich regelmäßig zur chinesischen Gymnastik. Im Juni geht es allerdings hinaus an die frische Luft. Am 19. Juni wollen die Älteren bei einem Gartenfest in der Westendallee zusammenkommen. Am 26. Juni geht es per Pedes vom Gartenplatz bis nach Spandau. Die rund 15 Kilometer lange...
Gesundbrunnen. Bis zum 26. Juni können beim Quartiersmanagement Brunnenviertel-Brunnenstraße Ideen für den Kiez eingereicht werden. Die vorgeschlagenen Projekte sollen kurzfristige und schnell sichtbare Maßnahmen sein. Ihr Ziel soll es sein, die nachbarschaftlichen Kontakte zu stärken, die Stadtteilkultur zu beleben, Bewohner, Bewohnerinnen und Gruppen in der Nachbarschaft zu aktivieren, Hilfe zur Selbsthilfe zu geben oder Traditionen aufrecht zu erhalten. Für diese kleinteiligen Projekte zur...
Wilmersdorf. Mit der Veröffentlichung von Bildern aus einer Überwachungskamera sucht die Polizei nach zwei Unbekannten, die am 21. November 2016 einen 34-Jährigen verletzt haben sollen. Der Mann betrat gegen 18.30 Uhr am Adenauerplatz einen U-Bahnwaggon der Linie U7. Während der Fahrt in Richtung Rudow wurde er Zeuge, wie zwei mit polnischem Akzent sprechende Männer im Zug andere Fahrgäste beschimpften. Bei dem Versuch diese zu beruhigen, attackierten ihn die beiden. Sie versuchten ihn zu...
Westend. Beamten des Verkehrssicherheitsdienstes fiel am 6. Juni ein alter Reisebus auf, der im Rahmen des Deutschen Turnfestes gegen 17.15 Uhr auf der Anfahrt zum Olympiastadion war. Das Fahrzeug war mit 80 Kindern, Jugendlichen und Betreuern besetzt. Bei der näheren Überprüfung des Busses auf dem Olympischen Platz stellten die Polizisten an dem Bus gravierende Mängel fest: Teile des Hauptrahmens waren massiv durchgerostet und im Motorbereich verlor der Bus an mehreren Stellen Öl und...
Berlin. Zwölf Jahre dauert es etwa, bis Patienten mit der Krankheit Acne inversa die Diagnose erhalten. Nur wenige Mediziner erkennen die chronische Autoimmunkrankheit. Nun startet mit der internationalen Acne inversa Awareness Woche vom 5. bis 11. Juni unter dem Titel „Mein wunder Punkt“ eine Aufklärungskampagne. Ein langer Weg aus Scham und Frustration liegt meist hinter den Betroffenen, bevor die richtige Behandlung eingeleitet wird. Das Krankheitsbild Acne inversa, unter dem schon Karl Marx...
Berlin. Unter dem Motto „Architektur schafft Lebensqualität“ lädt die Architektenkammer Berlin am 24. und 25. Juni dazu ein, bei mehr als 125 Aktionen zeitgenössische Baukultur in der Hauptstadt zu entdecken. Zwei Tage lang führen Architekturschaffende durch Objekte, von denen viele sonst nicht zugänglich sind, oder öffnen ihr Büro. Zu entdecken gibt es Projekte aus Architektur, Landschafts- und Innenarchitektur. Themenschwerpunkt ist einmal mehr der Wohnungsbau. Ein weiteres Highlight sind in...
Berlin. Ab sofort können sich Schüler um 13 Vollstipendien des Deutschen Fachverbands High School (DFH) für die USA, Kanada, England, Neuseeland und Australien bewerben. Die Stipendiaten leben im Schuljahr 2018 /19 als Mitglieder einheimischer Familien und besuchen örtliche High Schools. Die Stipendien im Gesamtwert von 140 000 Euro beinhalten auch Flüge und Versicherungen. Sie wenden sich an Schüler, die besonders geeignet sind, sich ein Gastschuljahr aber ansonsten nicht leisten könnten. Sie...
Berlin. Ab sofort ist das Programm der Langen Nacht der Wissenschaften am 24. Juni auf www.lndw17.de abrufbar. Besucher können aus 2000 Workshops und Mitmachaktionen, Experimenten und Vorträgen, Ausstellungen und Demonstrationen wählen. Ab dem 29. Mai können die Tickets in den Kundenzentren sowie an den Fahrausweisautomaten und Fahrkartenausgaben von S-Bahn und BVG und in der Urania erworben werden. Alle Infos über die Veranstaltung bietet auch das Lange-Nacht-Infoheft. Es liegt in allen...
Schmargendorf. Aus Angst vor Hunden alarmierte am 19. Mai ein Mann die Polizei nach Schmargendorf. Gegen 19.30 Uhr war der 69-Jährige mit seinem Fahrrad in einer Kleingartenkolonie an der Mecklenburgischen Straße unterwegs. Dabei traf er auf einen Hundehalter, der zwei Vierbeiner dabei hatte. Der Fahrradfahrer forderte diesen auf, die Hunde anzuleinen. Darüber soll ein Streit entbrannt sein. In diesem Streitgespräch soll der 67-jährige Gassigeher den Radfahrer bedroht haben, die Hunde auf ihn...
Kreuzberg. Am 10. und 11. Juni 2017 findet zum 3. Mal in der Station am Gleisdreieck das bunte Familienfestival Maker Faire statt. Von 10 bis 18 Uhr präsentieren hier rund 900 Maker an 200 Ständen ihre Erfindungen und Do-it-Yourself-Ideen. An allen Ständen darf man nach Herzenslust mitmachen und ausprobieren. Dabei ist Vorwissen eher Nebensache. Alles kann man lernen: ob programmieren, Musikinstrumente bauen, nähen, sticken oder mit dem 3D-Drucker Armbänder drucken. Kinder können erleben, wie...
Charlottenburg. Am Sonntag, 18. Juni, findet unter dem Motto "Uniform in Concert" das Benefizkonzert vom Soldatenhilfswerk der Bundeswehr in Zusammenarbeit mit dem CCB Charity Club Berlin statt. Im Konzertsaal der UdK, Hardenbergstraße/Ecke Fasanenstraße, spielt ab 11 Uhr das Staatsmusikkorps der Bundeswehr Werke von Rossini, Georg Seifert, Filmhits und Popmusik. Karten zu 20 Euro gibt es unter 0171/760 71 25 und an allen Vorverkaufsstellen. Der Erlös geht zugunsten des Vereins Nestwärme....
Berlin. Um den Bedürfnissen von Millionen Fahrgästen gerecht zu werden, hat die BVG eine Online-Befragung gestartet, an der sich alle Berliner beteiligen können. Ziel ist es, den öffentlichen Nahverkehr in Berlin weiter zu stärken. Um bei der Erstellung des Nahverkehrsplans auf die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden eingehen zu können, befragt das Center Nahverkehr Berlin bis 21. Mai alle Interessierten, unabhängig davon, ob und wie oft sie die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Der Fragebogen...
Das internationale Fashionunternehmen NEW YORKER eröffnet heute, 11. Mai 2017, um 9 Uhr seinen neuen Store im Shopping Center „Kaufpark Eiche“ in Ahrensfelde. Nach dem Umzug in eine neue Verkaufsfläche innerhalb des Centers „Kaufpark Eiche“ in Ahrensfelde, präsentiert sich der NEW YORKER Store in einem völlig neuen Glanz. Nach einer erfolgreichen Erweiterung werden nun auf über 800 m² die neuesten Trends und Modehighlights präsentiert. Die Kollektionen bestehen aus den NEW YORKER Eigenmarken...
Berlin. Vom 3. bis 10. Juni findet das Internationale Deutsche Turnfest in Berlin statt. Wettkämpfe, Workshops, Vorführungen, Feste, Ausstellungen, Mitmachangebote, Informationen – und natürlich jede Menge Show und Unterhaltung stehen in der ganzen Stadt auf dem Programm. "Echt stark!" – unter diesem Motto steht die Kinderturn-Show beim Turnfest Berlin 2017. Am Freitag, 9. Juni, ab 16.30 Uhr (Vorprogramm ab 15.30 Uhr) werden im City Cube der Messe Berlin Kinder zwischen drei und zwölf Jahren...
Berlin. Die Stadt bietet nicht nur Clubs und Partys, sondern auch eine große Auswahl an Wochenmärkten sowie Streetfood Events. Für die Entdecker bietet fast jeder Wochenmarkt in Berlin verschiedene Stände mit Kunsthandwerk, Trödel, Kleidung oder antiquarischen Büchern und Gegenständen. Einen Überblick über die vielfältigen Angebote gibt die Wochenmärkte Map www.dertour.de/static/berliner-wochenmaerkte-map, mit einer Übersicht über die Bezirke und einem Streetfood Kalender zum kostenlosen...
Berlin.Für die Programmwoche „Kiez aktiv“ vom 3. bis 10. Juni 2017 anlässlich des Internationalen Deutschen Turnfests präsentieren Berliner Vereine und Verbände schon jetzt mehr als 650 kostenfreie Sportangebote unter www.berlin-turnt-bunt.de/kiez-aktiv. Der Berliner Turn- und Freizeitsport-Bund ruft alle Berliner Sportvereine und -verbände auf, sich an „Kiez aktiv“ im Rahmenprogramm „Berlin turnt bunt!“ zu beteiligen. Wie einfach das geht, zeigt auch ein kleines Video. Berliner Vereine aller...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.