Als waschechte Berlinerin liegt mir die City West besonders am Herzen. Geboren, aufgewachsen und wohnhaft in Charlottenburg, habe ich diesen Bezirk auch zu meiner beruflichen Heimat gemacht. Neben der Arbeit als Redakteurin für Charlottenburg-Wilmersdorf kümmere ich mich um den Bereich Kultur in ganz Berlin sowie um einiges andere mehr.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Prenzlauer Berg. Cornelius Bechtler (Bündnis 90/Die Grünen), Stadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet am Freitag, 26. Januar, von 14 bis 16 Uhr seine nächste Sprechstunde an im Raum 122 in der Storkower Straße 97. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist bis zum 18. Januar eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich an Nicole Holtz, Referentin des Bezirksstadtrats: nicole.holtz@ba-pankow.berlin.de. my
Prenzlauer Berg. Jörn Pasternack (CDU), Stadtrat für Schule, Sport und Facility Management, führt am Donnerstag, 18. Januar, von 15 bis 17 Uhr seine nächste Sprechstunde durch. Sie findet an seinem Dienstsitz in der Fröbelstraße 17 (Haus 9, Raum 111) statt. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist möglichst bis zum 12. Januar eine Anmeldung mit einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich per E-Mail an: kerstin.pahnke@ba-pankow.berlin.de. my
Neukölln. Die BSR sammelt wieder ausgediente Weihnachtsbäume ein. Zwischen dem 8. und 20. Januar gibt es pro Ortsteil zwei Abholtermine: in Britz am 9. und 16. Januar; in Neukölln am 12. und 19. Januar; in Buckow, Gropiusstadt und Rudow am 13. und 20. Januar. Bitte die Bäume komplett abgeschmückt, unverpackt und nicht zerkleinert am Vorabend gut sichtbar an den Straßenrand legen – spätestens bis 6 Uhr früh am Abholtag. Die eingesammelten Weihnachtsbäume werden geschreddert und dann in...
Treptow-Köpenick. Die BSR sammelt wieder ausgediente Weihnachtsbäume ein. Zwischen dem 8. und 20. Januar gibt es pro Ortsteil zwei Abholtermine: in Niederschöneweide und Oberschöneweide 10. und 17. Januar; in Adlershof, Baumschulenweg und Johannisthal am 11. und 18. Januar; in Alt-Treptow und Plänterwald am 12. und 19. Januar; in Altglienicke, Bohnsdorf, Friedrichshagen, Grünau, Köpenick, Müggelheim, Rahnsdorf und Schmöckwitz am 13. und 20. Januar. Bitte die Bäume komplett abgeschmückt,...
Oberschöneweide. Die Kleine Schwimmhalle Wuhlheide, An der Wuhlheide 161, öffnet wieder. Fast zwei Jahre haben die Berliner Bäder-Betriebe das Bad saniert und rund 2,4 Millionen Euro investiert. Am Sonntag, 7. Januar, startet der Betrieb mit einem kleinen Familien-Badefest. Saniert worden ist das Foyer sowie der Umkleide- und Sanitärbereich. Eine Fußbodenheizung schafft nun wohlige Wärme. Die Lüftungsanalage des Bades ist ebenfalls komplett erneuert und das Dach wurde gedämmt. Die Bauarbeiten...
Marzahn-Hellersdorf. Die BSR sammelt im Januar wieder ausgediente Weihnachtsbäume ein. Die Abholung in allen Ortsteilen im Bezirk erfolgt am 13. und 20. Januar. Bitte die Bäume komplett abgeschmückt, unverpackt und nicht zerkleinert am Vorabend gut sichtbar an den Straßenrand legen – spätestens bis 6 Uhr früh am Abholtag. Die eingesammelten Weihnachtsbäume werden geschreddert und dann in Biomassekraftwerken zur Energiegewinnung genutzt. my
Mitte/Friedrichshain-Kreuzberg. Die BSR sammelt wieder ausgediente Weihnachtsbäume ein. Zwischen dem 8. und 20. Januar gibt es pro Ortsteil zwei Abholtermine: in Friedrichshain-Kreuzberg am 8. und 15. Januar; in Wedding am 8. und 15. Januar; in Mitte und Gesundbrunnen am 9. und 16. Januar; in Hansaviertel, Moabit und Tiergarten am 10. und 17. Januar. Bitte die Bäume komplett abgeschmückt, unverpackt und nicht zerkleinert am Vorabend gut sichtbar an den Straßenrand legen – spätestens bis 6 Uhr...
Pankow. Die BSR sammelt wieder ausgediente Weihnachtsbäume ein. Zwischen dem 8. und 20. Januar gibt es pro Ortsteil zwei Abholtermine: in Weißensee am 9. und 16. Januar; in Pankow am 11. und 18. Januar; in Prenzlauer Berg am 12. und 19. Januar; in den übrigen Ortsteilen (Blankenburg, Französisch Buchholz, Heinersdorf Karow, Stadtrandsiedlung Malchow, Blankenfelde, Buch, Niederschönhausen, Rosenthal und Wilhelmsruh) am 13. und 20. Januar. Bitte die Bäume komplett abgeschmückt, unverpackt und...
Lichtenberg. Die BSR sammelt wieder ausgediente Weihnachtsbäume ein. Zwischen dem 8. und 20. Januar gibt es pro Ortsteil zwei Abholtermine: in Lichtenberg am 8. und 15. Januar; in Friedrichsfelde, Karlshorst und Rummelsburg am 10. und 17. Januar; in Alt- und Neu-Hohenschönhausen am 11. und 18. Januar; in Fennpfuhl am 12. und 19. Januar; in Falkenberg, Malchow und Wartenberg am 13. und 20. Januar. Bitte die Bäume komplett abgeschmückt, unverpackt und nicht zerkleinert am Vorabend gut sichtbar an...
Weißensee. Auf ihrer Konzertreise machen die beiden Thüringer Jugendchöre Chorakademie Erfurt und schola cantorum weimar Station in Berlin und geben am 6. Januar um 15.30 Uhr ein gemeinsames Konzert in der großen Halle der Stephanus-Schule, Albertinenstraße 20. Im Programm finden sich Kompositionen von Renaissance bis Jazz, internationale traditionelle Weihnachtslieder in klassischen und modernen Arrangements und Spirituals. my
Tempelhof-Schöneberg. Die BSR sammelt wieder ausgediente Weihnachtsbäume ein. Zwischen dem 8. und 20. Januar gibt es pro Ortsteil zwei Abholtermine: in Tempelhof am 9. und 16. Januar; in Friedenau und Schöneberg am 10. und 17. Januar; in Lichtenrade, Mariendorf und Marienfelde am 13. und 20. Januar. Bitte die Bäume komplett abgeschmückt, unverpackt und nicht zerkleinert am Vorabend gut sichtbar an den Straßenrand legen – spätestens bis 6 Uhr früh am Abholtag. Die eingesammelten Weihnachtsbäume...
Zu einem Tötungsdelikt, dass sich am 28. Dezember in Pankow ereignete, sucht die Polizei Berlin nach Zeugen. Gemäß derzeitigem Ermittlungsstand wurden Passanten gegen 16.45 Uhr auf einen leblosen Mann aufmerksam, der vor einem Wohnhaus in der Vinetastraße 2 auf dem Boden lag. Sie alarmierten daraufhin Feuerwehr und Polizei. Polizeieinsatzkräfte leisteten Erste Hilfe, der Mann verstarb jedoch noch am Ort. Da er mehrere Stichverletzungen aufwies, übernahm die 8. Mordkommission die weiteren...
Die Berliner Stadtreinigung (BSR) sammelt im Januar wieder ausgediente Weihnachtsbäume vom Straßenrand ein. Zwischen dem 8. und 20. Januar 2024 gibt es pro Stadtteil zwei Abholtermine. Die Termine für die eigene Adresse können über einen digitalen Abfuhrkalender eingesehen werden, der auf www.bsr.de/weihnachten zur Verfügung steht. Wer keinen Internetzugang hat, kann die Abholtermine auch unter der Telefonnummer 7592-4900 erfragen. Bitte die Bäume bereits am Vorabend gut sichtbar an den...
Straßenfeste, Messen, Konzerte von Pop bis Schlager, neue Ausstellungen und jede Menge Events: Auch das Jahr 2024 wird pickepacke voll sein mit Termin. Wir geben Ihnen einen Überblick, was Sie im Jahr 2024 in Berlin (und drumherum) erwartet. Verkaufsoffene Sonntage 28. Januar 8. September 8. Dezember 22. Dezember Schulferien Winterferien 5. – 10. Februar Osterferien 25. März – 5. April Unterrichtsfreier Tag 10. Mai Sommerferien 18. Juli – 30. August Herbstferien 21. Oktober – 2. November...
Die Deutsche Bahn (DB) modernisiert auch im Jahr 2024 ihre Schieneninfrastruktur. Den Auftakt bilden im Januar die Instandhaltungsarbeiten im Nordsüd-S-Bahn-Tunnel, da die Arbeit untertage auch bei Frost, Eis und Schnee möglich ist. Daneben führt die DB auch in diesem Jahr umfangreiche Arbeiten zur Erneuerung der Infrastruktur auf der Nordsüd-S-Bahn durch. Während sonst kürzere Sperrungen an einigen Wochenenden genügen, ist daher erneut eine sechswöchige Sperrung erforderlich, um alle Arbeiten...
Seit 20 Jahren ziehen die „Harry Potter“-Filme weltweit und über Generationen hinweg Menschen in ihren Bann. Hierzu trägt besonders die Filmmusik bei, die von John Williams, Patrick Doyle, Nicolas Hooper und Alexander Desplat komponiert wurde. Das berühmte „Hedwig’s Theme“, das inzwischen als Hauptmelodie der Filmreihe gilt, kann vermutlich fast jeder mitsummen. „The Music of Harry Potter – Live in Concert“ ist ein magischer Abend der ganz besonderen Art. Klangvoll fasst er die musikalischen...
Für 23 Hunde, Katzen, Kaninchen und Vögel war es ein trauriges Weihnachtsfest. Sie landeten über die Feiertage im Berliner Tierheim. Ein kleiner Lichtblick: Drei von ihnen – ein Hund und zwei Katzen – wurden bereits wieder von ihren Besitzern abgeholt. Zwischen dem 21. und 26. Dezember 2023 musste die Tiersammelstelle in Falkenberg insgesamt 23 Fundtiere aufnehmen: 15 Katzen, zwei Hunde, drei Kaninchen und drei Vögel. Allein am Tag vor Heiligabend wurden innerhalb weniger Stunden sechs Katzen...
Am 26. Dezember wurde die Polizei zu einem Verkehrsunfall nach Weißensee alarmiert. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 25-Jähriger mit seinem Pkw gegen 12.20 Uhr die Börnestraße in Richtung Langhansstraße. Gleichzeitig war ein ebenfalls 25-Jähriger mit seinem Wagen auf der Langhansstraße in Richtung Berliner Allee unterwegs. Als der Toyotafahrer auf die Langhansstraße einfuhr, kam es zum Zusammenstoß. Er selbst wurde nur leicht verletzt, die beiden 27-jährigen Insassen seines Wagens kamen...
Wegen Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz durchsuchten Einsatzkräfte des Landeskriminalamtes Berlin im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin in zwei Verfahren die Wohnanschriften eines 42-Jährigen in Britz und eines 27-Jährigen ebenfalls in Britz. Der 42-Jährige soll gemeinsam mit seinen beiden minderjährigen Söhnen (14 und 16 Jahre alt) über drei Instagram-Accounts illegale Pyrotechnik, darunter auch sogenannte Kugelbomben, zum Kauf angeboten haben. Der Polizei Berlin liegt ein Hinweis vor,...
Aufgrund der Weihnachtsfeiertage und des Jahreswechsels verschieben sich die BSR-Abfuhrtermine für Restabfall-, Biogut- und Wertstofftonnen. Die Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen der BSR sind an den gesetzlichen Feiertagen geschlossen – ebenso am 24. Dezember (Heiligabend) und 31. Dezember (Silvester). Abfuhrtermine von Restabfall-, Biogut- und Wertstofftonnen Abfallbehälter mit dem regulären Entsorgungstermin 25. Dezember (1. Weihnachtsfeiertag) werden bereits am 23. Dezember...
Das Jahr 2023 geht langsam, aber sicher zu Ende. Zeit, um Bilanz zu ziehen, aber auch, um den Blick nach vorne zu richten. Was wird wohl das kommende Jahr 2024 bringen? Wie entwickelt sich meine Partnerschaft? Finde ich endlich die wahre Liebe? Kann ich mit mehr Erfolg rechnen? Und wie steht es um meine Gesundheit? Viele Menschen stellen sich diese Fragen. Und viele werfen deshalb einen Blick in ihr Horoskop, um zu erfahren, wie die Sterne stehen. Wenn auch Sie sich für Astrologie interessieren...
In der Nacht zum 20. Dezember wurden Polizei und Rettungskräfte zu einer gefährlichen Körperverletzung nach Neukölln alarmiert. Nach bisherigen Erkenntnissen und Zeugenaussagen wurde ein 24-Jähriger gegen 23.45 Uhr von einem bislang unbekannten Mann auf dem Gehweg in der Weisestraße mit einem Messer angegriffen. Durch mehrere Stiche in den Oberkörper und in ein Bein erlitt der junge Mann innere Verletzungen. Lebensgefahr soll dem Vernehmen nach nicht bestehen. Der Angreifer soll anschließend in...
Französisch Buchholz. Am Dienstag, 9. Januar, findet ab 19 Uhr eine Bürgersprechstunde mit den Pankower Abgeordneten Johannes Kraft und Lars Bocian im CDU-Bürgerbüro in der Berliner Straße 5 statt. Alle Bürger sind eingeladen, mit Anliegen, Fragen und Ideen vorbeizukommen. Um Anmeldung unter post@johannes-kraft.de wird gebeten. my
Tierarztpraxis Rex: Kürzlich hat die moderne Tierarztpraxis eröffnet. Online-Terminvergabe, englischsprachiges Personal und digitale Angebote wie Video-Calls und Telemedizin zeichnen die Praxis aus. Revaler Str. 17, 10245 Berlin, Telefon: 030/91 73 43 38. Öffnungszeiten Praxistermin: Mo-Mi 8-19 Uhr, Öffnungszeiten Videotermin: Do/Fr 8-19 Uhr, Sa 9-16 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.