Als waschechte Berlinerin liegt mir die City West besonders am Herzen. Geboren, aufgewachsen und wohnhaft in Charlottenburg, habe ich diesen Bezirk auch zu meiner beruflichen Heimat gemacht. Neben der Arbeit als Redakteurin für Charlottenburg-Wilmersdorf kümmere ich mich um den Bereich Kultur in ganz Berlin sowie um einiges andere mehr.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
In der Nacht zum 3. Juli wurde in Weißensee ein Fahrzeug einer Hilfsorganisation für Geflüchtete aus der Ukraine angezündet. Eine Zeugin meldete gegen 2 Uhr in der Falkenberger Straße auf einem Mieterparkplatz einen brennenden Transporter. Die Feuerwehr konnte der Brand löschen. Ein weiterer Pkw, der neben dem Transporter parkte, wurde durch den Brand beschädigt. Der mutmaßliche Täter konnte unerkannt flüchten. Die weiteren Ermittlungen übernimmt der Polizeiliche Staatsschutz. jbä
Tegel. Nach vierjähriger Pause veranstaltet die Berliner Feuerwehr wieder den Erlebnistag 2023 auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tegel, der unter dem Motto „Anfassen und mitmachen“ steht. Auf rund 16 000 Quadratmeter überdachter Hangar- und Außenfläche gewährt die Feuerwehr spannende Einblicke in die Technik, die Ausbildung und in den Arbeitsalltag der größten Feuerwehr Deutschlands. So stellt sich unter anderem die Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst-Akademie (BFRA) vor. In der...
Am 4. Juli 2023 um 12 Uhr startet das Finale des 7. lekker Vereinswettbewerbs. Bis zum 6. Juli 2023, 12 Uhr, kann dann jeder, auch Nicht-Vereinsmitglieder, einmal für einen der 25 Berliner Sportvereine abstimmen, die es ins Finale geschafft haben. Insgesamt geht es um 25 000 Euro, die der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie als Fördersumme zur Verfügung stellt. Der Sieger erhält 3000 Euro, der Zweit- und Drittplatzierte 2500 beziehungsweise 2000 Euro. 22 weitere Vereine erhalten...
Prenzlauer Berg. Kurz vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen findet am 8. Juli von 10 bis 14 Uhr im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark das erste Berliner Mädchenfußballturnier um den Mosse-Pokal statt. Die Veranstalter Berliner Fußball-Verband, der SV Empor Berlin, der Verein Gesellschaftsspiele und die Bürgerinitiative „Mosse erinnern“ erwarten 140 Teilnehmerinnen. Rudolf und Emilie Mosse leiteten nicht nur das größte Berliner Presseunternehmen der Gründerzeit, sondern stifteten im...
In der Nacht zum 30. Juni fuhren Einsatzkräfte der Polizei zu einer gefährlichen Körperverletzung in Neukölln. Nach bisherigen Erkenntnissen kam es gegen 2.30 Uhr auf dem Gehweg der Hermannstraße zwischen zwei Personengruppen zu einer Auseinandersetzung. Eine dreiköpfige Männergruppe saß vor einem Geschäft und konsumierte Alkohol, als eine andere Männergruppe vermeintlich ohne Anlass auf die drei Männer zuging und unvermittelt auf zwei des Trios einschlug. Beim Eintreffen der Polizeikräfte...
In der Nacht zum 30. Juni brannten in Moabit mehrere Fahrzeuge. Aufmerksame Passanten sowie zufällig vorbeifahrende Einsatzkräfte der Polizei bemerkten gegen 2.30 Uhr in der Straße Alt-Moabit am Straßenrand geparkte, brennende Autos. Die alarmierte Feuerwehr konnte die Flammen vollständig löschen. Insgesamt waren fünf Fahrzeuge betroffen, wobei zwei von ihnen erheblichen Schaden nahmen. Menschen wurden nicht verletzt. Das Brandkommissariat des Landeskriminalamtes ermittelt nun wegen...
Am 29. Juni wurde einer 82-Jährige von einem Unbekannten in Wedding ihrer Handtasche geraubt. Nach derzeitigen Ermittlungen befand sich die Seniorin gegen 13 Uhr am Hauseingang ihrer Wohnung in der Lütticher Straße, als ihr ein Unbekannter von innen die Tür öffnete. Der Unbekannte soll die Handtasche der 82-Jährigen, die sie über der Schulter trug, sofort ergriffen und ihr von der Schulter gerissen haben. Durch das Zerren stürzte die Seniorin zu Boden und verletzte sich am Kopf. Anschließend...
In „DIVAS – Die Show“ stehen die Primadonnen der Musikgeschichte auf der Bühne im Estrel Showtheater Berlin. Egal, wie viele Geschichten über unkontrollierte Wutanfälle, vergoldete Badewannen oder extravagante Wünsche wie komplett weiß eingerichtete Backstage-Garderoben inklusive Baby-Kätzchen durch die Medien geistern – wir lieben Diven. Weil sie ihre eigenen Regeln aufstellen und sich nichts vorschreiben lassen. Frauenpower auf der Bühne Diesen Diven setzt nun bis zum 30. Juli im Estrel...
Optiker Bode: Der Optiker hat seine Filiale umgestaltet und wieder geöffnet. Karl-Marx-Straße 88, 12043 Berlin, Mo-Fr 9.30-19 Uhr, Sa 9.30-16 Uhr, Telefon: 030/56 82 15 58, www.optiker-bode.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.
In der Nacht zum 29. Juni wurde ein Mann von einer Tram in Prenzlauer Berg erfasst und dabei tödlich verletzt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand habe sich der 67-jährige Fußgänger gegen 23 Uhr aus bislang unbekannten Gründen in der Greifswalder Straße in einer separaten Tramtrasse auf den Gleisen befunden, die von der Tram der Linie M4 in Richtung Hackescher Markt befahren wurde. Trotz der sofort eingeleiteten Notbremsung der 42-jährigen Tram-Fahrerin wurde der 67-Jährige von der Bahn erfasst....
„Verkannte Menschen“ ist das Motto einer Veranstaltung am 6. Juli anlässlich des 150. Gründungstags der ehemaligen „Israelitischen Taubstummen-Anstalt“ mit Vortrag, Film und Diskussion. In der Parkstraße 22 befand sich bis zu ihrer erzwungenen Auflösung 1942 die „Israelitische Taubstummenanstalt“. In der Internatsschule lernten taube jüdische Kinder Lesen, Schreiben und Rechnen sowie Hebräisch. Sie erhielten Religionsunterricht und feierten Gottesdienste in Laut- und Gebärdensprache. Im Juli...
Am 27. Juni klickten die Handschellen für zwei mutmaßliche Trickdiebe in Prenzlauer Berg. Gegen 14 Uhr beobachteten zivile Einsatzkräfte des Landeskriminalamts die beiden einschlägig bekannten Tatverdächtigen beim Klingeln an mehreren Wohnhäusern. In der Hanns-Eisler-Straße wurden die Tatverdächtigen eingelassen. Als falsche Telekom-Mitarbeiter getarnt, wurden die 22 und 23 Jahre alten Männer in die Wohnung eines 80-Jährigen eingelassen. Während einer der beiden mit vermeintlichen Arbeiten an...
Blankenfelde. Zur „Audienz“ bei der Königin der Nacht lädt das Bezirksamt Pankow vom Freitag, 30. Juni, bis Sonntag, 2. Juli, in die Botanische Anlage Blankenfelde an der Blankenfelder Chaussee 5 ein. Die opulente Blüte des Kakteengewächses öffnet sich nur einmal im Jahr für etwa zwölf Stunden. Für dieses besondere Ereignis erhält die Botanische Anlage mit spezieller Ausleuchtung und musikalischer Begleitung einen feierlichen Rahmen. Für das leibliche Wohl sorgt das neue Café Brühling in der...
Karow. Der Pankower CDU-Abgeordnete Johannes Kraft lädt zu einer Diskussionsveranstaltung zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) ein. Unter dem Titel „Die Folgen des grünen Heizungsverbotes“ sind alle Bürger eingeladen, über Folgen und Kosten des ab 2024 geplanten Einbauverbots von Öl- und Gasheizungen zu diskutieren. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 5. Juli, um 19 Uhr im Gemeindehof Karow der Berliner Stadtmission, Alt-Karow 8, statt. Teilnehmen werden der Bundestagsabgeordnete und...
Am Sonnabend, 1. Juli 2023, wird der 130. Geburtstag von Wilhelmsruh mit einem bunten Programm gefeiert. Die ehrenamtlichen Vereine und lokalen Kulturanbieter wollen präsentieren ein buntes Programm. "130 Sommer Wilhelmsruh" heißt es in der Hauptstraße. vor der Kirche und im Mehrgenerationenhaus. Los geht’s um 9 Uhr mit buntem Treiben auf dem Wilhelmsmarkt bei "Wilhelm gibt keine Ruh", Hauptstraße 20. Um 11 Uhr wird dort das Kiezbüro eröffnet. In der Kirchengemeinde Rosenthal-Wilhelmsruh,...
Prenzlauer Berg. Bürgermeisterin Cordelia Koch (Bündnis 90/Die Grüne) bietet am Donnerstag, 6. Juli, von 16.15 bis 18 Uhr eine Sprechstunde an am südöstlichen Helmholtzplatz, an der Ecke Raumer-/Dunckerstraße. Zur Vorbereitung des Gesprächs wird um Anmeldung und Schilderung des Anliegens gebeten unter der E-Mail-Adresse: buergermeisterin@ba-pankow.berlin.de. my
Am 25. Juni kam es in Pankow zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen dem Personal eines Badebetriebes und zwei jungen Männern. Nach bisherigen Erkenntnissen und Zeugenaussagen sollen drei Sicherheitsmitarbeiter des Sommerbades in der Wolfshagener Straße gegen 16.45 Uhr von Badegästen angesprochen und auf ein Duo aufmerksam gemacht worden sein. Um den Vorwurf einer sexuellen Belästigung zu klären, habe das Trio die beiden 23-Jährigen aus einer Gruppe separiert und zu einem Raum...
Am 21. Juni erlitt ein Zweiradfahrer bei einem Verkehrsunfall in Niederschönhausen schwere Verletzungen. Nach den bisherigen Ermittlungen und Aussagen fuhr der 63-jährige Fahrer eines Renault gegen 11.45 Uhr die Homeyerstraße von der Kleinen Homeyerstraße kommend in Richtung Grabbeallee und wollte in diese nach links einbiegen. Dabei stieß der Pkw mit dem 54-jährigen Fahrer einer Vespa zusammen, der auf der Grabbeallee von der Tschaikowskistraße kommend in Richtung Schönholzer Straße unterwegs...
Am 21. Juni kam es in Weißensee zu einem Unfall, bei dem sich der Pkw-Fahrer schwer verletzte. Nach bisherigen Erkenntnissen habe gegen 7.30 Uhr ein 73 Jahre alter Mann auf einem Parkplatz eines Discounters in der Berliner Allee beim Einparken aus bislang ungeklärten Gründen die Kontrolle über seinen Pkw verloren. Hierbei sei er zunächst in eine Böschung gefahren, überquerte eine Grünfläche und den Gehweg auf der Feldtmannstraße über die Berliner Allee und kollidierte mit einer Litfaßsäule Höhe...
Sahara: Sudanesische Spezialitäten, Bowls, Sandwiches und Falafel gibt es seit 1. Juni am U-Bahnhof Hallesches Tor. Mehringplatz 13, 10969 Berlin, www.saharaimbiss.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.
Gropiusstadt. Am Freitag, 23. Juni, verwandelt sich der Rotraut-Richter-Platz von 13 bis 18 Uhr in eine bunte Kiez-Spielwiese. Das Wutzky und seine Mieter feiern das traditionelle Kiez-Sommerfest und laden die Nachbarschaft dazu ein. Hüpfburg, Riesendart, Glücksrad und kostenlose Leckereien warten auf die zahlreichen Familien, die Jahr für Jahr den Sommer feiern. Auch Jumpin’ Pete ist mit seinen Rock’n’Roll-Recken mit von der Partie; neben Livemusik gibt es Tanzeinlagen vor der Bühne und es...
Am Freitag, 23. Juni, veranstaltet youngcaritas Berlin ab 15 Uhr einen Nähmarathon im Projektladen caridoo, Pappelallee 62. Bei der Open-End-Veranstaltung sitzen junge Ehrenamtliche des Upcycling-Projekts „vergissmeinnicht“ hinter den Nähmaschinen. Ziel ist es, aus gespendeten Stoffen und Kleidung insgesamt 85 Rücksäcke zu nähen. Die Rucksäcke kommen Oberschülern zugute, die mit ihren Müttern in Frauenhäusern leben. Bei der Aktion kooperiert youngcaritas Berlin mit der Berliner Tafel sowie mit...
Am 19. Juni kam es in Pankow zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen dem Personal eines Badebetriebes und einer Gruppe von Jugendlichen. Nach bisherigen Erkenntnissen und Zeugenaussagen soll es gegen 19.15 Uhr in dem Sommerbad in der Straße Am Schloßpark zuerst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen zwei Schwimmmeistern und einem 14 sowie einem 16 Jahre alten Jugendlichen gekommen sein. Als vier Sicherheitsmitarbeiter dazugekommen seien, soll auch eine Gruppe von rund 30...
Pankow. Der Paracelsusplatz ist nach mehrmonatigen Bauarbeiten fertiggestellt und wird am 20. Juni um 13 Uhr offiziell eröffnet. Neben der ursprünglich geplanten Sanierung von 650 Quadratmetern Wegen Bänke erneuert, die Beete wurden mit 3500 Stauden neu bepflanzt, 100 neue Sträucher gesetzt und insgesamt 120 Meter Hainbuchenhecke gepflanzt. Ein marodes Hochbeet wurde entfernt und ein neues, größeres angelegt. Dort blühen in diesem Jahr 1800 Sommerblumen und im kommenden Frühjahr werden dort...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.