Als waschechte Berlinerin liegt mir die City West besonders am Herzen. Geboren, aufgewachsen und wohnhaft in Charlottenburg, habe ich diesen Bezirk auch zu meiner beruflichen Heimat gemacht. Neben der Arbeit als Redakteurin für Charlottenburg-Wilmersdorf kümmere ich mich um den Bereich Kultur in ganz Berlin sowie um einiges andere mehr.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Westend. Als eine der großen Bootsmessen für Binnen- und Küstengewässer präsentiert die Boot & Fun Berlin vom 24. bis 27. November nicht nur Trends und Neuheiten für Wassersportler und Wassertouristen, auch Angel-Enthusiasten, Reisefreunde, Camper und Outdoorfans kommen hier auf ihre Kosten. Die Boots- und Freizeitmesse vereint Freizeitangebote auf, im und am Wasser an einem Ort und unter einem Dach. Auf insgesamt 85.000 Quadratmetern dreht sich hier vier Tage lang alles rund um die Themen...
Alles dreht sich, alles bewegt sich – ab 18. November wieder beim „Family Wonderland“ am Bahnhof Spandau. Dann lockt der bunte Weihnachtsrummel bei freiem Eintritt mit allerlei Attraktionen. Drei Achterbahnen und viele Karussells und Bahnen warten auf dem Festgelände an der Klosterstraße auf große und kleine Volksfest-Fans. Einer der Höhepunkte ist die Dunkelachterbahn. Im „Höllenblitz“ wird jede Fahrt zu einem Erlebnis. Nicht weniger spektakulär dürfte der Besuch im „Haunted Castle“ sein. Das...
Lange Zeit war es wegen der Corona-Masken still um den Lippenstift. Jetzt feiert er sein großes Comeback. Leider wurde in der Pandemie die Lippenpflege oft vernachlässigt. Deshalb rät der Kosmetikexperte René Koch, regelmäßig ein Lippenpeeling zu machen. Entweder mit einem Fertigprodukt aus der Drogerie oder Sie mixen sich ein solches selbst. Benötigt wird dazu etwas Bier- oder Backhefe. Diese mit Mineralwasser sowie einer Prise Meersalz zu einem Brei verrühren und mit einer weichen Zahnbürste...
Nun steht es offiziell fest: Am 4. und 18. Dezember 2022 genehmigt der Senat verkaufsoffene Sonntage, an denen alle Geschäfte, Läden und Einkaufscenter in der Hauptstadt ihre Türen öffnen dürfen. Viele Geschäfte und Einkaufszentren öffnen an diesem Tag von 13 bis 18 Uhr, manche sogar bis 20 Uhr. Grund für die Sonderregelung sind die zahlreichen Weihnachtsmärkte in der Stadt. my
Das alljährliche Schauturnen der Abteilung Turnen vom Sport Club Siemensstadt steht in diesem Jahr unter dem Motto „Fabelhafte Fantasie“. Die Zuschauer lassen sich in die „Fabelwelt“ entführen und turnerisch begeistern. Das gesamte Turnangebot des SC Siemensstadt wird an einem Abend dargestellt und mit Showeinlagen verfeinert. Ob jung oder alt, Turnen oder Akrobatik – beim Schauturnen ist für jeden etwas dabei. Diesmal zu Gast ist die Abteilung Rhönrad. Das Showprogramm beinhaltet einstudierte...
Kreuzberg. Am 22. November findet wieder eine Informationsveranstaltung statt. Das Wasserstraßen-Neubauamt Berlin berichtet über den Stand der Vorbereitungen zum Planfeststellungsverfahren und über die laufenden Unterhaltungsmaßnahmen zum Bauvorhaben Villa von der Heydt. Beginn ist um 16.30 Uhr beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Spree Havel, Mehringdamm 129, Raum 1024. Das Tragen einer medizinischen Maske in den Räumen des WSA Spree-Havel ist Pflicht. Anmeldung bei Björn Röske unter der...
Charlottenburg. In Berlin sterben jedes Jahr rund 37 000 Menschen. Davon werden fast 3000 ordnungsbehördlich bestattet. Auch in Charlottenburg-Wilmersdorf sind im vergangenen Jahr 248 Menschen verstorben, für die keine Angehörigen ermittelt werden konnten. In diesem Fall werden die Verstorbenen von Amts wegen und auf Staatskosten anonym bestattet. Mit einem Abendgottesdienst in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche möchte das Bezirksamt gemeinsam mit dem Evangelischen Kirchenkreis...
Zu einem Polizeieinsatz mit einer randalierenden Person kam es am 14. November in Friedrichshain. Nach den bisherigen Erkenntnissen weigerte sich ein Mann gegen 12.30 Uhr das Jugendamt in der Frankfurter Allee zu verlassen. Als die hinzugerufene Polizei eintraf und den 25-Jährigen aus dem Gebäude führen wollte, wehrte sich dieser und griff die Einsatzkräfte an. Aufgrund seiner Schläge und Tritte wurde der Aggressor zunächst zu Boden gebracht, wo er weiter Gegenwehr leistete. Letztlich musste...
Charlottenburg. Unter dem Motto "Politik vor Ort" findet am Freitag, 18. November, eine Sprechstunde mit Judith Stückler, Vorsitzende des CDU Ortsverbandes Charlottenburg-Nord, statt. Treffpunkt ist um 16 Uhr das Restaurant Daniele, Otto-Suhr-Allee 144. Am 12. Dezember ist die Politikerin ab 15.30 Uhr zu Gast im Caritas Seniorenzentrum Kardinal Bengsch, Iburger Ufer 14. Anmeldung jeweils erbeten: stueckler@judith-stueckler.de. my
Charlottenburg. Gratulation: Der Charlottenburger Boule-Club "boule devant" ist in die Bundesliga aufgestiegen. Es gibt in Deutschland über 700 Vereine und der Berliner Club gehört jetzt zu den Top 16. Anlässlich seines zehnjährigen Bestehens lädt der Boule-Club am Sonntag, 27. November, ab 10.30 Uhr zum "Glühweinturnier" auf den Bouleplatz an der Zillestraße 114. Wer sich noch anmelden will, findet alle Infos auf https://www.boule-devant-berlin.de. my
Inmitten des für Clubs, Kunst- und Kulturveranstaltungen bekannten RAW-Geländes tauchen Fackeln, Feuerstellen und zahlreiche Stände die Kulisse in ein mittelalterliches Licht. Die historische Weihnacht öffnet am 17. November 2022. Kitschige Plastikweihnachtsmänner sind hier Fehlanzeige, stattdessen präsentieren und verkaufen Töpfer, Holzschnitzer und viele mehr ihre Handwerkskunst. Besucher können sich an den Tavernen mit heißem Met, Glühwein und Feuerzangenbowle das Gemüt erwärmen und mit...
Wedding. Jeden Montag um 11 Uhr startet an der NachbarschaftsEtage Fabrik Osloer Straße ein kostenloser Spaziergang durch den Kiez. Eine Mitarbeiterin vom Verein "bwgt" leitet den etwa 90-minütigen Rundgang, der bei jedem Wetter stattfindet und bei einer Tasse Kaffee im Treffpunkt der NachbarschaftsEtage endet. Je nach Gruppe und Strecke werden auch mal kleine Übungen zur Beweglichkeit eingebaut. Das Angebot ist offen für alle, die Zeit und Lust haben, eine Anmeldung ist nicht nötig. Treffpunkt...
Ohne Bars, Restaurants und Clubs keine Gesellschaft. Das im Amano East Side Hotel eröffnete Ausstellungsprojekt „Wirte im Lockdown“ zeigt die Menschen hinter den Tresen und erzählt in eindrucksvollen Bildern ihre Geschichte vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie. METRO und AMANO luden Größen aus Gastronomie und Politik gemeinsam mit der Fotokünstlerin Helena Heilig zur Eröffnung. Die Ausstellung läuft noch bis zum 30. November und wird im Anschluss in weiteren deutschen Städten zu sehen sein....
Eine Baustellenabsperrung stand einem Mann buchstäblich im Weg, als er am 10. November nach einem mutmaßlichen Autoeinbruch in Kreuzberg flüchten wollte. Nach den bisherigen Erkenntnissen hörte ein Autobesitzer gegen 15.20 Uhr die ausgelöste Alarmanlage seines in der Graefestraße geparkten Wagens. Als er zu seinem Fahrzeug schaute, erkannte er eine eingeschlagene Fensterscheibe sowie zwei Männer, die sich fluchtartig in Richtung Böckhstraße entfernten. Mit weiteren Zeugen rannte der 36-Jährige...
In Kreuzberg versuchte am 10. November ein junger Mann vergeblich, sich einer Polizeikontrolle zu entziehen. Gegen 18.15 Uhr fiel der Besatzung eines Streifenwagens der 23-Jährige durch seine rasante Fahrweise am Mehringdamm auf. Die Polizisten entschieden sich, den Smart-Fahrer zu überprüfen. Dieser gab stattdessen jedoch Gas und flüchtete. Hierbei fuhr er über die Baruther Straße, die Nostitzstraße und die Gneisenaustraße. Beim Abbiegen vom Mehringdamm in die Nostitzstraße hatte der Smart...
Nach dem Erfolg von „Die Weihnachtsbäckerei – Das Musical“ 2018 und der guten Resonanz auf die erste Tournee 2019 geht die Geschichte um Jonas, Paul, Emily, Hund Muffin und ihr Weihnachtsabenteuer nun in die dritte Runde. Das Stück lädt zum Mitsingen und Träumen ein und läutet mit Rolf Zuckowskis schönsten Weihnachtsliedern die Weihnachtszeit ein. „Die Weihnachtsbäckerei steht für eine freud- und liebevolle Vorweihnachtszeit im Kreise der Familie. Wir erzählen die Geschichte einer ganz normalen...
Wilmersdorf. Zu einer Bürgersprechstunde lädt Bürgermeisterin Kirstin Bauch (Bündnis 90/Grüne) am Donnerstag, 24. November, von 16 bis 18 Uhr ins "Haus der Nachbarschafft", Straße am Schoelerpark 37, ein. Eine Anmeldung mit der Nennung des Themas ist in ihrem Sekretariat unter der Telefonnummer 030/902 91 24 94 erforderlich. my
Auf der WeinBerlinHerbst, die am Sonnabend, 12., und am Sonntag, 13. November 2022, im Convention Center MOA stattfindet, können sich die Besucher vom Know-how der Winzer und von der Qualität der im letzten Jahr gelesenen Weine überzeugen. Vorgestellt werden die neuen Weine des Jahrgangs 2021. Im Vordergrund stehen die roten Burgundersorten für die Bratensaison. Etwa 900 Weine können auf der WeinBerlinHerbst vor Ort verkostet werden. Jeder Gast erhält am Eingang sein persönliches...
Auf dem rund 45 Hektar großen Gebiet zwischen S-Bahnhof Grunewald und dem ICC soll ein neues urbanes Stadtquartier entwickelt werden. Der Name: "Stadteingang West". Anlass des Verfahrens sind die Autobahnplanungen zum Ersatzneubau des Autobahndreiecks Funkturm, wodurch erstmalig eine Entwicklung der bisher schwer zugänglichen Flächen möglich wird. Im Juni 2022 startete offiziell das Verfahren zur Entwicklung des Gebiets „Stadteingang West“. Ende Oktober erfolgte die EU-weite...
Die Nächte werden wieder kälter. Für die obdachlosen Menschen auf Berlins Straßen ist das eine große Herausforderung. Um ihnen geschützte Räume zu bieten, öffnen die Berliner Johanniter seit 1. November wieder ihre Notübernachtung in der Ohlauer Straße 22 in Kreuzberg. Bereits zum fünften Mal in Folge finden in der Johanniter-Notübernachtung in der Ohlauer Straße in diesem Winter rund 80 Gäste Platz. "Besonders in der kalten Jahreszeit sind solche geschützten Rückzugsorte wichtig, weil...
Wedding. Die BVG hat gemeinsam mit der Charité – Universitätsmedizin Berlin am 1. November eine große Jelbi-Station sowie drei Jelbi-Punkte am Charité Campus Virchow-Klinikum eröffnet. Die Jelbi-Punkte für Mieträder, E-Scooter und E-Mopeds befinden sich am Forum an der Weststraße, in der Nord- und Südstraße. Die Jelbi-Station für Mikromobilität und Carsharing befindet sich am U-Bahnhof Amrumer Straße auf dem Augustenburger Platz. Die Sharing-Fahrzeuge können nur auf den ausgewiesenen...
Mitte. Die Landesvertretung Hessen lädt vom 9. bis 12. November zum Martini-Markt In den Ministergärten. Seit alters her stand die Zeit des Martinstags für den Wechsel des bäuerlichen Wirtschaftsjahrs. Hier wurde gehandelt, hat man sich mit Vorräten für den Winter eingedeckt. Der Martini-Markt ist zudem ein Moment der Freude und der Einkehr, denn auch dafür steht der Wechsel der Jahreszeiten. In den Ministergärten 5 erwartet die Gäste ein buntes Programm. Zur Eröffnung des Marktes spielt die...
Friedrichshain. 300 Euro spendet der Mieterbeirat des "Andreasviertels" an das Kinderhospiz "Berliner Herz". Das Geld stammt aus dem Kuchenverkauf auf dem Mieterbeiratsfest vom 17. September. my
Kreuzberg. Sneaker haben seit einiger Zeit Kultstatus und entwickeln sich sogar zur Geldanlage. Was es Neues auf dem Markt gibt und welche Trends kommen, zeigt das Crepe City Festival. Auf dem Sneaker-Event präsentieren am 13. November über 100 Händler im Festsaal Kreuzberg exklusive Streetwear Styles sowie limitierte und extrem rare Sneaker Editionen. Dazu gibt es Streetwear, Foodtrucks und Live-Shows. Geöffnet hat das Crepe City Festival 2022 am 13. November von 12 bis 18 Uhr im Festsaal...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.