Als waschechte Berlinerin liegt mir die City West besonders am Herzen. Geboren, aufgewachsen und wohnhaft in Charlottenburg, habe ich diesen Bezirk auch zu meiner beruflichen Heimat gemacht. Neben der Arbeit als Redakteurin für Charlottenburg-Wilmersdorf kümmere ich mich um den Bereich Kultur in ganz Berlin sowie um einiges andere mehr.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Ein kleiner Junge wurde am 15. August in Alt-Treptow bei einem Verkehrsunfall verletzt. Nach den ersten Ermittlungen und Angaben von Zeugen befuhr ein 26-Jähriger mit seinem Rad gegen 18.30 Uhr den Fahrradweg der Puschkinallee in Richtung Neue Krugallee, als der Fünfjährige in Höhe des Eingangs zum Sowjetischen Ehrenmal auf den Radweg lief. Der Radfahrer stieß mit dem Kind zusammen und beide stürzten. Hierdurch erlitt der Junge eine Fraktur in einem Bein. Der Radfahrer verletzte sich leicht an...
Köpenick. Am Sonnabend, 27. August, laden der Segel-Club Fraternitas 1891 und das Segelrevier Dahme zum alljährlichen Fahrtenseglertreffen in die Wendenschloßstraße 378 ein. Ab 9 Uhr werden die ersten Boot erwartet, ab 10 Uhr gibt es Musik und Bier im Hafen. Die Langstreckenwettfahrt startet um 11 Uhr. Nach stärkendem Mittagessen wird ab 14 Uhr zum Kinderfest geladen, bevor gegen 16 Uhr die Bürgermeisterregatta mit Gästen aus der Berliner Politik startet. Nach der Siegerehrung steigt ab 19 Uhr...
Am 20. August 2022 veranstaltet ein großes Partnernetzwerk das Umweltfest „Berlin, entdecke deine Natur: blau. grün. wild.“ im Spreepark. Die Bedeutung urbaner Natur für Mensch und Tier in Form von Gewässern, Grünflächen und Dunkelheit wird dort für Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen erfahrbar. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Hitzesommer, Starkregen, Insektensterben und Artenverlust machen deutlich, wie wichtig die grüne, blaue und wilde, aber auch dunkle Infrastruktur ist. Grün,...
„Es tut sich was am Alexanderplatz und deshalb tun auch wir etwas“, sagt Dr. Erik Landeck, Geschäftsführer von Stromnetz Berlin, anlässlich der Grundsteinlegung für ein neues 110kV-Umspannwerk in Mitte. „Damit nimmt ein weiteres großes Investitionsprojekt für den Ausbau des Berliner Stromnetzes Fahrt auf“, so Dr. Landeck weiter. Bis 2026 wird auf dem Gelände des früheren Umspannwerks (UW) Alexanderplatz in der Voltairestraße das neue Werk mit einer modernen Schaltanlage entstehen. Unter...
Baumschulenweg. Am 20. und 21. August verwandelt sich ein Teil der Späth’schen Baumschulen wieder in ein Mekka für Kunstfreunde: Der Töpfermarkt öffnet jeweils von 10 bis 18 Uhr. Alle weiteren Informationen finden sich auf www.spaethsche-baumschulen.de. Foto:
Charlottenburg. Zu einer Bürgersprechstunde lädt Detlef Wagner (CDU), Stadtrat für Jugend und Gesundheit, am Mittwoch, 24. August, in den Pflegestützpunkt Charlottenburg-Nord, Kaiserin-Augusta-Allee 85, ein. Detlef Wagner steht von 15 bis 17 Uhr für Gespräche, Fragen und Antworten zur Verfügung. Eine Anmeldung ist erforderlich im Sekretariat Frau Lawniczak, Telefon: 030/902 91 43 01. my
Mitte. Am 25. August bietet der Berliner Dom Exklusivführungen hoch über der Stadt. Die Domkuppel gehört wohl zu den schönsten Aussichtspunkten Berlins. Ihr Umlauf bietet einen 360-Grad-Ausblick über die Dächer der Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten. Am 25. August bietet der Berliner Dom Exklusivführungen im kleinen Kreis in besonderer Atmosphäre an. Die Tour führt zunächst in die Predigtkirche und anschließend pünktlich zum Sonnenuntergang auf die Kuppel. Zum Ausblick wird Sekt gereicht....
Charlottenburg. In diesem Jahr findet wieder das traditionelle Sommerfest in der Leonhardtstraße und am Stuttgarter Platz statt. Beim Kiezfest für Groß und Klein gibt es kulinarische Spezialitäten, Weine, Live-Musik und ein Kinderprogramm. Gefeiert wird am Sonnabend, 20. August, ab 12 Uhr. Eintritt frei. my
Ein Comeback für die U12: Am U-Bahnhof Gleisdreieck starten in der nächsten Woche umfangreiche Gleisbauarbeiten. Deshalb kommt es auf den Linien U1, U2 und U3 zu Änderungen. Kernelement ist die schon mehrfach bei Bauarbeiten bewährte kombinierte Linienführung als U12. In drei Bauabschnitten sanieren die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) in den nächsten Monaten die Schwellen auf der Hochbahn. Außerdem werden ein Überführungsgleis zwischen U1 und U2 vorbereitet sowie die Tunnelinnensanierung nahe...
Am 11. Juli wurde ein Paar in Kreuzberg von einer Jugendgruppe angegriffen. Nach Angaben der 25 und 30 Jahre alten Männer waren beide Hand in Hand laufend gegen 22.10 Uhr auf der Rudi-Dutschke-Straße unterwegs, als sie von hinten aus einer achtköpfigen Jugendgruppe heraus getreten, mit Fäusten geschlagen und geschubst wurden. Als Zeugen auf die Situation aufmerksam wurden, sich bemerkbar machten und die Polizei alarmierten, flüchtete die Gruppe in die Charlottenstraße in Richtung Besselstraße....
Bei einem Wohnungsbrand in Charlottenburg kam in der Nacht zum 12. Juli eine Frau ums Leben. Gegen 23 Uhr bemerkten Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Gervinusstraße Rauch aus einer Wohnung in der zweiten Etage. Die 80-jährige Bewohnerin reagierte nicht auf Klingeln und Klopfen, so dass Nachbarn ihre Wohnungstür gewaltsam öffneten. Ein weiteres Betreten der Wohnung war ihnen aufgrund der starken Rauchentwicklung nicht möglich. Alarmierte Brandbekämpfer der Feuerwehr löschten die Flammen...
In Friedrichshain ereignete sich in der Nacht zum 12. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem eine Frau schwer verletzt wurde. Bisherigen Erkenntnissen zufolge betrat die 19-Jährige gegen 1.25 Uhr vom Mittelstreifen die Fahrbahn der Petersburger Straße. Dabei wurde sie von dem Fahrzeug eines 48 Jahren alten Mannes erfasst, der die Petersburger Straße von der Straßmannstraße in Richtung Mühsamstraße befuhr. Die Fußgängerin wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt. Der Autofahrer blieb unverletzt. Ein...
50. Geburtstag feiert "Cabaret – der Film" mit Liza Minnelli in diesem Jahr, sechs Jahre älter ist das Broadway-Stück. Das Tipi am Kanzleramt feiert die Wiederaufnahme nach zwei Jahren unfreiwilliger Pause: "Cabaret – das Musical" kann wieder klingen, das Ensemble darf singen, tanzen und spielen bis in die Puppen. "Cabaret" beschreibt und vergrößert einen Zeitausschnitt im Übergang: Berlin als die tolerante, kunst- und vergnügungslastige Metropole auf der einen Seite, zum anderen die elende,...
Berlin. Am Sonnabend, 20., und Sonntag, 21. August 2022, laden das Bundeskanzleramt, die Bundesministerien und das Bundespresseamt wieder zum Tag der offenen Tür der Bundesregierung ein. Nachdem diese Veranstaltung in den vergangenen beiden Jahren aufgrund der Corona-Pandemie nicht wie gewohnt stattfinden konnte, freuen sich die Beschäftigten der Ministerien, des Kanzleramts und des Bundespresseamts besonders auf den persönlichen Austausch mit interessierten Bürgern. An dem Wochenende besteht...
Auch dieser Sommer beschert uns wieder sonnige, heiße Tage. Wer sehnt sich da nicht nach einer Erfrischung im kühlen Nass? Passend zur warmen Jahreszeit ist im via reise verlag der neue Ausflugsführer "Die besten Badeseen rund um Berlin" erschienen. Das praktische Buch führt zu den Seen in Berlin und Brandenburg. Auch wenig bekannte Seen im Berliner Umland wie der Kleine Lottschesee im Wandlitzer Seenland oder der Bötzsee im Strausberger Seengebiet werden vorgestellt. Wer einen längeren Badetag...
Martin Woelffer und sein Team sind im Schiller-Theater bekanntlich nur zu Besuch. Ende 2022 läuft deren Zeit an der Übergangsspielstätte ab, denn die Komische Oper wird wegen Sanierungsarbeiten in die Bismarckstraße ziehen. Da der Neubau der Komödie am Kurfürstendamm noch nicht fertiggestellt ist, braucht Woelffers „fahrende Truppe“ eine neue Übergangsspielstätte. „Wir sind im Gespräch mit den Betreibern des Theaters am Potsdamer Platz und ich hoffe, dass wir bald bekannt geben können, dass wir...
Bei einem Verkehrsunfall in Alt-Treptow wurden am 9. Juli ein 28-jähriger Kradfahrer schwer und seine Sozia leicht verletzt. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand und der Befragung von Zeugen befuhr der 26 Jahre alte Fahrer eines VW Golf die Elsenstraße in Richtung Elsenbrücke. Dann soll er bei Grün geradeaus in den Kreuzungsbereich mit der Straße Am Treptower Park eingefahren sein, als ihm aus der Gegenrichtung der nach links einbiegende Kradfahrer entgegenkam und mit dem Auto zusammenstieß....
In Marienfelde stieß ein Fahrzeug am 9. Juli frontal mit einem Bus der Berliner Verkehrsbetriebe zusammen. Nach den bisherigen Erkenntnissen und Zeugenaussagen befuhr ein 57-Jähriger die Malteserstraße in Richtung Friedenfelser Straße, als er gegen 13.20 Uhr aus bislang ungeklärten Gründen mit dem im Gegenverkehr fahrenden Linienbus kollidierte. Während der 48-jährige Busfahrer unverletzt blieb, wurde der 57-Jährige durch die Wucht des Aufpralls schwer verletzt. Die weiteren Ermittlungen hat...
In Charlottenburg brannten am 10. Juli ein Pkw vollständig aus. Gegen 3 Uhr bemerkten Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Treseburger Straße Flammen an einem Pkw, der unter einem Carport im Innenhof abgestellt war, und riefen die Feuerwehr. Die Brandbekämpfer löschten das Feuer, konnten jedoch nicht verhindern, dass der Wagen vollständig ausbrannte, der Carport stark und ein weiteres geparktes Fahrzeug durch die Hitzeeinwirkung beschädigt wurde. Verletzt wurde niemand. Ein...
Nach zwei Jahren unfreiwilliger Pause kann das Havelfest als einer der Sommerklassiker im Spandauer Veranstaltungskalender wieder stattfinden. An drei Tagen unterhalten am Lindenufer in der Spandauer Altstadt auf zwei Bühnen mehr als ein Dutzend Entertainer und Bands fast aller Musikrichtungen und Genres die Besucher. Highlights sind die Auftritte der „Ärzte“-Coverband „Die Kassenpatienten“ und der Gruppe BON mit ihrer AC/DC-Cover-Show. Auch das Country-Urgestein Larry Schuba ist wieder in...
Aus aktuellem Anlass warnt das Fachkommissariat des Landeskriminalamtes vor einer besonderen Form des Trickbetruges. Am Nachmittag des 3. August rief ein falscher Bankmitarbeiter bei einer 85-Jährigen Neuköllnerin an. Er gab sich als Sicherheitschef der Hausbank aus und teilte mit, dass es zu unberechtigten Abhebeversuchen auf dem Konto der Seniorin gekommen sei. Für weitere Überprüfungen benötige man nun die Debitkarte (EC-Karte). Auch die PIN wurde am Telefon erfragt. Nahezu zeitgleich...
Zu einem Verkehrsunfall, an dem auch ein Einsatzwagen der Polizei beteiligt war, kam es am 4. Juli in Kreuzberg. Nach den bisherigen Erkenntnissen befuhr der Einsatzwagen des Polizeiabschnitts 53 gegen 21.45 Uhr die Wilhelmstraße in Richtung Mehringdamm mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn. Im Kreuzungsbereich zum Tempelhofer Ufer kam es zu einem Zusammenstoß mit einem in Fahrtrichtung Wilhelmstraße fahrenden Auto einer 20-Jährigen. Die weiteren Ermittlungen hat das Fachkommissariat...
Ein Brandkommissariat des Landeskriminalamts hat am 5. Juli in den frühen Morgenstunden die Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung in Lichtenberg übernommen. Gegen 3.10 Uhr bemerkte ein Passant, wie Qualm aus einem am Fahrbahnrand der Gotlindestraße abgestellten Carsharing-Wagen aufstieg und alarmierte die Feuerwehr. Diese löschte die Flammen. An dem Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
In Rahnsdorf nahmen Einsatzkräfte des Polizeiabschnitts 36 am 4. Juli eine mutmaßliche Brandstifterin fest. Gegen 10 Uhr alarmierten Zeugen Polizei und Feuerwehr, nachdem sie verdächtige Beobachtungen im Zusammenhang mit einer starken Rauchentwicklung in einem Waldgebiet unweit Alter Fischerweg gemacht hatten. Nach Aussagen über eine Frau, die sich auffällig schnell aus dem Waldstück entfernte und in Richtung S-Bahnhof Rahnsdorf flüchtete, nahmen zwei Polizisten die Tatverdächtige, bei der es...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.