Als waschechte Berlinerin liegt mir die City West besonders am Herzen. Geboren, aufgewachsen und wohnhaft in Charlottenburg, habe ich diesen Bezirk auch zu meiner beruflichen Heimat gemacht. Neben der Arbeit als Redakteurin für Charlottenburg-Wilmersdorf kümmere ich mich um den Bereich Kultur in ganz Berlin sowie um einiges andere mehr.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Das große Finale des EDEKA Master Cups – einem der größten D-Junioren-Turniere Deutschlands – rückt immer näher. Alle 272 Mannschaften aus dem gesamten Vertriebsgebiet der EDEKA Minden-Hannover, die an diesem Turnier teilgenommen haben, sind zum großen Finaltag am 11. Juni 2022 auf die Sportanlage des F.C. Hertha 03 Zehlendorf eingeladen. Dazu zählen vor allem die 20 Mannschaften, die sich im Rahmen der K.O.-Runden für das Finale qualifiziert haben, aber auch die bereits ausgeschiedenen Teams,...
Anlässlich des Tages der schwer sehbehinderten und blinden Menschen am 6. Juni veranstaltet der Visagist und Erfinder des Ertastbaren Schminkens, René Koch, wieder einen kostenlosen Make-up-Workshop für Betroffene. Er zeigt, wie auch Menschen mit eingeschränkter Sehkraft oder gar blind, sich perfekt in Szene setzen können. Eine Teilnehmerin aus den vergangenen Beauty-Seminaren hat dies treffend formuliert: "Wir können zwar nicht sehen, aber wir wollen gesehen werden!" So auch die...
Bei einem Verkehrsunfall in Mitte wurde in der Nacht zum 2. Juni ein Mann schwer verletzt. Nach derzeitigen Erkenntnissen befuhr ein 56-Jähriger gegen 22.40 Uhr mit seinem Pkw den Leipziger Platz in Richtung Wilhelmstraße, als ein 46-Jähriger auf die Fahrbahn gerannt sein soll und daraufhin von dem Wagen erfasst wurde. Durch den Aufprall erlitt der Fußgänger Verletzungen an einem Arm und am Kopf.
Am 1. Juni wurde ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall in Tiergarten schwer verletzt. Bisherigen Erkenntnissen zufolge öffnete ein 40 Jahre alter Mann die Fahrertür seines am rechten Fahrbahnrand der Nebenfahrbahn der Klingelhöferstraße abgestellten Wagens. Ein 41-Jähriger, der mit seinem Fahrrad von der Von-der-Heydt-Straße aus kommend in Richtung Köbisstraße unterwegs war, prallte gegen die geöffnete Tür, stürzte und erlitt schwere Verletzungen am Kopf. Ein Fachkommissariat für...
Unbekannte zündeten in der Nacht zum 1. Juni in Moabit vier Fahrzeuge an. Ein aufmerksamer Anwohner alarmierte die Berliner Feuerwehr gegen 2.35 Uhr in die Otto-Dix-Straße. Die Brandbekämpfer löschten das Feuer. Verletzt wurde niemand. Alle vier Fahrzeuge wurden stark beschädigt. Die weiteren, noch andauernden Ermittlungen wegen vorsätzlicher Brandstiftung führt ein Brandkommissariat beim Landeskriminalamt.
In der kommenden Woche verschieben sich wegen der Pfingstfeiertage die BSR-Abfuhrtermine für Hausmüll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen um einen Tag nach hinten. Die Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen der BSR sind an den Feiertagen nicht geöffnet. Abfallbehälter mit dem regulärem Abfuhrtermin 6. Juni (Montag) werden erst am 7. Juni (Dienstag) geleert. Auch im weiteren Wochenverlauf erfolgen die Leerungen jeweils einen Tag später als gewohnt. Anschließend gelten wieder die normalen...
In der Nacht zum 1. Juni zündeten bisher Unbekannte in Kreuzberg ein Auto an. Ein Anwohner der Lobeckstraße bemerkte die Flammen an dem Wagen gegen 1.45 Uhr und alarmierte Feuerwehr und Polizei. Die Flammen griffen auf ein weiteres Fahrzeug sowie einen Bauabfallcontainer über und wurden schließlich von der Feuerwehr gelöscht. Verletzt wurde niemand. Ein Brandkommissariat beim Landeskriminalamt der Polizei Berlin hat die Ermittlungen übernommen.
25 000 Euro sind beim lekker Vereinswettbewerb für Berliner Sportvereine als Gesamtfördersumme im Topf. Mitmachen lohnt sich also. Der Wettbewerbssieger erhält 3000 Euro, der Zweit- und Drittplatzierte 2500 beziehungsweise 2000 Euro. Die Berliner Woche ist Medienpartner dieser tollen Aktion. Aktuell geht es die sechste Auflage des Wettbewerbs in die Qualifikationsphase, doch auch jetzt können sich Vereine noch anmelden und teilnehmen. Mit guten Chancen, denn insgesamt 25 Finalisten erhalten...
Ab dem 1. Juni 2022 sollen geflüchtete Menschen aus der Ukraine Leistungen des Jobcenters gemäß SGB II erhalten können, wenn sie die rechtlichen Voraussetzungen erfüllen. „Wir sind auf den Wechsel der Zuständigkeiten von ca. 4.000 Personen vom Sozialamt in das Jobcenter gut vorbereitet“, erklärt die Geschäftsführerin des Jobcenters, Marina Kermer. In enger Zusammenarbeit bereiten Sozialamt und Jobcenter seit April den Prozess vor und stimmen sich ab. „Der Übergang zum SGB II soll...
Zwei Unbekannte überfielen in der Nacht zum 30. Mai eine Tankstelle in Charlottenburg-Nord. Nach bisherigem Kenntnisstand betrat das Duo den Verkaufsraum im Letterhausweg gegen 23.30 Uhr, bedrohte die 55-jährige Kassiererin mit einem Messer und forderte Geld. Dieses bekamen sie anschließend auch und flüchteten damit in Richtung Heilmannring. Die Kriminalpolizei der Direktion 2 (West) hat die weiteren Ermittlungen nach den bisher Unbekannten übernommen.
Schwere Verletzungen erlitt eine 31 Jahre alte Radfahrerin am 29. Mai bei einem Verkehrsunfall in Westend. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand befuhr ein 56-jähriger Mann gegen 14.10 Uhr in einem Pkw mit Anhänger die Königin-Elisabeth-Straße, als er an einer mit Ampel geregelten Kreuzung nach rechts in den Spandauer Damm einbog und dabei offenbar die geradeaus fahrende Frau übersah. Die Radfahrerin soll dabei von dem Anhänger überrollt worden sein. Sie kam mit schweren Verletzungen in ein...
Derzeit unklar sind die Hintergründe eines Streits, der sich in der Nacht zum 27. Mai zwischen zwei Jugendgruppen in Grunewald ereignet hat. Zeugenaussagen zufolge gerieten die beiden Gruppen gegen 23.40 Uhr in der Teufelsseechaussee in Streit. Eine Gruppe von etwa sechs bis sieben Jugendlichen und Heranwachsenden soll hierbei auf die andere Gruppe eingeschlagen haben. Ein 16-Jähriger erlitt bei der Auseinandersetzung zwei lebensgefährliche Messerstiche in den Oberkörper. Die Gruppe entfernte...
Am Sonnabend, 4. Juni 2022, hat "Auslöschung. Ein Zerfall" nach Thomas Bernhard in der Regie von Karin Henkel im Deutschen Theater zur Premiere. Wir verlosen Freikarten für die Premiere. Es ist die Geschichte einer unfreiwilligen Heimkehr. Franz Josef Murau, der seit Jahrzehnten seine Familie meidet und im Ausland lebt, muss zur Beerdigung seiner Eltern anreisen, die bei einem Unfall ums Leben gekommen sind. Damit holt ihn eine Vergangenheit ein, von der er glaubte, sie weit hinter sich...
Zu einer möglichen Körperverletzung sucht die Kriminalpolizei der Polizeidirektion 5 (City) nach der Angegriffenen sowie Zeugen der Tat. In der Nacht vom 20. auf den 21. Mai 2022 alarmierten zwei bislang unbekannte Zeugen gegen 1.35 Uhr von einer Telefonsäule die Polizei zum S-Bahnhof Hackescher Markt. Sie teilten mit, dass dort ein Mann auf eine junge Frau einschlagen haben soll und beschrieben den mutmaßlichen Schläger. Die eingetroffenen Einsatzkräfte stellten zwar den 25-jährigen...
Am 24. Mai wurde ein Kind bei einem Verkehrsunfall in Kreuzberg schwer verletzt. Bisherigen Erkenntnissen zufolge befuhr ein 32 Jahre alter Mann gegen 12.45 Uhr mit seinem Auto das Hallesche Ufer vom Mehringplatz aus kommend in Richtung Großbeerenstraße. An der Wilhelmstraße kam es zu einem Zusammenstoß mit einem Fahrzeug, das von der Stresemannstraße in Richtung Mehringdamm unterwegs war. Durch die Wucht des Aufpralls lösten bei dem kreuzenden Fahrzeug die Airbags aus. Dadurch wurde ein auf...
Beim 14. Tanzsportwochenende des TC Brillant Berlin wird in diesem Jahr wieder um den Maipokal getanzt. Das traditionsreiche Turnier findet am 21. und 22. Mai 2022 im Bürgersaal des Rathauses Zehlendorf, Teltower Damm 18, statt. Dort treffen Turnierpaare der Einsteigerklasse (D-Klasse) bis hin zur zweithöchsten Klasse der Amateure (A-Klasse) aufeinander und präsentieren die eleganten Standardtänze Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slow-Fox und Quickstep und die rhythmisch-feurigen...
Es ist wieder so weit: Das letzte Festival der Seemannslieder im RBB in der Masurenallee fand am 20. April 2019 vor ausverkauftem Haus statt. Seitdem hat die Corona Pandemie zwei Jahre die erneute Durchführung des Festivals verhindert. Doch nun findet das 23. Festival der Seemannlieder am 28. Mai im RBB in der Masurenallee 8-14 wieder statt. Zwei Gastchöre, die schon in Rundfunk und bei Fernsehauftritten ihr Publikum begeistern konnten, sind eingeladen. Es singen der Shanty-Chor Lohnde von...
Charlottenburg. Der „Lietzenchor" singt seit Kurzem im Nachbarschaftszentrum „Divan“, Nehringstraße 8. Die Chorproben finden donnerstags um 20 Uhr statt. Neue Chormitglieder sind herzlich willkommen. Interessenten können sich unter der Telefonnummer 0176/868 10 793 oder per E-Mail an winklermusik@yahoo.com melden. Das Repertoire umfasst vielseitige weltliche Chormusik. my
Charlottenburg. In einer Online-Veranstaltung informiert die Deges (Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH) über den Stand der Planungen sowie über die Einzelheiten des bevorstehenden Planfesstellungsverfahrens des Ersatzneubaus der Rudolf-Wissell-Brücke über die A100. Beginn ist am Dienstag, 17. Mai, um 19 Uhr. Infos auf: www.deges.de/a100-rwb. Auf der Webseite können auch Fragen gestellt werden, hierfür ist auch das Bürgertelefon täglich 8 bis 20 Uhr geschaltet: 0800/58 95 24 79....
Tempelhof. Das Jahr 2020 sollte für "In Extremo" eigentlich ein ganz Besonderes werden: Die Band wollte nicht nur ihr 25-Jähriges Jubiläum feiern, sondern hatte auch ihr neues Album „Kompass zur Sonne“ im Gepäck. Zwei Jahre später holen sie nun das große Spektakel nach und feiern mit ihren Fans auf der „Kompass zur Sonne“-Tour. Am 28. Mai, 19.30 Uhr ist die Band in der Columbiahalle. Tickets: www.inextremo-tickets.de. my
Westend. Die Zentrale Notaufnahme der DRK Kliniken Berlin Westend wurde für 8,5 Millionen Euro modernisiert und kürzlich feierlich eröffnet. „Das ist ein Ort, an dem man sich auch wohlfühlen darf“, so beschreibt Chefarzt Dr. med. Daniel Schachinger die neu gestalteten und modernisierten Räumlichkeiten. Hell, freundlich, viel Tageslicht und echtes Grün an den Wänden – so präsentiert sich diese neue „Visitenkarte“ ab sofort auf gut 450 zusätzlichen Quadratmetern. Die Warte- und...
Am 5. Mai erlitt ein Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall in Friedrichshain schwere Verletzungen. Zeugenaussagen nach befuhr der 59-Jährige mit seinem Motorrad gegen 6.10 Uhr die Boxhagener Straße in Richtung Warschauer Straße, als er auf der nassen Fahrbahn, auf den dortigen Tramgleisen der Linie M21, stürzte. Der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 5 (City) übernahm die weitere Unfallbearbeitung.
Ob Sportfreizeit oder soziale Angebote, ob Jugendfeste oder Projekte gegen Diskriminierung – Berliner Sportvereine sind sehr engagiert, wenn es um den sportlichen Nachwuchs geht. Um diese Arbeit zu würdigen, sie zu fördern und zu unterstützen, hat lekker Energie vor fünf Jahren den lekker Vereinswettbewerb ins Leben gerufen. Die Berliner Woche unterstützt diese tolle Aktion als Medienpartner. Unter dem Motto: „Unsere Energie für euren Sport – Jugendarbeit in Berlin: Vielfältig und...
„Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“, sang Marlene Dietrich im „Blauen Engel“, dem ersten Tonfilm der UFA, der 1929 in den Babelsberger Studios gedreht wurde. Sie war ein Magnet für Männer, aber auch ein Vorbild an Emanzipation für alle Frauen. Am 6. Mai jährt sich ihr Todestag zum 30. Mal. Sie publizierte den Frack, den Smoking und die Hose für die Frau. Viele Designer, wie Yves Saint Laurent oder Künstlerinnen wie Marylin Monroe oder Madonna, richteten sich nach ihrem Style. Das...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.