Als waschechte Berlinerin liegt mir die City West besonders am Herzen. Geboren, aufgewachsen und wohnhaft in Charlottenburg, habe ich diesen Bezirk auch zu meiner beruflichen Heimat gemacht. Neben der Arbeit als Redakteurin für Charlottenburg-Wilmersdorf kümmere ich mich um den Bereich Kultur in ganz Berlin sowie um einiges andere mehr.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Mitte. Im Bezirk Mitte ist der erste Bewegungskurs für übergewichtige Kinder des Projekts „Fidelio Berlin-Mitte“ gestartet. Träger ist der Verein Sport-Gesundheitspark Berlin, der bereits auf eine langjährige Erfahrung mit dem Programm zurückblickt. Angeboten wird die kostenlose Teilnahme für übergewichtige oder adipöse Kinder aus Mitte. Das Programm umfasst ein speziell auf die individuellen Fähigkeiten der Kinder zugeschnittenes intensives Bewegungsangebot. Ergänzend folgen zu einem späteren...
Im Rahmen von "Draußenstadt" wird dieses Jahr der Berliner Kultursommer ein Kulturveranstaltungsprogramm in alle Bezirke bringen: als kostenloses Kultursommer-Festival für alle. Starttermin ist der 18. Juni, enden wird der Kultursommer Mitte September. Das Programm soll gewährleisten, dass alle Berliner und Gäste erreicht werden und sie Kultur direkt bei sich in der Nachbarschaft draußen, kostenlos, barrierearm und spontan erleben können. Neben dem Kultursommer-Festival wird es das...
Berlin. In schwierigen Zeiten haben Zusammenhalt und Hoffnung eine besondere Bedeutung – gerade junge Menschen sind voller Tatendrang, die Welt ein bisschen besser zu machen und die Zukunft mit zu gestalten. Unter dem Motto „Junge Held*innen gesucht“ rufen die Zoologischen Gärten Berlin daher Schüler dazu auf, kreative Bewerbungen zum Schutz der Artenvielfalt vor der Haustür einzureichen. Spannende Ideen mit konkreten Maßnahmen zum Schutz der biologischen Vielfalt werden die fünf besten...
Berlin. Der Senat hat zum 31. März die senatsbeauftragten Corona-Teststellen geschlossen. Der Anspruch auf einen kostenlosen PCR-Test nach einem positiven Testergebnis durch einen Antigen-Schnelltest oder Selbsttest bleibt weiterhin bestehen. Menschen mit positivem Schnelltestergebnis, die symptomfrei sind, können sich nach wie vor in einigen Berliner Apotheken mit einem PCR-Test nachtesten lassen. Personen mit COVID-19 spezifischen Symptomen können wie bisher bei niedergelassenen Ärzten einen...
Einsatzkräfte des Polizeiabschnitts 57 erhielten in der Nacht zum 1. April Kenntnis über einen Unfall in Mitte. Nach derzeitigen Erkenntnissen und Zeugenaussagen soll ein 58 Jahre alter Mann gegen 0.30 Uhr den Gehweg der Otto-Braun-Straße mit einem gemieteten Elektroroller befahren haben, als er unvermittelt und augenscheinlich ohne äußere Umstände die Kontrolle über den Roller verloren haben soll und gestürzt sei. Seine ihn begleitende 26-jährige Tochter äußerte den eingetroffenen Beamten...
Am 31. März wurde ein Linienbus in Kreuzberg während der Fahrt beschädigt. Nach bisherigen Erkenntnissen hat einer der 66 Fahrgäste gegen 19.40 Uhr den Busfahrer während der Fahrt auf der Schönleinstraße in Richtung Graefestraße auf eine beschädigte Fensterscheibe aufmerksam gemacht. Der Fahrer, der zuvor lediglich ein Knirschen wahrgenommen haben soll, hielt dann an der Kreuzung Schönleinstraße/Urbanstraße an und stellte eine zersprungene rechte Fensterscheibe im vorderen Bereich des Busses...
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 31. März in Tiergarten. Nach bisherigem Kenntnisstand befuhr eine 53-jährige Autofahrerin gegen 18.45 Uhr die Tiergartenstraße und bog nach links in Richtung Tunnel Tiergarten Spreebogen ab. Dabei erfasste sie im Kreuzungsbereich einen aus entgegengesetzter Richtung kommenden Motorradfahrer. Der 21-Jährige erlitt durch den Zusammenstoß mehrere Knochenbrüche. Die weiteren Ermittlungen zu dem Unfall hat ein Fachkommissariat für Verkehrsdelikte der...
In Mitte wurde eine Frau am 31. März bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Bisherigen Erkenntnissen zufolge befuhr ein 21 Jahre alter Mann gegen 15.50 Uhr mit seinem Fahrrad die Bodestraße von der Friedrichsbrücke aus kommend in Richtung Straße Am Kupfergraben. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß mit einer Fußgängerin, die die Fahrbahn der Bodestraße überquerte. Die 65-Jährige stürzte und wurde schwer am Kopf verletzt. Der Radfahrer blieb unverletzt. Ein Fachkommissariat für Verkehrsdelikte...
Politik, Wissenschaft, Bildende Kunst, Literatur, Musik und Theater prägen den Steinplatz und seine Umgebung seit rund 150 Jahren. Er ist Mittelpunkt einer lebendigen Kultur-, Bildungs- und Erinnerungslandschaft, die auf Stadtspaziergängen vorgestellt und lesbar gemacht wird. Den Auftakt bildete 2020 eine Erkundung zu politischen Konflikten und der Erinnerungskultur rund um den Steinplatz, gefolgt von einem literarischen Spaziergang. 2021 wurde dieses Programmangebot um Stadtführungen zur...
In der Nacht vom 30. auf den 31. März haben die Dienstkräfte des Ordnungsamtes Mitte (SBK – Sachbearbeitung mit besonderer Kontrollbefugnis) in Zusammenarbeit mit der Polizei, dem Finanzamt und dem Zoll Lokalitäten in Tiergarten rund um die Kurfürstenstraße kontrolliert. Anlass waren Hinweise und Verdachtsmomente auf den unerlaubten Betrieb von Spielhallen. Insgesamt wurden zwölf Ordnungswidrigkeitenanzeigen geschrieben. Vier Gewerbebetriebe konnten und mussten dabei im Rahmen des...
Polizeieinsatzkräfte des Abschnitts 18 nahmen am 30. März einen 24 Jahre alten Mann fest, der im Verdacht steht, einen Raub in einer Tankstelle in Gesundbrunnen begangen zu haben. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand und der Befragung von Zeugen betrat der Tatverdächtige gegen 17 Uhr die Tankstelle in der Residenzstraße und forderte von einem 18-jährigen Mitarbeiter unter Vorhalten eines Messers die Herausgabe von Geld. Nachdem der mutmaßliche Räuber aus einer der Kassen Geld entnommen hatte,...
Charlottenburg. Am Montag, 11. April, 16 Uhr heißt es wieder "Politik vor Ort": Judith Stückler leitet den CDU-Kreisverband Charlottenburg-Nord und kommt zur Sprechstunde ins Haus am Mierendorffplatz, Mierendorffplatz 19. Anmeldung: stueckler@judith-stueckler.de. my
Brookfield Properties, Manifesto Market und ECE Marketplaces werden gemeinsam eine „Food Hall der Zukunft“ am Potsdamer Platz realisieren und im zweiten Halbjahr 2022 eröffnen. Betrieben wird die rund 4400 Quadratmeter große „Food Hall“ von Manifesto, einem aus Prag stammenden Betreiber von Food-Hub-Konzepten. Manifesto Berlin wird über 25 Restaurants, zwei Bars, mehrere Lebensmittelläden zur Nahversorgung, einen „Chef’s Table“ und über eine Kulturbühne verfügen. Manifesto wird eine eigene Bar...
Das dreitägige Woodstock-Festival gilt als die „Mutter aller Open Airs“ und wurde über die Jahre zum Sinnbild einer Gegenkultur, die für Antimilitarismus, für Gleichberechtigung von Frauen, Schwarzen und Homosexuellen, für eine künstlerische und sexuelle Befreiung steht wie kein anderes Musikevent. Nun ist die umfangreiche Werkschau des Woodstock-Fotografen Elliott Landy erstmals in Berlin zu sehen. Neben Landys meterhohen Portraits der „Götter des Rock“ erhalten die Besucher ein authentisches...
Einsatzkräfte der Polizeiabschnitte 35 und 53 haben in der Nacht zum 30. März zwei Männer in Kreuzberg und Baumschulenweg festgenommen, die zuvor in Autos eingebrochen sein sollen. Eine Anwohnerin alarmierte gegen 1.20 Uhr die Polizei in die Wiener Straße, als sie einen Mann sah, der mit einer Taschenlampe in mehrere geparkte Autos leuchtete. Alarmierte Einsatzkräfte des Polizeiabschnitts 53 nahmen kurz darauf einen 35-jährigen Tatverdächtigen in einem aufgebrochenen Mercedes fest, in dem der...
Anlässlich der Europäischen Tage des Kunsthandwerks verwandeln Töpfer, Maler und Designer den Karl-August-Platz rund um die Trinitatiskirche in eine lebendige Kunstmeile. Am 3. und 10. April 2022 können Besucher nicht nur handgefertigte Unikate und Kunstwerke erwerben, sondern lokalen Kunsthandwerkern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Das angebotene Sortiment ist vielfältig und umfasst Arbeiten aus den Bereichen Holz, Textil, Salzteig, Keramik, Glas oder Papier. Sicher wird man hier...
Wie wichtig Umwelt- und Klimaschutz ist, wissen die Bürger schon längst. Gemeinsam will der SPD-Kreisverband Charlottenburg-Wilmersdorf einen Teil dazu beizutragen. Beim Frühjahrsputz „City-West räumt auf!“ sind alle Mitbürger eingeladen, sich zu Aufräumteams zusammenzuschließen und auf den Straßen, in den Parks und Grünanlagen Müll zu sammeln. Ob Schulklassen oder Familien, Vereine oder ganze Unternehmen mit ihren Mitarbeitern: "Zeigen Sie Flagge für unseren schönen Bezirk und bringen Sie die...
Berlin. Wie beantrage ich eine Altersrente oder Erwerbsminderungsrente, wie hoch wird meine Rente einmal sein? Es sind Fragen wie diese, die Ralf Bach mit Versicherten und Rentnern im persönlichen Gespräch klärt. Der Versichertenberater kümmert sich ehrenamtlich um deren Anliegen und Sorgen, nimmt Anträge für sie auf oder lässt auf Wunsch beim zuständigen Rentenversicherungsträger den gegenwärtigen Rentenanspruch berechnen. Diese Serviceleistungen sind für die Versicherten und Rentner...
Die Kreuzberger Musikalisch Aktion e.V. veranstaltet am Freitag, 1. April, und am Sonnabend, 2. April, ein Benefizkonzert ROCK4PEACE im Kinder-JugendEventCenter Statthaus Böcklerpark, Prinzenstraße 1. Die Einnahmen werden alle an das UNICEF-Projekt "Schutz und Hilfe für Kinder aus der Ukraine - jetzt!" gespendet werden. Viele Berliner Musiker haben sich bereit erklärt, kostenfrei zu spielen. Es wird an beiden Tagen ein buntes Programm geben. Einlass ist jeweils um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr....
Die 1. Mordkommission des Landeskriminalamtes hat am 28. März die Ermittlungen zu einem versuchten Tötungsdelikt in Charlottenburg übernommen. Gegen 12.40 Uhr bemerkte der 55-jährige Ladendetektiv eines Kaufhauses in der Wilmersdorfer Straße einen jungen Mann, der mehrere Gegenstände in seinem Rucksack verstaut haben soll und damit, ohne zu bezahlen, das Geschäft durch einen Seiteneingang zur Pestalozzistraße verlassen wollte. Dort im Bereich der Tür soll der Sicherheitsmitarbeiter den...
Bei einem Verkehrsunfall in Wedding wurde am 28. März ein Junge schwer verletzt. Nach den bisherigen Erkenntnissen war der Achtjährige gegen 17.45 Uhr in der Iranischen Straße auf seinem Fahrrad unterwegs und soll an einer roten Ampel die Fahrbahn überquert haben. Einem 20-jährigen Autofahrer gelang es trotz Gefahrenbremsung nicht, einen Zusammenstoß mit dem Kind zu vermeiden. Das Fachkommissariat für Verkehrsdelikte der Polizeidirektion 1 (Nord) hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Berlin. Die Berliner Tafel sammelt zusammen mit MyPlace-SelfStorage Spenden für Bedürftige und Geflüchtete aus der Ukraine. Ab sofort können alle, die helfen wollen, Sachspenden bei allen MyPlace-Häusern in Berlin Nord-Ost zu den Geschäftszeiten (Mo-Fr 8.30-17.30 Uhr, Sa 9-13 Uhr) abgeben werden. Den genauen Sachspendenaufruf und die Standorte findet man hier: https://bwurl.de/17vl. my
Moabit. Der Streckenneubau für die Verlängerung der Straßenbahn bis zur Turmstraße kommt voran. In der Invalidenstraße wurden bereits die ersten Gleise sowie zwei Weichen zur Anbindung an die bestehenden Gleise verlegt. Dafür musste eine Bauweiche eingebaut werden, die nun nicht mehr benötigt und ausgebaut wird. Bis einschließlich Sonntag, 10. April 2022, kommt es zur Unterbrechung des Straßenbahnverkehrs zwischen Hauptbahnhof und Eberswalder Straße. Betroffen sind die Linien M5, M8 und M10....
Charlottenburg-Wilmersdorf. Auch die evangelischen Kirchengemeinden im Bezirk stellen Notunterkünfte für geflüchtete Menschen aus der Ukraine bereit und haben Treffpunkte, Sprachkurse und andere Angebote eingerichtet. Eine Übersicht findet man unter www.cw-evangelisch.de/ukraine-gemeindenhelfen. Für viele der Angebote werden noch Menschen gesucht, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. my
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.