Gebäude als dezentrale Energielieferanten haben den Vorteil, Energie lokal und klimafreundlich zu erzeugen. Hohe Stromspitzen können jedoch auch zu neuen Problemen für die Stromnetze führen. Elektromobilität als Gebäudekomponete kann hier Abhilfe schaffen. Um diese Synergien nutzbar zu machen, muss die Stadtentwicklung der Zukunft Voraussetzungen schaffen, die sowohl derzeitige und zukünftige technische Entwicklungen berücksichtigen. Die Veranstaltung stellt verschiedene Energieplusgebäude vor, die bereits Elektromobilität einsetzen. Zudem werden folgende Fragen untersucht: welche Funktion hat Elektromobiltät für ein Gebäude? Welche Gebäudenutzung ist für die Integration von Elektromobilität geeignet? welche Elektromobilitätsform ist für welches Gebäude geeignet?
Der Besuch des Vortrags ist kostenfrei. Aufgrund begrenzter Platzanzahl vor Ort ist eine Anmeldung erforderlich (per E-Mail an: effizienzhaus@zebau.de)
Autor:ZEBAU GmbH aus Charlottenburg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.