Erste Projekte im Ausland zeigen auf, dass der Effizienzhaus Plus-Ansatz auch in anderen Regionen der Welt eingesetzt werden kann. Dieses Webinar beschreibt an den Konzepten in Tschechien, China und Australien, wie der Effizienzhaus Plus-Ansatz in diesen regionalen Märkten entwickelt werden kann und welchen Beitrag das Effizienzhaus Plus für den Klimaschutz im Gebäudebereich leisten könnte.
Ort: Online als Webinar
Anmeldung unter: https://events-emea1.adobeconnect.com/content/connect/c1/3635777601/en/events/event/shared/3650615507/event_landing.html?connect-session=em1breez3gwxnuixdzc7pman&sco-id=3832299025&_charset_=utf-8
Zeit: Mo, 23. September 2019, 09.00-11.30 Uhr
Programm:
09.00 Uhr: Einführung Sendestart
09:05 Uhr: Begrüßung
- Peter Rathert, Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI)
09:15 Uhr: Das Effizienzhaus Plus in Australien - ein Beitrag gegen den Klimawandel
- Gabriele Sartori, Director FutureCarbon Austalia, Brisbane/Australien
10:00 Uhr: Das Effizienzhaus Plus in China (Arbeitstitel)
- Yu Chuai, Senior Expert, Deutsche Energieagentur GmbH (Dena), Berlin
10:45 Uhr: Exportinitiative Umwelttechnologien: das Deutsch-Tschechische Netzwerk zur Etablierung des "Effizienzhaus Plus"-Ansatzes sowie entsprechender Konzepte und Komponenten in Tschechien
- Georg Weißler, Deutsch-Tschechisch-Slowakischer Wirtschaftsförderungsverein e. V. (DTSW) Frankfurt am Main (angefragt)
11:15 Uhr: Fragen aus dem Chat
11:30 Uhr: Webinar-Ende
Weitere Informationen unter: https://www.zebau.de/projekte/informations-und-kompetenzzentrum-fuer-zukunftsgerechtes-bauen/webinare/190923-webinare/
Rückfragen bitte per E-Mail an effizienzhaus@zebau.de oder Tel. 040 - 380 384 - 0
Zum Webinar anmelden können Sie sich hier.
Autor:ZEBAU GmbH aus Charlottenburg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.